Campingplatz-Empfehlung Ostsee gesucht
- Die Unterfranken
- Member
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Jan 2012, 16:19
- Wohnort: Mainfranken
Campingplatz-Empfehlung Ostsee gesucht
Nachdem wir in unserem knapp dreiwöchigen Schottland-Urlaub so viele Kilometer gefahren sind und unheimlich viel angeschaut und unternommen haben, wollen wir Ende September/Anfang Oktober zwei Wochen gemütlich an der Ostsee verbringen - einfach nur mit Bummeln, Fahrrad fahren, Spazieren gehen und auch mal gemütlich im Strandkorb ausruhen.
Nun sind wir auf der Suche nach Campingplätzen, die höchstens 500 m vom nächsten schönen Ort entfernt sind (damit man eben auch mal schön bummeln kann), direkt am Strand liegen und einen Hundestrand haben.
Es wäre schön, wenn uns jemand Tipps aus eigener Erfahrung geben könnte.
Nun sind wir auf der Suche nach Campingplätzen, die höchstens 500 m vom nächsten schönen Ort entfernt sind (damit man eben auch mal schön bummeln kann), direkt am Strand liegen und einen Hundestrand haben.
Es wäre schön, wenn uns jemand Tipps aus eigener Erfahrung geben könnte.
Gruß Anja (die meistens schreibt) und Michael

Hymer ML-T 630
Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!

Hymer ML-T 630
Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!
Campingplatz-Empfehlung Ostsee gesucht
Hi Anja und Michael
die deutsche Ostseeküste ist ca. 2.200 km lang !!!
Auswahl genug !!
Wir verlassen uns nicht mehr auf Empfehlungen,
da jeder andere Vorstellungen hat (und dies ist auch gut so).
Trotzdem zwei Hinweise:
http://www.deutscheostseekueste.de/regionen/
Folgender Platz könnte Euren Vorstellungen entsprechen.
Wie gesagt: "Könnte" !!
Wir selbst sind gerne dort !!
http://www.kraemerswohnmobilhafen.de/
Gruß
Frankia
PS: Euer Schottlandbericht ist echt geil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die deutsche Ostseeküste ist ca. 2.200 km lang !!!
Auswahl genug !!
Wir verlassen uns nicht mehr auf Empfehlungen,
da jeder andere Vorstellungen hat (und dies ist auch gut so).
Trotzdem zwei Hinweise:
http://www.deutscheostseekueste.de/regionen/
Folgender Platz könnte Euren Vorstellungen entsprechen.
Wie gesagt: "Könnte" !!
Wir selbst sind gerne dort !!
http://www.kraemerswohnmobilhafen.de/
Gruß
Frankia
PS: Euer Schottlandbericht ist echt geil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Moin Moin,
wir fahren gerne nach Zingst zum Camping Freesenbruch
www.camping-zingst.de/
Diesen Herbst wollen wir auf Zingst mal den Platz in Prerow auf Zingst probieren
http://www.regenbogen.ag
Hundestrände gibt es auf Zings sehr viele und abends ist man am Strand ganz alleine und kann sie frei laufen lassen.

Gruß Nils
wir fahren gerne nach Zingst zum Camping Freesenbruch
www.camping-zingst.de/
Diesen Herbst wollen wir auf Zingst mal den Platz in Prerow auf Zingst probieren
http://www.regenbogen.ag
Hundestrände gibt es auf Zings sehr viele und abends ist man am Strand ganz alleine und kann sie frei laufen lassen.

Gruß Nils

Hymer E610
- Die Unterfranken
- Member
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Jan 2012, 16:19
- Wohnort: Mainfranken
(at ) Frankia
Wir wissen schon, dass "Ostseeküste" ein sehr weiträumiger Begriff ist. Es ist aber erstmal zweitrangig wo, sondern vielmehr suchen wir einfach ein paar schöne, gemütliche Plätzchen. Und aus der Homepage eines Camping- oder Stellplatzes geht oftmals nicht hervor, wie weit der Platz vom nächsten Ort entfernt ist. Deshalb wollten wir gerne Eure Erfahrungen hören. Der von Dir genannte Wohnmobilhafen der Krämers entspricht doch schon ziemlich unseren Vorstellungen
Und da steht ja sogar: In der Zeit vom 15. September bis zum 15. Mai ist sogar der ganze Strand für Hunde freigegeben.
(at ) Nils
Der Campingplatz in Zingst schein auch schön gelegen und Hundestrand ist ja auch vorhanden.
Vielen Dank schon mal Euch beiden.
Bin gespannt, ob noch ein paar Vorschläge kommen.
Wir wissen schon, dass "Ostseeküste" ein sehr weiträumiger Begriff ist. Es ist aber erstmal zweitrangig wo, sondern vielmehr suchen wir einfach ein paar schöne, gemütliche Plätzchen. Und aus der Homepage eines Camping- oder Stellplatzes geht oftmals nicht hervor, wie weit der Platz vom nächsten Ort entfernt ist. Deshalb wollten wir gerne Eure Erfahrungen hören. Der von Dir genannte Wohnmobilhafen der Krämers entspricht doch schon ziemlich unseren Vorstellungen

(at ) Nils
Der Campingplatz in Zingst schein auch schön gelegen und Hundestrand ist ja auch vorhanden.
Vielen Dank schon mal Euch beiden.
Bin gespannt, ob noch ein paar Vorschläge kommen.
Gruß Anja (die meistens schreibt) und Michael

Hymer ML-T 630
Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!

Hymer ML-T 630
Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!
- Die Unterfranken
- Member
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Jan 2012, 16:19
- Wohnort: Mainfranken
- Die Unterfranken
- Member
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Jan 2012, 16:19
- Wohnort: Mainfranken
Nun sind wir mittendrin in unserem Ostsee-Urlaub.
An dieser Stelle vielen herzlichen Dank (at ) Frankia für den Tipp mit "Krämers Wohnmobilhafen". Dort haben wir gleich sechs Tage verbracht. Wir sind freundlich empfangen worden, der Platz ist sehr gepflegt, der Strand (an den Hunde ja ab Mitte September überall hin dürfen)

nicht weit entfernt und es ist ein schöner Bummel entlang der Promenade in das schnuckelige Boltenhagen.

Im Moment sind wir auf dem Campingplatz "Am Freesenbruch" in Zingst. Bei Nils können wir uns morgen persönlich für den tollen Tipp bedanken, denn er kommt ab morgen auch hierher. Wir freuen uns schon auf ein erstes Kennenlernen!

An dieser Stelle vielen herzlichen Dank (at ) Frankia für den Tipp mit "Krämers Wohnmobilhafen". Dort haben wir gleich sechs Tage verbracht. Wir sind freundlich empfangen worden, der Platz ist sehr gepflegt, der Strand (an den Hunde ja ab Mitte September überall hin dürfen)

nicht weit entfernt und es ist ein schöner Bummel entlang der Promenade in das schnuckelige Boltenhagen.

Im Moment sind wir auf dem Campingplatz "Am Freesenbruch" in Zingst. Bei Nils können wir uns morgen persönlich für den tollen Tipp bedanken, denn er kommt ab morgen auch hierher. Wir freuen uns schon auf ein erstes Kennenlernen!

Gruß Anja (die meistens schreibt) und Michael

Hymer ML-T 630
Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!

Hymer ML-T 630
Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste