Strecke nach Südfrankreich
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 9. Mär 2011, 22:35
Strecke nach Südfrankreich
Hallo unser Ziel soll sein: Peyriac-de-Mer ohne Autobahngebühr bleibt da wohl nur die Nebenstraßen (D) so der routenplaner. Aus früheren Reisen in die Bretangne sind mir die N (Nationalstraßen) noch in Erinnerung. Auf der Strecke hat mir der Routenplaner kaum Nationalstraßen ausgespuckt. Mach ich etwas falsch oder gibt es nach dort unten keine Nationalstraßen. Mein standort ist 67435.
Danke für eure Antworten
Danke für eure Antworten
Moin,
ich weiß nicht was Du willst? Habe mal kurz Tante Google gefragt und die sagt, Du fährst am Anfang die N 62, N4, N78, N7 usw. Sind Nationalstraßen. Die Departementstraßen sind wo viel Verkehr, teilweise sehr gut ausgebaut. Wo kaum Verkehr, kann das natürlich auch schon mal ein kleiner Weg sein.
Es ist nun mal so in Frankreich, so von Dir schräg quer rüber verlaufen die Straßen nicht. Mal eher Richtung West-Ost oder Nord-Süd. Am Besten ist, Du kaufst Dir die Michelinkarten von Frankreich und fährst danach. Für mich in Frankreich immer noch der beste Weg. Oder gibst auf Deinem Navi entsprechende Zwischenziele ein. Wirst ja hoffentlich die Strecke auch nicht in einem Rutsch fahren.
Bei Fragen melde Dich.
ich weiß nicht was Du willst? Habe mal kurz Tante Google gefragt und die sagt, Du fährst am Anfang die N 62, N4, N78, N7 usw. Sind Nationalstraßen. Die Departementstraßen sind wo viel Verkehr, teilweise sehr gut ausgebaut. Wo kaum Verkehr, kann das natürlich auch schon mal ein kleiner Weg sein.

Es ist nun mal so in Frankreich, so von Dir schräg quer rüber verlaufen die Straßen nicht. Mal eher Richtung West-Ost oder Nord-Süd. Am Besten ist, Du kaufst Dir die Michelinkarten von Frankreich und fährst danach. Für mich in Frankreich immer noch der beste Weg. Oder gibst auf Deinem Navi entsprechende Zwischenziele ein. Wirst ja hoffentlich die Strecke auch nicht in einem Rutsch fahren.

Bei Fragen melde Dich.
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
Hallo Supermeister,
natürlich gibt dir der Routenplaner Nationalstraßen auf deiner Fahrt in den Süden an, wenn du bei den Optionen "Mautstraßen vermeiden" angibst.
Allerdings steht nicht immer - beim Routenplaner- explizit vor der Nummer auch noch ein N !
Mittlerweile sind auch einige D - Straßen in Frankreich vierspurig ausgebaut.
Bei deiner Planung solltest du aber auch bedenken, dass die Nebenstraßen (keine Mautstraße) landschaftlich reizvoll zu fahren sind, du aber wesentlich länger bis zur Ankunft im Zielgebiet fahren musst. Je nach Straße musst du auch mit dichtem Lkw-Verkehr rechnen, der teilweise (bei nur zwei Spuren) auf zig-km nicht überholt werden kann.
Sonnige Zeiten
gerwulf
natürlich gibt dir der Routenplaner Nationalstraßen auf deiner Fahrt in den Süden an, wenn du bei den Optionen "Mautstraßen vermeiden" angibst.
Allerdings steht nicht immer - beim Routenplaner- explizit vor der Nummer auch noch ein N !
Mittlerweile sind auch einige D - Straßen in Frankreich vierspurig ausgebaut.
Bei deiner Planung solltest du aber auch bedenken, dass die Nebenstraßen (keine Mautstraße) landschaftlich reizvoll zu fahren sind, du aber wesentlich länger bis zur Ankunft im Zielgebiet fahren musst. Je nach Straße musst du auch mit dichtem Lkw-Verkehr rechnen, der teilweise (bei nur zwei Spuren) auf zig-km nicht überholt werden kann.
Sonnige Zeiten
gerwulf
Jeder Sonnenstrahl setzt mich in Trab
Wir rollen im Chic T-plus 5.2
Wir rollen im Chic T-plus 5.2
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 9. Mär 2011, 22:35
So wie die manchmal rasen, auf jeden Fall! Die fahren ja in Frankreich meist schneller als in Deutschland. Auf kurvigen, bzw. bergigen Strecken halten sie einen dann natürlich auf.owner hat geschrieben:Moin gerwulf,
Also normal ist es eher, dass die Lkw's Dich überholen wollen.
Zu den Nationalstraßen habe ich gehört, das vor einiger Zeit einige in Départementstraßen herabgestuft wurden. Wenn ich Richtung Süden fahre und genügend Zeit mitbringe, dann meide ich aber auch die Autobahnen, denn man sieht einfach mehr von der Landschaft. Der Tipp mit den Zwischenzielen und der Michelinkarte ist gut, so handhabe ich das meist auch. Trotzdem nehme ich das Navi mit, denn gerade wenn man einige hübsche kleine Städte durchquert, ist das immer hilfreich.
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 9. Mär 2011, 22:35
Nicht unbedingt, einige Straßen sind sicherlich gut und auch mehrspurig ausgebaut, aber immer wieder hat man Dörfer und Städte zwischendrin, die Reise dauert schon wesentlich länger als auf der Autobahn. Man muss sich halt entscheiden, schöne, aber günstige Strecke die dafür länger dauert, oder teure Autobahn und flottes Vorankommen.
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 9. Mär 2011, 22:35
Dann gibt es einfach nur eins:Supermeister hat geschrieben:Zeit haben wir...jetzt gilt es nur gute zwischen stops bzw. übernachtungsmöglichkeiten zu finden. CP bruachen wir net haben ja alles dabei also nur stellplätze
Touring24.info
Dann auch noch die SP als POI's aufs Navi und jetzt nur noch sorglos Reisen.
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 9. Mär 2011, 22:35
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste