Neue Abzocke - Umweltabgabe?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 462
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Neue Abzocke - Umweltabgabe?

#1 Beitrag von owner » 20. Okt 2011, 18:55

Moin zusammen,

so, da waren wir ja nun im September unterwegs und haben auch mal einen CP benutzt.
Da mussten wir doch in Östereich eine Umweltabgabe pro Platz von 0,50€/Nacht zahlen. In der Hauptsaison 1€/Nacht. drxu0
Dann auf der Rücktour am CP und SP kostet die Umweltabgabe pro Person und Nacht ganzjährig 1€. drxu9

Also Kurtaxe und jetzt noch Umweltabgabe? ?( Das sind doch schleichende Zusatzkosten. Abzocke. drxu9 drxu0

Wer kann mir das erklären?
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#2 Beitrag von Langertriumph » 20. Okt 2011, 19:27

Hallo Arno
Ich glaube du hast die Erklärung schon gegeben, es ist Abzocke. Ich Denke es wird noch schlimmer werden. Die Kassen sind eben leer und die Verantwortlichen versuchen mit allen Mitteln an Geld zu kommen. Egal ob Österreich oder Deutschland oder sonst wo.
Manchmal finde ich die Bezeichnungen schon ein wenig lustig. In deinem Fall Umweltabgabe :dontknow:
Also Zahlen und fröhlich bleiben. :occasion9:
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 462
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von owner » 20. Okt 2011, 20:02

Langertriumph hat geschrieben:Also Zahlen und fröhlich bleiben. :occasion9:
Oder diese Plätze meiden.

Ich ertappe mich nämlich immer den Platz für gut zu befinden und beim Bezahlen dann die Überraschung bekomme, anstatt erst mal die ausgehängten Preise einzusehen. :wallb:

So ist es mir an einem See auf einem fast leeren Campingplatz ergangen. Vorn am See ist ja noch alles frei. Also dort hingestellt. Und für erste Reihe zusatz 2,65€/Nacht. :oops: Von der zweiten Reihe wäre die Sicht genau so gut gewesen. :shock:

Ja, ich will mich bessern.
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Ruhrpottrecke » 21. Okt 2011, 11:51

Solche Plätze kann man meiden..............
:x
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1714
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#5 Beitrag von freetec598 » 21. Okt 2011, 12:19

Hallo,

falls wir die Preise nicht schon im Vorfeld eruiert haben, fragen wir nach den Preisen, bevor wir einchecken.
So gibt es diesbezüglich keine Überraschungen mehr.
Ach ja, und falls uns der Preis und oder der Platz nicht gefällt, ziehen wir einfach weiter.
Das ist immer wieder das Schöne am Reisen mit dem WOMO, solche Entscheidungen ungestraft und sofort treffen zu können.
Meistens oder zumindest auffallend oft ist dann die Alternative besser wie die erste Entscheidung. :D
Zuletzt geändert von freetec598 am 21. Okt 2011, 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 462
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von owner » 21. Okt 2011, 13:05

freetec598 hat geschrieben: fragen wir nach den Preisen, bevor wir einchecken.
Ja, ich werde mir in Zukunft Mühe geben. :oops:
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 462
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von owner » 25. Okt 2011, 19:30

Moin,

da anscheinend niemand so recht mit dem Begriff Umweltabgabe etwas anzufangen weiß, habe ich dann mal bei dem CP nachgefragt. Die Antwort ist:
vielen Dank für Ihre E-Mail. Ja die Kurabgabe entspricht dem Begriff der
Kurtaxe, diese wird bekanntlich an die Gemeinde abgegeben.

Unser Campingplatz legt sehr viel Wert auf die Umwelt, deshalb betreiben wir auch
Eco-Camping (hier erhalten Sie nähere Informationen zu Eco-Camping: http://www.ecocamping.net/18990/Service/Home/index.aspx)

Wir versuchen auch mit der Umweltabgabe unsere hohen Müllkosten zu decken, da leider das
Mülltrennen auf unserem Campingplatz nicht ganz funktioniert. Eine Firma erledigt deshalb für uns
die Mülltrennung.

2 von 3 Waschhäusern auf unserem Campingplatz werden solar betrieben, wir möchten die Umwelt so gering wie möglich
belasten.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag.

Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Lechbruck am See

**edit by Admin: Betreiberinformationen und Realnamen auf Wunsch der betreffenden Person entfernt..**
Also, wie vermutet, wird hier für Solartechnik (eventuell noch gefördert), Mülltrennung und die Mitgliedschaft in einem Verein (ECO-Camping e.V.) unter dem Vorwand der Umwelt zu Liebe, ein Zusatzgebühr erhoben. :twisted: Bei jeder kaufmännischen Grundlage gehören solche Kosten in die Kalkulation und sind im Endpreis enthalten. :scratch:

Dies bedeutet bei diesem CP, rechnet man die 800 Stellplätze mit nur 1 Person bei 300 Tagen/Jahr, dann sind das ca. stolze 240.000€/Jahr an Zusatzeinnahmen. W00T! Und der SP-Preis wird gehalten.

Noch Fragen?
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#8 Beitrag von w.w.w » 25. Okt 2011, 20:09

Aber ja,

es bleibt eine Frage: Was hat denn der Platz pro Tag in Gänze gekostet und was hatte er lage- und ausstattungsmäßig zu bieten?

Mit besten Grüßen


Wolf

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#9 Beitrag von Meerblick » 25. Okt 2011, 21:34

(at ) wolf, der Link wird Dir ja kaum entgangen sein...

(at ) Arno, kaufmännisches Denken dürfte Dir ja nicht fremd sein.
Deine Hochrechnung befremdet allerdings. :shock:

Insgesamt sollte man froh sein, einen derart günstigen und schönen Platz zu finden.

Warum die Betreiber so doof sind, und die Preise derart aufschlüsseln, verstehe ich
auch nicht. Mülltrennung ist bei vielen Campern aber ein Fremdword. Am Twistesee bekam
ich Gelegenheit, einer solchen Trennung seitens des Betreibers...

Unlängst haben wir übrigens zwischen 3,50 und 4,50 für unseren kleinen Hund bezahlt. Pro Tag.
Insgesamt schliesse ich mich "freetec598" an. So isses eben...

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#10 Beitrag von w.w.w » 25. Okt 2011, 21:41

almare hat geschrieben:(at ) wolf, der Link wird Dir ja kaum entgangen sein...

(at ) Arno, kaufmännisches Denken dürfte Dir ja nicht fremd sein.
Deine Hochrechnung befremdet allerdings. :shock:

Insgesamt sollte man froh sein, einen derart günstigen und schönen Platz zu finden.

Warum die Betreiber so doof sind, und die Preise derart aufschlüsseln, verstehe ich
auch nicht. Mülltrennung ist bei vielen Campern aber ein Fremdword. Am Twistesee bekam
ich Gelegenheit, einer solchen Trennung seitens des Betreibers...

Unlängst haben wir übrigens zwischen 3,50 und 4,50 für unseren kleinen Hund bezahlt. Pro Tag.
Insgesamt schliesse ich mich "freetec598" an. So isses eben...

@Almare:

Doch, ist er mir in der Tat. Aber den Kern meiner Einlassung hast Du mir ja in dankenswerter Weise beantwortet. Und Du hast natürlich Recht, die Kosten aufzuschlüsseln, und ggf. mit blumigen Titeln zu versehen, mag eher kein Vorteil sein. Entscheidend bleibt: Was kostet mich das Produkt, und ist es das wert? Du scheinst dies in diesem Fall für angemessen zu Erachten, und dies teile ich (jetzt hab ich mir den link natürlich auch angeschaut) Tatsächlich sehen wir aber vom Ergebnis her mal wieder einen Fall, wo sich jemand um jeden Preis abgezockt fühlen möchte. Na, dann sei es drum. Ich halte Geiz jedenfalls für eine der übelsten menschlichen Untugenden überhaupt.

Mit fröhlichen Grüßen

Wolf

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#11 Beitrag von Meerblick » 25. Okt 2011, 21:54

Hallo wolf,

Deinen letzten Satz halte ich für das Beste, die wo da Du jemals geschrieben...

Quatsch beiseite, DAS sehe ich genau so!

Jubel

#12 Beitrag von Jubel » 26. Okt 2011, 07:48

Abgezockt fühle ich mich nur wenn ich keine Wahl habe und eine Gebühr bezahlen muss die dann nicht rechtmässig verwendet wird. Hier habe ich eine Wahl und kann den Platz nutzen oder nicht. Ich persönlich finde das Preis und Leistung stimmen überrein und wäre bereit den Betrag zu entrichten. Ob es jetzt Werbetechnisch Sinnvoll ist den Betrag aufzuschlüsseln und einzelnen Menschen das Gefühl zu vermitteln sie werden abgezockt sei mal dahin gestellt. Mich stört so etwas nicht.

Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 462
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von owner » 26. Okt 2011, 12:06

Moin Wolf,
Tatsächlich sehen wir aber vom Ergebnis her mal wieder einen Fall, wo sich jemand um jeden Preis abgezockt fühlen möchte. Na, dann sei es drum.
warum so sarkastisch? :shock:

Meine Überschrift lautete "Neue Abzocke - Umweltabgabe? " und ich hatte gefragt ob mir das jemand erklären kann. Ich habe nicht behauptet das ich mich abgezockt fühlte. Sonst hätte ich wohl kaum dort an dem sehr schönen See, mit einem Seeblickaufschlag, übernachtet.

Natürlich ist der Begriff abzocke, reißerisch. Dies war auch so von mir gewollt, damit viele den Thread lesen. Wie bei unserer Presse. :wink:

Da mir aber niemand eine pausible Erklärung gegeben hat, habe ich beim CP nachgefragt und die Antwort hier eingestellt. Mit meinem Kommentar dazu, wollte ich darauf aufmerksam machen, dass diese Abrechnung nicht so den allgemeinen, kaufmännischen und dienstleistenden Gepflogenheiten entsprechen.
Auch ich finde die Geiz-ist-geil-Methode nicht prickelnd.
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#14 Beitrag von oldpitter » 26. Okt 2011, 17:55

Inzwischen ist das so bei mir..... :oops:
alleine bei dem Wort: *-abgabe
kräuseln sich schon meine Nackenhaare..... :evil:
Der Preis von ca 20 € für einen CP ist ok, was ja auch nicht in Frage gestellt wurde....
Das Wort ABGABE (als zus. Kosten) bedingt den Widerspruch.
ICH würde mich genau so mokieren über eine zus.
Personalabgabe
Wegebauabgabe
Rasenmähabgabe
Beleuchtungsabgabe
unabhängig des Gesamtpreises

Oha - hoffentlich habe ich DAMIT nun keinen auf dumme Ideen gebracht.... :''>

Ich finde, dass man ruhig über Preisgeflogenheiten (nicht Preishöhe)
diskutieren kann. :wink:
Berty hat geschrieben:
Bild
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 462
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von owner » 26. Okt 2011, 18:40

Jau,

Berty hat dies Thema charmanter umgesetzt! :daumen Leider kann ich nicht zeichnen. drxu6
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste