heidchen hat geschrieben:Tärendö- oder Torneälven?
So heisst er
Nun hat Edgar einen Teil des Ratsels geloest und Ulrike einen anderen.
Ich versuche salomonisch eine Loesung vorzuschlagen: Edgar hat den Eisblock ins rollen gebracht und ist daher mit dem naechsten Raetsel dran. Ist das OK?
Es ist also tatsaechlich so, dass aus dem Fluss im Fruehjahr, wenn die Stroemung unter dem Eis am staerksten ist, die rund 2 Tonnen schweren Bloecke geholt werden, da die Stroemung dafuer sorgt, dass das Eis besonders klar wird.
Die Bloecke werden dann wie schon geschrieben in Kuehlraeumen bis Ende Oktober gelagert, bevor es wieder an den Bau des naechsten Hotels geht, das dann bis April haelt.
Eine weitere Verwendung besteht darin die Eisbloecke WELTWEIT zu verfrachten, weil die Firma Absolut Vodka darauf besteht ihre Eisbars mit diesem Eis zu bauen.
Hier mal ein paar Bilder aus diversen Jahren.
Von den Anfaengen, als es nur ein Hotel war.
Bis heute - mittlerweile kann man in der Kapelle heiraten, im Atrium Konzerte abhalten, etc.
Es gibt daneben uebrigens auch den Hoteltrakt mit "normalen" Zimmern.
