Mitten in Viersen steht - ein Apfelbaum. Er markiert das Zentrum des Viersener Labyrinthes, das wiederum auf dem geografischen Mittelpunkt der Stadt liegt. Das Labyrinth ist in der klassischen Form des "kretischen Labyrinthes" - eckig mit sieben Umläufen - angelegt. Es hat eine Grundfläche von etwa 2500 Quadratmetern. Die Begrenzungsmauern bestehen aus Fels und Pflanzen.
Das Labyrinth liegt in der Nähe der Abfahrt Nr. 7 Viersen - Dülken an der A 61 und ist ausgeschildert. Die Anlage ist jederzeit frei und kostenlos zugänglich.