Jetzt endlich mal ein kurzer Bericht von unserer Ostertour an den Gardasee!
Gestartet sind wir am 21. April, um 10 Uhr konnten wir unserer Firma endlich den Rücken kehren. Unterwegs haben wir uns am Irschenberg noch eine Go-Box besorgt, war ja jetzt nötig, nachdem wir auf 3.85 T aufgelastet hatten. Ging übrigens problemlos, meine Sorgen waren alle unbegründet.
Um 17.30 Uhr sind wir dann in Lazise gelandet. Der Platz unserer Wahl war eigentlich der Du Parc, allerdings haben wir beim hinfahren schon bemerkt, das da einige bereits auf dem Transitplatz gecampt haben...unsere Befürchtungen haben sich dann bestätigt, der Platz ist voll...
Also noch 1km weiter gefahren, zum Platz "La Quercia". Ein 4-Sterne-Platz, währmstens zu empfehlen

Wir wurden freundlichst begrüßt und konnten uns sogleich einen Stellplatz aussuchen. Da uns voll die Orientierung gefehlt hat, es immer später wurde und wir langsam Hunger hatten, haben wir den ersten Platz etwas schnell und ohne Sorgfalt ausgewählt. Erstens war der so schief, das wir so hoch auf Keilen stehen mussten, das die Eingangsstufe so hoch war, das unser alter Hund fast nicht mehr rein und raus gehen konnte. Zweitens war die Hundewiese am ganz anderen Ende des Platzes, auch zu weit für unseren Wauzzi. Und drittens standen wir mitten zwischen Familien mit vielen Kindern, es war tierisch laut...
Also haben wir am Freitag nochmal eingepackt und sind innerhalb des Platzes umgezogen. Dort hat dann unser Urlaub endlich begonnen...


Jetzt hatten wir einen schönen Platz direkt an einem sehr sauberen Sanitärhäuschen und in unmittelbarer Nähe der Hundewiese.
Bis Freitag mittag war auch dieser Campingplatz bis zum letzten ausgebucht!!
Bis Dienstag haben wir es uns einfach nur gutgehen lassen, das Platzrestaurant ausführlich getestet und fahrten mit unserem neuen Roller in die Umgebung unternommen - war einfach super.
Dienstag früh haben wir dann langsam die Heimreise angetreten. Da wir zurück nicht in einem Stück fahren wollten, sind wir bis nach Insbruck an den Natterer See gefahren. Sehr schöner kleiner und feiner Campingplatz, mit einem sehr futuristischem Sanitärhäuschen. Hat uns super gut gefallen. Da waren wir nicht das letzte mal...


Mit unserer ACSI-Card hätte der Platz nur 15,- EUR gekostet, allerdings haben wir die Luxusversion am See vorgezogen und 17,- EUR bezahlt

Mittwochs sind wir dann in aller Ruhe die restliche Strecke nach Hause gefahren. Die Idee hatten scheinbar mehr, es war ziemlich viel Verkehr, aber am Spätnachmittag sind wir wieder wohlbehalten zuhause angekommen

Viele Grüße
Gabi