-
Breckman
#1
Beitrag
von Breckman » 4. Nov 2012, 19:29
Na da sag ich doch mal "Wohlsein".
Da waren mal wieder schöne Bilder.
Klar ist das Womnofahren Euer "Ding". Geht ja auch garnicht anders.

-
Womotraum
- Moderatorin
- Beiträge: 3498
- Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
- Wohnort: Troisdorf
#2
Beitrag
von Womotraum » 4. Nov 2012, 20:09
Hallo Uwe,
schöne Fotos.
Gut dass Ihr Euch mit Moselwein eingedeckt habt, schließlich dauert es noch lange bis zur nächsten Womo-Saison

Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
-
carmenfw
- Member
- Beiträge: 397
- Registriert: 12. Okt 2011, 13:29
- Wohnort: Altlandsberg bei Berlin
#3
Beitrag
von carmenfw » 4. Nov 2012, 21:41
Hallo Uwe,
so ein Vorrat an Wein kann nie schaden
Gerade Winterurlaub ist soooooo schön, solltet ihr mal probieren.
Liebe Grüße von
Carmen

Unser Wohnmobil: Hymer B-SL 778
-
die hollis
- Member
- Beiträge: 186
- Registriert: 29. Jan 2012, 20:56
- Wohnort: Lübeck
#4
Beitrag
von die hollis » 5. Nov 2012, 13:49
Thimmiman hat geschrieben:
Fazit unserer ersten WoMo Saison:
- etwa 8000 km durch unser schönes Ländle getourt
- viele nette Menschen kennengelernt
- es ist unser Ding!!!
- wir hatten viel Spaß
Nun ist unser Bürsti im Winterschlaf und erfährt noch ein paar kleine "Optimierungen"!
Wir planen schon für's nächste Jahr und freuen uns, Euch beim Ancampen wiederzusehen!!!
LG Uwe
Hallo Uwe,
wenn man die Kilometerzahl verdoppelt und Bürsti gegen Hymi austauscht, können wir dein Fazit übernehmen.
LG Kerstin
Ein Leben ohne Mops ist möglich aber sinnlos.
(Loriot)
-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#5
Beitrag
von oldpitter » 5. Nov 2012, 18:27
Weinvorrat noch aufgefrischt?
Na klar -
nur so kann man die lange Wartezeit ertragen....
Klasse Bericht mit wunderschönen Fotos.
Danke fürs Mitnehmen.
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
Petryheil60
#6
Beitrag
von Petryheil60 » 28. Jan 2013, 22:19
Hei Uwe ich wußte garnicht das du so schöne Bilder gemacht hast ,der Bürstner daneben sind ja wir .
Aber du hast zuwenig Bretonen aufgenommen .
LG Hans
-
aramis
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: 4. Okt 2012, 11:08
- Wohnort: Bad Zwischenahn
#7
Beitrag
von aramis » 29. Jan 2013, 08:59
das stimmt, Uwe zeigt und sagt uns noch lange nicht alles - aber die Bilder vom Weingut Pauly zeigen nur Euch, beim nächsten Mal sind wir hoffentlich auch dabei !
es grüßen Inge & Jürgen aus Bad Zwischenahn
mit Mücke an der Hacke und Youfi im Herzen
-
aramis
- Member
- Beiträge: 101
- Registriert: 4. Okt 2012, 11:08
- Wohnort: Bad Zwischenahn
#8
Beitrag
von aramis » 29. Jan 2013, 15:05
prima, da blätter ich doch mal durch den Terminplaner ..........könnte eventuell passen, sind um den 21.04. in Düsseldorf....
es grüßen Inge & Jürgen aus Bad Zwischenahn
mit Mücke an der Hacke und Youfi im Herzen
-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#9
Beitrag
von oldpitter » 29. Jan 2013, 22:40
egal ob viele oder nur 7
ein klasse Bericht.
Danke für die Mühe
(ich habe aber auch Verständnis für alle Bretonen-Schwärmer/Liebhaber

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste