ich bin neu hier

Ich weiß dass das Thema in einigen Foren schon oft diskutiert wurde. Habe aber trotzem einige Fragen, da es mir recht ernst ist mit meinem Anliegen. Ich bin 22 Jahre jung, arbeite 150km von der Heimat entfernt und nutze dafür eine Pendlerwohnung für monatl. 320 Euro inkl. allen Nebenkosten. Ich arbeite 7on7off, heißt 7 Tage 12 Stunden täglich arbeiten und dann wieder 7 Tage frei. Ich denke darüber nach meine Pendlerbude aufzugeben, mein Auto (ca. 3000 Euro Restwert) zu verkaufen und mir stattdessen ein Wohnmobil zuzulegen. Was haltet ihr von der Idee?
Geplant ist ein Modell wie dieses:
KLICK HIER = LINK
Folgende Fragen habe ich:
Wie sieht es mit der Wintertüchtigkeit aus?
Friert der Wassertank im Winter leicht ein?
Heizung, was ist efizienter, Strom oder Gas?
Sollte man eine Standheizung haben?
Einen Stellplatz mit Stromanschluss hätte ich zur Verfügung.
Duschen kann ich auf Arbeit. Ansonsten würde ich mich täglich ca. 11 Stunden im Mobil aufhalten (inkl. Schlafen). Nebenbei würde ich das Mobil natürlich auch für den Urlaub nutzen wollen. Ich denke einfach es rentiert sich mehr die jetzigen Mieteinnahmen in Eigentum zu stecken und Wohnmobile haben eh schon immer einen gewissen Abenteuerreiz für mich.
Ich würde mich wirklich freuen wenn ihr euch Zeit nehmt für meine Fragen und mir vielleicht noch mehr Tipps und Anregungen geben könnt. Im Sommer ist es ja sicher einfach, aber wie siehts im Winter aus?
Beste Grüße,
Philipp