#4
Beitrag
von freetec598 » 21. Nov 2010, 15:18
Hallo,
das ist der Nachteil von Frontrieblern.
Es reicht oft schon eine kleine nasse Vertiefung und schon kommt man nicht mehr vom Fleck.
So ist es uns auch vor einigen Jahren auf einem CP in Meck-Pom. passiert.
An der "Tränke", vollkommen eben, wo alle stehen bleiben mußten, um Wasser zu bunkern,
Da hatte sich ein Kule gebildet und es gab für unser damaliges WOMO , ein LMC auf FIAT, kein Entkommen/ Rauskommen mehr.
Nur durch mehrmaliges Schaukeln (vor und zurück) und Schieben gelang die "Flucht".
Damals und nach diversen ähnlichen Erlebnissen habe ich mir geschworen, nie mehr Frontantrieb! Heute, nach 4 Jahren mit Zwillingsbereifung, bin ich nie mehr in eine ähnliche Situation geraten, auch weil ich mich wie der Threadstarter, immer, wo möglich, so hinstelle, das ich aus eigener Kraft wegkomme und oder notfalls rausgezogen werden kann.
Geht nur an der Vorderseite des WOMOs, hinten ist kein Abschlepphaken.
lg
peter
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !