Danke für den Senf, hat geholfen und macht mehr Appetit auf den TEC. Werde auch mal Ausschau nach dem 640 G halten, danke!bfb hat geschrieben:Also will ich auch mal meinen Senf dazugeben![]()
Ich bin mit dem TEC sehr zufrieden. Wir haben den Rotec 640 G und der hat im Grunde die gleiche Raumaufteilung wie der 628 G, ist nur ein bischen länger.
Die Verarbeitung ist gut, die technische Einrichtung durchdacht und nicht lieblos irgendwo hingewurschtelt.
Kleiner Fehler wurden sofort vollkommen unkompliziert vom Werk behoben.
Ich habe als Triebkopf den Ducato X250 und bin auch damit sehr zufrieden. Beim Ford würde ich schon auf das neuere Modell zurückgreifen, schon allein des Schalthebels wegen. Der Heckantrieb mit Zwillingsrädern ist TOP!
Das einzige was mich bei Ford stört, ist das sehr weiche Fahrwerk![]()
Wer`s mag ok, aber die Mehrzahl der Besitzer beklagt sich darüber. Aber auch da gibt es, auch für kleines Geld, die Möglichkeit das Fahrwerk etwas zu straffen.
Die 116 PS reichen und notfalls kann man da auch noch etwas nachhelfen.
Im Dschungel der Womovielfalt/-fallen..!!?!
Gruß,
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
hossa, auf Dauer wird das natürlich nichts mit dem übereinander...obwohl es auch immer drauf ankommt wer oben liegt...oldpitter hat geschrieben:Der hat hinten nur ein EINZELBETThenny hat geschrieben:...mein Traum wäre ja ein Integrierter mit Einzelbetten und Hubbett, aber is halt auch gebraucht zu teuer.
Und dann das: Was haltet ihr von dem? Hat alles was man so braucht...
Klick = Link zu Mobile.de![]()
geht auch, wenn man überwiegend ÜBEREINANDER schläft.![]()
....aber auf Dauer

Da kann man nur sagen, Augen auf beim Womokauf!! Ab jetzt wird genauer geschaut...

Gruß,
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Danke für den Tipp, werde heute Abend gleich mal schauen. Ist Carado nicht irgendeine Schwestermarke von einem großen Hersteller?freetec598 hat geschrieben:Hallo,
für das Geld solltest Du auch mal nach CARADO und seinen Brüdern
Ausschau halten, denn dafür bekommst Du dort schon neue WOMOs.
Auch Rimor ist für dieses Geld eine sehr gute Alternative für eine 4 köpfige Familie.
Da hast Du dann allerneuestes Material mit grüner Plakette und Garantie!
In Regensburg wurde gestern in der "Rundschau" (ein Wochenblatt) ein Rimor, 2 J. alt, 3500 Km mit 7 Schlafplätzen auf Ford mit Zwillingsbereifung für VB 38 000.- € angeboten.
Gruß,
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Richtig !henny hat geschrieben:Danke für den Tipp, werde heute Abend gleich mal schauen.freetec598 hat geschrieben:Hallo,
für das Geld solltest Du auch mal nach CARADO und seinen Brüdern
Ausschau halten, denn dafür bekommst Du dort schon neue WOMOs.
Auch Rimor ist für dieses Geld eine sehr gute Alternative für eine 4 köpfige Familie.
Da hast Du dann allerneuestes Material mit grüner Plakette und Garantie!
In Regensburg wurde gestern in der "Rundschau" (ein Wochenblatt) ein Rimor, 2 J. alt, 3500 Km mit 7 Schlafplätzen auf Ford mit Zwillingsbereifung für VB 38 000.- € angeboten.Ist Carado nicht irgendeine Schwestermarke von einem großen Hersteller?
Ist die "Billigmarke" von Hymer, allerdings , wie man immer wieder lesen kann, oft besser verarbeitet, wie einige der div. Hymertöchter.
Auch Dethleffs läßt im gleichen Werk arbeiten, da heißen die WOMOs dann "Sunlight".
Die "Zubehörteile" wie Fahrgestell, Heizung, Kühlschrank, Toilette sind identisch, also kein Problem.
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Danke für den Tipp Peter, werde mich die Tage bzw. Abende mal schlau machen und suchen...
Richtig !
Ist die "Billigmarke" von Hymer, allerdings , wie man immer wieder lesen kann, oft besser verarbeitet, wie einige der div. Hymertöchter.
Auch Dethleffs läßt im gleichen Werk arbeiten, da heißen die WOMOs dann "Sunlight".
Die "Zubehörteile" wie Fahrgestell, Heizung, Kühlschrank, Toilette sind identisch, also kein Problem.
Gruß,
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Frage !henny hat geschrieben:Danke für den Tipp Peter, werde mich die Tage bzw. Abende mal schlau machen und suchen...
Richtig !
Ist die "Billigmarke" von Hymer, allerdings , wie man immer wieder lesen kann, oft besser verarbeitet, wie einige der div. Hymertöchter.
Auch Dethleffs läßt im gleichen Werk arbeiten, da heißen die WOMOs dann "Sunlight".
Die "Zubehörteile" wie Fahrgestell, Heizung, Kühlschrank, Toilette sind identisch, also kein Problem.
Bei Fragen wird Dir hier in diesem angenehmen Forum immer gerne geholfen !
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
....hab jetzt noch mal etwas geschaut und denke es wird ein Alkoven um die 7m, Werde bis Herbst warten und vielleicht mal eine der Messen besuchen. Gibt es da eine hier im Norden der Republick?
Neben TEC tendiere ich gerade zu dem Carado 464 oder dem Sunlight A70.
Neben TEC tendiere ich gerade zu dem Carado 464 oder dem Sunlight A70.
Gruß,
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
FreeTec 628 G
Hallo henny,
es ist alles relativ....
Ich selbst habe den FreeTec 628 G, Baujahr 2006 - also älteres Modell.
Sehr wertig verarbeitet, und aufgrund der Raumaufteilung für uns ein muss gewesen, da wir in Kürze damit für sechs Monate ins Ausland gehen und zwei kleine(re) Kinder haben. Grundgedanke war, dass für derart lange Touren, und aber auch für Urlaub mit Kindern wirklich viel Stauraum benötigt wird, daher waren Etagenbetten ein k.o. Kriterium.
Und der Kaufpreis ist für den 2006 eben auch günstiger als für ein neueres Modell
Unsere bisherigen Erfahrungen sind sehr gut.
Die Kinder kommen super zusammen in einem Bett zurecht und haben hinten super Stauraum, alles wertig verarbeitet. Die Erwachsenen schlafen in dem beispiellos hohen und langen Alkoven (wir sind beide ca. 184cm groß - meist war es bei anderen Modellen zu eng). Sowohl Alkoven, wie auch Abwassertank sind beheizt - also auch Canadatauglich
, sprich für kältere Jahreszeiten geeignet. Das ist viel wert. Der lange LKW Schaltknauf stört etwas im Raum, lässt aber sehr edles "Brummigefühl" aufkommen. Ich hatte etliche Dukato-Knüppelschaltungen vorher ausprobiert, und stellte doch bei einigen Gebrauchten eine sehr schwergängige Schaltung fest. Der Frontantrieb viel uns bisher in keiner Weise negativ auf, weder auf den Plätzen, noch beim Rangieren etc. Eine Doppelbereifung vermissen wir auch nicht - im Gegenteil. Gerade heute traf ich einen Besitzer des Doppelreifenmodells der mir sagte, dass der Zweitreifen sowohl für den Luftdruckcheck, wie auch für das Auswechseln eher schwierig zu händeln ist. Evtl. hat man etwas mehr Stabilität, dazu kann ich keine Erfahrung beisteuern.
Die Zuladung von 670KG reicht für vier Personen + Fahrräder+ absolut voller Garage völlig aus. Wir haben alles bis unter die Decke eingeladen und liegen weit drunter. Nicht verunsichern lassen.
Der Motor liegt im Verbrauch trotz seiner eher geringen Größe im angenehmen Bereich und ist unkaputtbar, bei dem Modell auch mit Steuerkette. Und die Grüne Plakette? Da hatten wir auch erst länger überlegt, haben dann aber festgestellt, dass wir kaum oder gar nicht mit dem WoMo in Bereiche kommen werden die eine grüne Plakette erfordern. Mit einem derart großen 6,5m Gefährt meiden wir meist derartige Städte, oder campieren im Vorort. Gelbt reicht unserer Erfahrung nach völlig aus.
Nach meiner Erfahrung macht es eher Sinn als "Kaufneuling" mit einem etwas günstigerem WoMo zu beginnen und ordentlich Erfahrung zu sammeln - da liegt das 2006er FreeTec genau richtig. Verkaufen kann man es später immer noch prima, und fällt nicht gleich auf die Nase.
Übrigen ist der Ford Transit absolut zuverlässung ist (fast) weltweit durch Ford gut vertreten - falls mal etwas ist, also kein Problem
Du bist auch Schleswig-Holsteiner? Wenn du möchtest, kannst du unseren ja mal genauer "live" begutachten
Gruß
Torsten
es ist alles relativ....

Ich selbst habe den FreeTec 628 G, Baujahr 2006 - also älteres Modell.
Sehr wertig verarbeitet, und aufgrund der Raumaufteilung für uns ein muss gewesen, da wir in Kürze damit für sechs Monate ins Ausland gehen und zwei kleine(re) Kinder haben. Grundgedanke war, dass für derart lange Touren, und aber auch für Urlaub mit Kindern wirklich viel Stauraum benötigt wird, daher waren Etagenbetten ein k.o. Kriterium.
Und der Kaufpreis ist für den 2006 eben auch günstiger als für ein neueres Modell
Unsere bisherigen Erfahrungen sind sehr gut.
Die Kinder kommen super zusammen in einem Bett zurecht und haben hinten super Stauraum, alles wertig verarbeitet. Die Erwachsenen schlafen in dem beispiellos hohen und langen Alkoven (wir sind beide ca. 184cm groß - meist war es bei anderen Modellen zu eng). Sowohl Alkoven, wie auch Abwassertank sind beheizt - also auch Canadatauglich

Die Zuladung von 670KG reicht für vier Personen + Fahrräder+ absolut voller Garage völlig aus. Wir haben alles bis unter die Decke eingeladen und liegen weit drunter. Nicht verunsichern lassen.
Der Motor liegt im Verbrauch trotz seiner eher geringen Größe im angenehmen Bereich und ist unkaputtbar, bei dem Modell auch mit Steuerkette. Und die Grüne Plakette? Da hatten wir auch erst länger überlegt, haben dann aber festgestellt, dass wir kaum oder gar nicht mit dem WoMo in Bereiche kommen werden die eine grüne Plakette erfordern. Mit einem derart großen 6,5m Gefährt meiden wir meist derartige Städte, oder campieren im Vorort. Gelbt reicht unserer Erfahrung nach völlig aus.
Nach meiner Erfahrung macht es eher Sinn als "Kaufneuling" mit einem etwas günstigerem WoMo zu beginnen und ordentlich Erfahrung zu sammeln - da liegt das 2006er FreeTec genau richtig. Verkaufen kann man es später immer noch prima, und fällt nicht gleich auf die Nase.
Übrigen ist der Ford Transit absolut zuverlässung ist (fast) weltweit durch Ford gut vertreten - falls mal etwas ist, also kein Problem
Du bist auch Schleswig-Holsteiner? Wenn du möchtest, kannst du unseren ja mal genauer "live" begutachten

Gruß
Torsten
Nur wegen Therry und Miller...wir waren bei Gante und mussten feststellen, das da mal gar nichts günstig ist.
Alle Modelle waren nur in bestimmten Kombinationen zu haben, z. B. eine Breitspur-Hinterachse, die wurde mal locker oben drauf geschlagen, gibt es aber ohne nicht zu kaufen, auch wenn das Modell so angeboten wird.... wir haben dann lieber die Finger davon gelassen und uns für einen Bürstner entschieden....
Noch viel Erfolg bei der Suche, hoffe ihr findet euer Traummobil zum erschwinglichen Preis!
Alle Modelle waren nur in bestimmten Kombinationen zu haben, z. B. eine Breitspur-Hinterachse, die wurde mal locker oben drauf geschlagen, gibt es aber ohne nicht zu kaufen, auch wenn das Modell so angeboten wird.... wir haben dann lieber die Finger davon gelassen und uns für einen Bürstner entschieden....

Noch viel Erfolg bei der Suche, hoffe ihr findet euer Traummobil zum erschwinglichen Preis!

"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"
Re: FreeTec 628 G
Hallo Torsten,Torsten hat geschrieben:Hallo henny,
es ist alles relativ....
Ich selbst habe den FreeTec 628 G, Baujahr 2006 - also älteres Modell.
Sehr wertig verarbeitet, und aufgrund der Raumaufteilung für uns ein muss gewesen, da wir in Kürze damit für sechs Monate ins Ausland gehen und zwei kleine(re) Kinder haben. Grundgedanke war, dass für derart lange Touren, und aber auch für Urlaub mit Kindern wirklich viel Stauraum benötigt wird, daher waren Etagenbetten ein k.o. Kriterium.
Und der Kaufpreis ist für den 2006 eben auch günstiger als für ein neueres Modell
Unsere bisherigen Erfahrungen sind sehr gut.
Die Kinder kommen super zusammen in einem Bett zurecht und haben hinten super Stauraum, alles wertig verarbeitet. Die Erwachsenen schlafen in dem beispiellos hohen und langen Alkoven (wir sind beide ca. 184cm groß - meist war es bei anderen Modellen zu eng). Sowohl Alkoven, wie auch Abwassertank sind beheizt - also auch Canadatauglich, sprich für kältere Jahreszeiten geeignet. Das ist viel wert. Der lange LKW Schaltknauf stört etwas im Raum, lässt aber sehr edles "Brummigefühl" aufkommen. Ich hatte etliche Dukato-Knüppelschaltungen vorher ausprobiert, und stellte doch bei einigen Gebrauchten eine sehr schwergängige Schaltung fest. Der Frontantrieb viel uns bisher in keiner Weise negativ auf, weder auf den Plätzen, noch beim Rangieren etc. Eine Doppelbereifung vermissen wir auch nicht - im Gegenteil. Gerade heute traf ich einen Besitzer des Doppelreifenmodells der mir sagte, dass der Zweitreifen sowohl für den Luftdruckcheck, wie auch für das Auswechseln eher schwierig zu händeln ist. Evtl. hat man etwas mehr Stabilität, dazu kann ich keine Erfahrung beisteuern.
Die Zuladung von 670KG reicht für vier Personen + Fahrräder+ absolut voller Garage völlig aus. Wir haben alles bis unter die Decke eingeladen und liegen weit drunter. Nicht verunsichern lassen.
Der Motor liegt im Verbrauch trotz seiner eher geringen Größe im angenehmen Bereich und ist unkaputtbar, bei dem Modell auch mit Steuerkette. Und die Grüne Plakette? Da hatten wir auch erst länger überlegt, haben dann aber festgestellt, dass wir kaum oder gar nicht mit dem WoMo in Bereiche kommen werden die eine grüne Plakette erfordern. Mit einem derart großen 6,5m Gefährt meiden wir meist derartige Städte, oder campieren im Vorort. Gelbt reicht unserer Erfahrung nach völlig aus.
Nach meiner Erfahrung macht es eher Sinn als "Kaufneuling" mit einem etwas günstigerem WoMo zu beginnen und ordentlich Erfahrung zu sammeln - da liegt das 2006er FreeTec genau richtig. Verkaufen kann man es später immer noch prima, und fällt nicht gleich auf die Nase.
Übrigen ist der Ford Transit absolut zuverlässung ist (fast) weltweit durch Ford gut vertreten - falls mal etwas ist, also kein Problem
Du bist auch Schleswig-Holsteiner? Wenn du möchtest, kannst du unseren ja mal genauer "live" begutachten![]()
Gruß
Torsten
danke Dir schon mal für Deine ausführlichen Anmerungen. Mit TEC liebäugel ich ja schon geraume Zeit. Da hatte ich auch schon mehrere Grundrisse im Visier. Den 628 G hatten wir uns grad letzten Samstag bei einem Händler angeschaut, war auch ein schöner Wagen, allerdings ist er uns zu viert doch noch etwas zu eng. Meine Frau und ich sind beide sehr groß, meine Kinder 7 und 8 dementsprechend.
Gegen den Transit habe ich auch nichts, außer dass ich feststellen musste, dass der vorne gaaanz schön eng ist. Die Sitze habe ich nicht weit genug verstellen können und hing dementsprechend in einer nicht grade bequemen Sitzposition am Lenkrad. Da ist der Ducato doch um einiges geräumiger.
Momentan sind der TEC Rotec 700 G auf Ducato und der Bürstner Argos Time A 670 G meine Favoriten. Mein Traum, Adria Coral A 670 SL ist mir zu teuer, und die beiden sind finde ich z.Z. eine gute Alternative.
Werde die nächsten Wochen noch mal mit meiner Frau hier und da "Probeliegen" und dann entscheiden wir.
Ich wünsche Euch viele fröhliche km und eine ganz tolle Zeit. 6 Monate, wow, wo geht's denn hin?
Gruß,
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Hallo Nexxo,Nexxofan hat geschrieben:Nur wegen Therry und Miller...wir waren bei Gante und mussten feststellen, das da mal gar nichts günstig ist.
Alle Modelle waren nur in bestimmten Kombinationen zu haben, z. B. eine Breitspur-Hinterachse, die wurde mal locker oben drauf geschlagen, gibt es aber ohne nicht zu kaufen, auch wenn das Modell so angeboten wird.... wir haben dann lieber die Finger davon gelassen und uns für einen Bürstner entschieden....![]()
Noch viel Erfolg bei der Suche, hoffe ihr findet euer Traummobil zum erschwinglichen Preis!
meine Frau hat sich gestern als sie von NWR nach Hause gefahren ist auch mal bei Palm...in B umgeschaut. Der XGO, natürlich auch Roller Team und wie sie alle heißen haben jetzt auch nicht soo einen schlechten Eindruck auf sie gemacht. Aber alles in allem, Wunschmodell ist ja meist nie das Lockangebot, Nebenkosten, Sonderwünsche (Auflastung, etc.) kommst du auch da wieder in Regionen, wo man gleich einen sehr jungen Gebrauchten oder sogar fast was neues von Bürstner bekommt, mit allen Vorteilen und Händler vor Ort!
Wie oben erwähnt, der TEC 700 G gefällt uns gut, allerdings schieße ich mich gerade so nach und nach auf einen neuen Bürstner Argos Time A 670 G ein.
Die anderen hatten Heckbetten von 130-135cm...da werden die 145 vom Bürstner fast schon wieder echter Luxus..

So langsam schaukel ich mich glaube ich auch wieder runter und werde wieder kompromissfähiger...

Also, Probeliegen, und wenn wir das Gefühl haben, dass es reichen könnte haben wir uns glaube ich entschieden.
Als "Neukäufer" denke ich ist das ein guter Anfang.
Danke euch allen für die vielleicht ab und an "anstrengende" Unterstützung. Aber es hat geholfen und ich bin nach einigen Achterbahnrunden nun so langsam auf der Zielgraden.
Gruß,
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Hi Henny
Prima, ich denke, du bist schon auf dem richtigen Weg 
Noch ein Tip, den du evtl. brauchen kannst. Wenn du dich für ein gebrauchtes WoMo entscheidest, dann nur zusammen mit einem extrem Sachkundigen, oder sogar Gutachter. Stichwort ist die Dichtigkeit (Feuchtigkeitsschäden) Nie auf den Händler verlassen :-/
Wir werden für drei Monate Kanada erkunden, dann für weitere drei Monate in die USA abtauchen. Das Wohnmobil ist gerade auf hoher See...
Herzliche Grüße,
Torsten

Noch ein Tip, den du evtl. brauchen kannst. Wenn du dich für ein gebrauchtes WoMo entscheidest, dann nur zusammen mit einem extrem Sachkundigen, oder sogar Gutachter. Stichwort ist die Dichtigkeit (Feuchtigkeitsschäden) Nie auf den Händler verlassen :-/
Wir werden für drei Monate Kanada erkunden, dann für weitere drei Monate in die USA abtauchen. Das Wohnmobil ist gerade auf hoher See...
Herzliche Grüße,
Torsten
Re: Hi Henny
...danke Torsten, werde dran denken!Torsten hat geschrieben:Prima, ich denke, du bist schon auf dem richtigen Weg
Noch ein Tip, den du evtl. brauchen kannst. Wenn du dich für ein gebrauchtes WoMo entscheidest, dann nur zusammen mit einem extrem Sachkundigen, oder sogar Gutachter. Stichwort ist die Dichtigkeit (Feuchtigkeitsschäden) Nie auf den Händler verlassen :-/
Wir werden für drei Monate Kanada erkunden, dann für weitere drei Monate in die USA abtauchen. Das Wohnmobil ist gerade auf hoher See...
Herzliche Grüße,
Torsten
Euch eine ganz tolle Zeit und kommt gesund wieder! Hab selbst einige Jahre in den USA verbracht und bin dort viel gereist, wird bestimmt phantastisch!
Werd Dich / Euch wissen lassen, was es wird, und vielleicht sehen wir uns dann ja mal. Eutin ist nur 12km entfernt...

Gruß,
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
Henny
STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.
- andre.bohne
- Member
- Beiträge: 281
- Registriert: 20. Feb 2010, 19:45
- Wohnort: Darfeld
- Kontaktdaten:
Hallo
also so eine Billig heimer hatte ich auch mal kann nichts negatieves sagen für den Preis. Ich hatte weniger Mängel am Womo also so manches was teure Wahre.
Noch ein Tip es gibt in Tanstellen oder auch Einkaufsmärkten eien Zeitung die Nur Voller gebrauchter Womos ist einfach mal Kaufen und Durchstöberen Dort sie auch Händler nach regionen gelistet.
André
also so eine Billig heimer hatte ich auch mal kann nichts negatieves sagen für den Preis. Ich hatte weniger Mängel am Womo also so manches was teure Wahre.
Noch ein Tip es gibt in Tanstellen oder auch Einkaufsmärkten eien Zeitung die Nur Voller gebrauchter Womos ist einfach mal Kaufen und Durchstöberen Dort sie auch Händler nach regionen gelistet.
André
Einmal Bocklet immer Bocklet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste