Hallo,
was haltet ihr denn von dem http://www.burdawtg.de/smart-ip24.htm
Gerade im Winter um Gas zu sparen.
Wie erkenne ich welche Leistung ich an die Steckdose hängen darf.
Gruß Bernd
Zusatzheizstrahler im Winter
- Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
wenn überhaupt nehm einen kleinen Keramikheizer mit Thermostat der sich beim umkippen sofort ausschaltet , und erkennen kannst du es an der Ampere Zahl des Anschlusses
den habe ich............
http://www.amazon.de/Berger-Keramik-Hei ... 898&sr=8-4


den habe ich............
http://www.amazon.de/Berger-Keramik-Hei ... 898&sr=8-4
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
FRANKIA A610
_______________________________________

- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Hallo Bernd,
den kenne ich nicht, wir haben den hier:
www.ecomat2000.com/profi/index.html
und sind seit Jahren bestens zufrieden.
In sehr kalten Wintern läuft er manchmal wochenlang auf kleinster 450 w
Stufe und hält so das WOMO frostfrei.
den kenne ich nicht, wir haben den hier:
www.ecomat2000.com/profi/index.html
und sind seit Jahren bestens zufrieden.
In sehr kalten Wintern läuft er manchmal wochenlang auf kleinster 450 w
Stufe und hält so das WOMO frostfrei.
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
- Pfalzcamper
- Senior Member
- Beiträge: 741
- Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
- Wohnort: Tiefste Pfalz
Zum Kauf: siehe den Tipp von Ruhrpottrecke.
Zur Gasersparnis: warum bist Du der Meinung, dass Du damit sparen kannst? Dort, wo Wintercamping betrieben wird, gibt es meistens eine KW Abrechung fuer den Strom. Bei den heutigen Gaspreisen und dem Verbrauch einer WoMoHeizung laege der break even etwa bei Euro 0,25 / KW.
Tatsaechlich werden aber bis zu Euro 0,70 und mehr berechnet, wie gerade vor 2 Wochen in Garmisch festgestellt.
Als Durchschnitt immer noch Euro 0,50. Da kommst Du mit Gas wesentlich guenstiger weg, solange das KG bei rund Euro 2,00 liegt.
Heizen mit Strom lohnt sich fuer den einzelnen wirklich nur dann, wenn Strom in der Platzmiete inkludiert. Und selbst dann ist es nur eine vorlaeufige Ersparnis, denn die Abrechnung bekommt die Gemeinschaft zu spueren, wenn der CP-Betreiber es irgendwann auf alle umlegt.
Wir nutzen einen 1-2 KW-Keramikheizer, den man auf 1 oder 2 KW stellen kann, wenn wir nur mal eben fuer maximal 2h kurz Waerme erzeugen wollen ueber unsere Aufbaubatterien.
Danach heisst es aber wieder weiterfahren, weil sie sonst ruckzuck leer sind.
Zur Gasersparnis: warum bist Du der Meinung, dass Du damit sparen kannst? Dort, wo Wintercamping betrieben wird, gibt es meistens eine KW Abrechung fuer den Strom. Bei den heutigen Gaspreisen und dem Verbrauch einer WoMoHeizung laege der break even etwa bei Euro 0,25 / KW.
Tatsaechlich werden aber bis zu Euro 0,70 und mehr berechnet, wie gerade vor 2 Wochen in Garmisch festgestellt.
Als Durchschnitt immer noch Euro 0,50. Da kommst Du mit Gas wesentlich guenstiger weg, solange das KG bei rund Euro 2,00 liegt.
Heizen mit Strom lohnt sich fuer den einzelnen wirklich nur dann, wenn Strom in der Platzmiete inkludiert. Und selbst dann ist es nur eine vorlaeufige Ersparnis, denn die Abrechnung bekommt die Gemeinschaft zu spueren, wenn der CP-Betreiber es irgendwann auf alle umlegt.
Wir nutzen einen 1-2 KW-Keramikheizer, den man auf 1 oder 2 KW stellen kann, wenn wir nur mal eben fuer maximal 2h kurz Waerme erzeugen wollen ueber unsere Aufbaubatterien.
Danach heisst es aber wieder weiterfahren, weil sie sonst ruckzuck leer sind.
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste