Eis EX erforderlich
Eis EX erforderlich
Hallo, habe noch keine Erfahrung mit Wintercamping,
deshalb die Frage, ist es erforderlich ein Eis Ex auf den Gasregler zu installieren??
Antwort wäre nett, frier, frier, frier.................
Gruß Armin
deshalb die Frage, ist es erforderlich ein Eis Ex auf den Gasregler zu installieren??
Antwort wäre nett, frier, frier, frier.................
Gruß Armin
Verzeiht mir!!!Denn ich bin fehlbar!!
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Hallo Armin
Ich stand, genau wie du, auch schon vor dieser Frage. Ich habe Eisex vor 2 Jahren eingebaut, bin aber noch nicht dazu gekommen es anzuschließen.
Wir sind schon in unserem Wohnmobil bei -14 Grad unterwegs gewesen und hatten keine Probleme mit eingefrorenen Gasreglern. Evtl. haben wir Glück gehabt, oder einfach kein Wasser in der Gasflasche. Es werden hier bestimmt noch mehr Meinungen auftauchen, is ja noch früh.
Ich stand, genau wie du, auch schon vor dieser Frage. Ich habe Eisex vor 2 Jahren eingebaut, bin aber noch nicht dazu gekommen es anzuschließen.

Wir sind schon in unserem Wohnmobil bei -14 Grad unterwegs gewesen und hatten keine Probleme mit eingefrorenen Gasreglern. Evtl. haben wir Glück gehabt, oder einfach kein Wasser in der Gasflasche. Es werden hier bestimmt noch mehr Meinungen auftauchen, is ja noch früh.

Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
- shiftie
- Moderator
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14. Jan 2011, 15:30
- Wohnort: fast an der holländischen Grenze
Hallo Armin,
letztes Jahr waren wir im März in Holland unterwegs. Unsere Heizungshauptplatine hatte ein Problem und wir hätten unseren Urlaub (eine Woche) deshalb fast abgebrochen. Wenn Du vor hast öfters Wintercamping zu betreiben, würde ich die paar Euro ausgeben.
Ich kann Dir sagen, ohne Heitzung das ist arschkalt

letztes Jahr waren wir im März in Holland unterwegs. Unsere Heizungshauptplatine hatte ein Problem und wir hätten unseren Urlaub (eine Woche) deshalb fast abgebrochen. Wenn Du vor hast öfters Wintercamping zu betreiben, würde ich die paar Euro ausgeben.
Ich kann Dir sagen, ohne Heitzung das ist arschkalt







Danke für die Ratschläge
Danke für die Ratschläge,
1. Heizlüfter ist an Bord
2. Eis Ex ist bestellt.......
3. es wird noch kälter
4. da hilft -Grog- Glühwein-Feuerzangebowle, usw
und mein liebe Frau meint Schneeschippen wärmt auch.....
bibber,bibber,bibber,
also es ist so, jeder Tag der jetzt vergeht, bringt uns den Frühling näher....
oder hat noch einer eine Idee ??????
Liebe Grüße und Danke für die Tipps
Armin
1. Heizlüfter ist an Bord
2. Eis Ex ist bestellt.......
3. es wird noch kälter
4. da hilft -Grog- Glühwein-Feuerzangebowle, usw
und mein liebe Frau meint Schneeschippen wärmt auch.....
bibber,bibber,bibber,
also es ist so, jeder Tag der jetzt vergeht, bringt uns den Frühling näher....
oder hat noch einer eine Idee ??????
Liebe Grüße und Danke für die Tipps
Armin

Verzeiht mir!!!Denn ich bin fehlbar!!
Aber du hättest es ja immernoch einschalten können nachdem das Ventil zugefroren wäre.oldpitter hat geschrieben:Eis EX - ich möchte es nicht missen
---wobei - äh - haben am Wochenende in Willingen im Schnee gestanden![]()
und ich bemerke gerade, dass ich es nicht eingeschaltet hatte.... :''>

Auch wir haben EisEx an Bord. Ich habe es auch schon mal eingeschaltet. Ob es erforderlich gewesene wäre, keine Ahnung. Aber geschadet hat es auch nicht.
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 21. Jun 2011, 21:55
Wir machen seit ca. 20 Jahren Wintercamping mit verschiedenen Mobilen und hatten noch nie Probleme mit eingefrorenen Anschlüssen auch bei ca. -20 Grad.
Die beiden Gasflaschen stehen doch eigentlich innerhalb des Wohnmobils und daher ziemlich geschützt. Beim Wohnwagen, wo die Flaschen ausserhalb des Wagens in einem Kunststoffkasten stehen, würde ich mir das schon eher überlegen.
Auch die bisherigen Beiträge zeigen doch, dass noch keiner es wirklich benötigt hat.
Einen kleinen Heizlüfter haben wir jedoch auch immer dabei um - wie schon von Edith erwähnt - die Wartezeit bis der Trumamonteur kommt, zu überbrücken.
Die beiden Gasflaschen stehen doch eigentlich innerhalb des Wohnmobils und daher ziemlich geschützt. Beim Wohnwagen, wo die Flaschen ausserhalb des Wagens in einem Kunststoffkasten stehen, würde ich mir das schon eher überlegen.
Auch die bisherigen Beiträge zeigen doch, dass noch keiner es wirklich benötigt hat.

Einen kleinen Heizlüfter haben wir jedoch auch immer dabei um - wie schon von Edith erwähnt - die Wartezeit bis der Trumamonteur kommt, zu überbrücken.
Liebe Grüße Monika


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste