Mobilvetta Icaro 5
- Volker LDK
- Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 9. Jan 2010, 16:28
- Wohnort: Eschenburg
Mobilvetta Icaro 5
Hallo Foris,
hat jemand Erfahrungen mit dieser Marke? Wir interessieren uns für ein Modell aus 1996 auf Iveco 35-12.
Gibt es hier besondere Schwachstellen, die man bei der Besichtigung genauer in Augenschein nehmen muss?
Wie ist der Aufbau verarbeitet? Sieht zumindest teilweise nach GFK aus (Dach und Rückwand).
Gruß
Volker LDK
hat jemand Erfahrungen mit dieser Marke? Wir interessieren uns für ein Modell aus 1996 auf Iveco 35-12.
Gibt es hier besondere Schwachstellen, die man bei der Besichtigung genauer in Augenschein nehmen muss?
Wie ist der Aufbau verarbeitet? Sieht zumindest teilweise nach GFK aus (Dach und Rückwand).
Gruß
Volker LDK
- Volker LDK
- Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 9. Jan 2010, 16:28
- Wohnort: Eschenburg
- Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- Volker LDK
- Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 9. Jan 2010, 16:28
- Wohnort: Eschenburg
Hallo Stefan,
den hat sie entdeckt:
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Gruß
Volker
den hat sie entdeckt:
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Gruß
Volker
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Moin.
Mobilvettea ist oder war auch ein italienischer Hersteller der oberen Mittelklasse!Das sind auch schöne Mobile,gut verarbeitet,aber halt Italiener!
Die Ivecobasis fällt eigentlich nur durch Elektrikprobleme auf!
Viel Glück beim gucken,Rainer
Mobilvettea ist oder war auch ein italienischer Hersteller der oberen Mittelklasse!Das sind auch schöne Mobile,gut verarbeitet,aber halt Italiener!
Die Ivecobasis fällt eigentlich nur durch Elektrikprobleme auf!
Viel Glück beim gucken,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
- Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ja Volker , was soll ich sagen , der macht auf jeden Fall einen ordentlichen Eindruck , Feuchtemesser mitnehmen und ein eigenes Urteil bilden , muß schon alles stimmen......
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
FRANKIA A610
_______________________________________

Hi Volker,Ruhrpottrecke hat geschrieben:Ja Volker , was soll ich sagen , der macht auf jeden Fall einen ordentlichen Eindruck , Feuchtemesser mitnehmen und ein eigenes Urteil bilden , muß schon alles stimmen......
da gebe ick Steffan mal recht...
Hinfahren und ansehen!!!!
Da Iveco aus dem Nutzfahrzeugbereich kommt, sollte es dort keine probl. geben...
Wichtige dinge wie Steuerkette und Co. kennst du ja und weißt von daher worauf du zu achten hast.
Wenn das nicht zu weit von euch ist, Frauchen einpacken und go, ansehen und dann entscheiden.
- Volker LDK
- Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 9. Jan 2010, 16:28
- Wohnort: Eschenburg
Hallo,
wir haben uns den Mobilvetta heute morgen mal angesehen. Wie Bilder doch täuschen können, leider.
Hier wäre doch erheblicher Renovierungsaufwand notwendig.
Wäre eigentlich ein schönes Fahrzeug für uns, aber nicht in dem Zustand. Insgesamt aber ein interessantes Modell.
Trotzdem werden wir uns nun nach anderen Modellen (Niessmann, Concorde)umsehen. Ich will nun mal ein größeres Mobil
Gruß
Volker LDK
wir haben uns den Mobilvetta heute morgen mal angesehen. Wie Bilder doch täuschen können, leider.
Hier wäre doch erheblicher Renovierungsaufwand notwendig.
Wäre eigentlich ein schönes Fahrzeug für uns, aber nicht in dem Zustand. Insgesamt aber ein interessantes Modell.
Trotzdem werden wir uns nun nach anderen Modellen (Niessmann, Concorde)umsehen. Ich will nun mal ein größeres Mobil

Gruß
Volker LDK
Hi Volker,Volker LDK hat geschrieben:Hallo,
wir haben uns den Mobilvetta heute morgen mal angesehen. Wie Bilder doch täuschen können, leider.
Hier wäre doch erheblicher Renovierungsaufwand notwendig.
Wäre eigentlich ein schönes Fahrzeug für uns, aber nicht in dem Zustand. Insgesamt aber ein interessantes Modell.
Trotzdem werden wir uns nun nach anderen Modellen (Niessmann, Concorde)umsehen. Ich will nun mal ein größeres Mobil![]()
Gruß
Volker LDK
das mit den Bildern kennen wir zur genüge, da findest du was und das sieht auch noch gescheit aus.
Fährst etliche km hin und stellst dann fest, allet scheiße....
Da muste dann Onkel zufall zuschlagen und das paste auch noch....
Also Kopf hoch und weiter suchen....
Selbst bei Händlern ist es so, das die Bilder mehr versprechen, als gehalten werden kann und dann kommt noch hinzu, das Bilder geruchsneutral sind.
Leider ist man vor solchen Sachen nicht gefeit und muß wirklich viele Mobile angucken und vor allem mal in alle Ecken reinschnuppern.
Da bin ich echt froh, das wir so viel Glück mit unseren beim Kauf hatten, soll aber nicht heißen, das unser völlig frei von Makeln ist.
Leider ist man vor solchen Sachen nicht gefeit und muß wirklich viele Mobile angucken und vor allem mal in alle Ecken reinschnuppern.
Da bin ich echt froh, das wir so viel Glück mit unseren beim Kauf hatten, soll aber nicht heißen, das unser völlig frei von Makeln ist.
Christian hat geschrieben:
Da bin ich echt froh, das wir so viel Glück mit unseren beim Kauf hatten, soll aber nicht heißen, das unser völlig frei von Makeln ist.
Da kann ick dir nur recht geben...
Auch wir hatten Glück, auch wenn wir nach und nach was tun müssen an unserem Mobilchen...
Dafür ist es halt ein gebrauchtes!!!
Willst du was haben wo du nix mehr machen must, dann muss nen neues her...
Also augen auf und weiter suchen Volker, jetzt im Herbst giebt es warscheinlich gute gebrauchte von Privat....
Ick drücke euch mal die Däumchen...
Hi Uwe,Thimmiman hat geschrieben: Na, das habe ich auch schon anders gehört!!!
Da hatte ich mit meinem 21 Jahre alten Bürsti weniger Brassel als so manch einer mit seinem Neuen!!!
![]()
![]()
da hast du richtig viel Glück gehabt, unser alter brauchte auch nicht viel Zuneigung bis uns dann das getriebe verließ...
Bei unserem jetzigem war das Glück auch auf unserer Seite, wir ändern hier und da etwas nach unseren wünschen oder müssen altersbedingt kleinigkeiten machen....
Solange der Karen Trocken ist und auch bleibt, ist alles gut...
...genau das meine ich mit den kleinen Makel....grafluemmel hat geschrieben:...... oder müssen altersbedingt kleinigkeiten machen....
Solange der Karren Trocken ist und auch bleibt, ist alles gut...

Wir haben wirklich viel Glück mit unseren gehabt, das wurde mir letztes WE noch, von einem guten Freund der KFZ Meister ist und sich seine Mobile selbst ausbaut, bestätigt.
- Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste