Gefahr durch Melamin

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Breckman

Gefahr durch Melamin

#1 Beitrag von Breckman » 25. Jul 2011, 15:03

Hallo zusammen,

ich habe beim surfen dann dies mal gefunden, was ich persönlich nicht so prickelnd finde:

Melamin TEST

Darin heißt es (auszugsweise):

Gesundheitsgefahr durch Erhitzen
19.05.2011

Wer Lebensmittel in Geschirr aus Melaminharz kocht oder hoch erhitzt, kann seiner Gesundheit schaden. Darauf weist das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hin. Beim Erhitzen können höhere Mengen Melamin und Formaldehyd freigesetzt werden und ins Essen und Trinken übergehen. test.de informiert.

Quelle des Textauszuges: www.test.de

Beim normalen nutzen der Teller, etc. und beim spülen, dürfte dies kein Problem darstellen. Was ist aber mit den Tassen und einem heißen Kaffee? Da werde ich wohl meine Gewohnheiten ändern... :?

Benutzeravatar
HL1
Senior Member
Beiträge: 591
Registriert: 15. Okt 2010, 18:35
Wohnort: Hegau
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von HL1 » 25. Jul 2011, 15:09

Wie gut, dass ich immer richtiges Besteck aus Metall und Geschirr aus Emaille/Metall mitnehme. Plastikzeugs habe ich noch nie für warme Speisen verwendet.

bonny

#3 Beitrag von bonny » 25. Jul 2011, 15:22

...egal ob ihr jetzt lacht, aber

ich hatte bei Melamin immer den komischen Geschmack im Mund!
( Irgendwie schmackelt das wie Dosenbier)
Und, wir haben seit vielen Jahren Arcopal Geschirr. Und ganz normales Besteck.
Wir konnten uns nie damit anfreunden!

lg bonny

Benutzeravatar
Juervi
Senior Member
Beiträge: 1047
Registriert: 16. Mär 2009, 18:27

#4 Beitrag von Juervi » 25. Jul 2011, 15:55

Wir haben Porzellantassen und richtiges Besteck, die Teller sind aus PVC.
Die Gläser aus Glas. :lol:


Es gibt vieles was nicht "Gesund" ist !!!!!undhalten wir uns immer daran ?????



Gruß

Viola
Viele Menschen wissen,dass sie unglücklich sind.Aber noch mehr Menschen wissen nicht,dass sie glücklich sind.

Albert Schweizer

Benutzeravatar
Bea
Member
Beiträge: 254
Registriert: 16. Jun 2009, 15:14
Wohnort: Baden-Württemberg

#5 Beitrag von Bea » 25. Jul 2011, 16:03

ich hasse Melamin-Geschirr - jetzt weiß ich auch warum!!! :lol: Wir haben "normales" Geschirr und Besteck im Womo. Die Gläser sind aus Glas. Da gibt es halt für Bier, Sprudel, Saft zwei Gläser und noch zwei Weingläser und das wars dann.
Liebe Grüße aus dem wilden Süden

Bea

Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#6 Beitrag von Akinom » 25. Jul 2011, 16:09

Bei uns gibt es auch nur die Teller aus Melamin und da wird nichts drauf erhitzt oder ähnlich. Könnte man aber auch mal über einen Austausch nachdenken.

Ansonsten Tassen und Gläser aus Porzellan und Glas.

:wink:

Bei unserem letzten Urlaub haben wir gesehen, dass unsere Womo-Nachbarn edlen Wein aus Pappbechern tranken - das können wir uns nicht vorstellen...... :shock:
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3498
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#7 Beitrag von Womotraum » 25. Jul 2011, 18:35

Also jetzt habe ich mich auch erst erschreckt, aber am Schluß steht doch dann dieses hier:

Das BfR empfiehlt deshalb, beim Braten, Kochen und in der Mikrowelle auf Geschirr und Küchenutensilien aus Melaminharz zu verzichten. Liebhaber dieses Geschirrs können es aber weiter als Essgeschirr benutzen. Sie sollten es nur nicht über 70° Celsius erhitzen. Heißen Tee, Babybrei und andere Speisen oder Getränke können sie aber ohne Bedenken darin servieren. Sie kühlen bei Raumtemperatur schnell genug ab.

Wir nutzen dieses Geschirr nur zum davon essen. Küchenutensilien aus Melamin habe ich nicht.

@Akinom
......und Wein aus Pappbechern geht gar nicht, brrrrhhh, da hast Du Recht.
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#8 Beitrag von oldpitter » 25. Jul 2011, 19:55

Ich denke mal, dass jedes "Plastikgeschirr" - wenn ich es zum Kochen benutze... drxu0 - (was ein abwegiger Gedanke) -
Schadstoffe und Gifte von sich gibt.

Für den Gebrauch (als Geschirr) im WoMo gibt es es auch lt. dem Test KEINE Bedenken. 8)
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Elleonore
Member
Beiträge: 378
Registriert: 1. Nov 2008, 12:42
Wohnort: Ostschweiz

Melamin

#9 Beitrag von Elleonore » 25. Jul 2011, 20:20

Seit ich mit dem Womo unterwegs bin
immerhin 16 Jahre, benutze ich immer Melamin Geschirr aber echte Gläser,

Natürlich macht man sich Gedanken wenn wieder so was aufgedeckt wird,
meine Gedanken gehen aber in Richtung zerschnittene Oberflächen in den Tellern, mein erstes Geschirr aus diesem Stoff war kaum zerkratzt, dann
kam ein Modernes mit eckigen Tellern welches ich nach einem Jahr schon ersetzten musste wegen Schnitten und Kratzer!

Ich glaube ich nehme jetzt doch lieber 2 Porzelanteller mit? Habe dann halt mehr Übergewicht: W00T!
LG Elly
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später!

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#10 Beitrag von ydna » 26. Jul 2011, 05:55

Wir haben schon immer Prozelan und Glas an Bord.

Die paar Gramm mehr machen den Kohl auch nicht fett. :wink:

Und bis jetzt ist auch noch nichts zu Bruch geggangen.

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Ruhrpottrecke » 26. Jul 2011, 06:51

Interessant :dankschoen:
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

bonny

#12 Beitrag von bonny » 26. Jul 2011, 14:06

Andy10 hat geschrieben:Wir haben schon immer Prozelan und Glas an Bord.

Die paar Gramm mehr machen den Kohl auch nicht fett. :wink:

Und bis jetzt ist auch noch nichts zu Bruch geggangen.
Das stimmt. Ich lass lieber ein paar Klamotten und ein paar Schuh zu hause................dann brauch ich keine Angst haben von wegen "Übergewicht"! drxu5 :think

lg bonny

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4288
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#13 Beitrag von Akinom » 26. Jul 2011, 18:49

bonny hat geschrieben:
Ich lass lieber ein paar Klamotten und ein paar Schuh zu hause................dann brauch ich keine Angst haben von wegen "Übergewicht"! lg bonny

...wenn das immer so einfach wäre mit dem Übergewicht :oops:
Liebe Grüße Monika

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste