#4
Beitrag
von Julius » 29. Mär 2012, 11:50
Hallo Man Fred,
der Platz wird tatsächlich saniert / renoviert. Über den Umfang ist mir nichts bekannt, aber der Kostenfaktor,der den Dauercampern aufgedrückt wird, entspricht scheinbar nicht dem Nutzen. Das schliesse ich aus der Reaktion meiner Eltern, die seit 1974 dort sind.
Was hat der Platz zu bieten ?
FKK - Strand mit Volleyballfeld (seit 1974 vorhanden ), Ostsee, Ruhe, eine Gaststätte mit ständig wechselnden Pächtern, einen Leuchturm mit Trauzimmer auf dem benachbarten Seehof, das Naturschutzgebiet Birk mit der Mühle Charlotte und einkaufen in Gelting. Ansonsten die größeren Orte Kappeln, Flensburg, Schleswig und Süderbrarup. Für Kinder Legoland / Billund, Phänomenta in Flensburg, Freizeitpark Tolk, Miniaturpark Owschlag, Wikingermuseum Haitabu bei Schleswig, Schloß Gottorf und das Wasserschloß in Glücksburg. Das alles im Umkreis von 30 Kilometer und mehr Anfahrt. Radwandertouren sind angesagt, wem es reicht ist dort gut aufgehoben. So viel zum Geheimtipp. Jugendliche können evtl. am Seehof Surfen lernen, wenn es die Surfschule noch geben sollte.
Übrigens haben die meisten Dauercamper aus NRW den Platz verlassen. Das spricht für sich.
Gruß
Julius