Der Stellplatz war rappelvoll.
Durch einen Glücklichen Zufall hatten wir dann aber doch noch einen Platz ergattern können.

Siehe klick
Der geplante Bummel durch die Altstadt war gerettet.
Am nächsten Morgen – na gut Mittag – ging es dann am Rhein weiter nach Andernach. Auch hier war der Stellplatz sehr gut belegt.

Zum Glück wurde ein schönes Plätzchen in der Poleposition, rechts außen, frei.


Das Wetter meinte es sehr gut mit uns, an diesen Herbsttagen.

Es fehlte aber noch ein wesendliches „Equipment“ in unserer Ausstattung.
Nahe des Stellplatzes ergatterte oldangel das fehlende Teil.
Ein Tablett. (Dafür musste ich stundenlang....:''> )

Jetzt suche ich (für MEINE pers. Bedienung


Wegen der guten Aussicht haben wir hier einen weiteren Tag angehängt.

Am Morgen hatte es aber etwas abgekühlt.
Selbst der Rhein qualmte mit….


Höchste Zeit, den nikotinsüchtigen Fluss zu überqueren und nach Bad Hönningen zum Wellness-Rheinpark-Camping.

Der Platz liegt direkt neben der Kristall Rheinpark-Therme und hat einen separaten Stellplatz für WoMo, mit guter Ver/Entsorgung.
Klick
Klick
Hier war wider allen Erwartungen viel Platz auf dem WoMo-Stellplatz.


Nach ausgiebigen Massagen für oldangel und einigen Saunagängen
haben wir dort geschlafen wie die Ratten.
Langsam kühlte das Wetter weiter ab. Wir dachten: Wenn schon kälter, dann richtig.

Es ging weiter nach Willingen (Upland)
http://www.wohnmobilpark-willingen.de/
Ein sehr schöner Stellplatz aus der Liste der Top-Plätze.
Brötchenservice, beste Ver/Entsorgung, Strom, ja sogar W-LAN (3 Stunden/Tag im Preis inbegriffen)

Links von oldangel der berühmte Sauerlandstern, rechts von ihr der Stellplatz

Gleich vom Platz aus geht es steil den Ettelsberg hoch (820 m über NN)
Am nächsten Morgen wollten wir auf den Gipfel des Berges.
Ich dachte dabei an eine Fahrt mit der Gondel, oldangel bestand auf eine Besteigung zu Fuß.

Es ging steil nach oben. oldangel war zu Beginn noch etwas nachdenklich.

Das ging dann aber über zu erschöpft…

weiter zu Euphorie über das eingesparte Geld für die Gondelbahn.

Oben auf der Hütte war Stimmung wie Ballermann – nur nicht am Strand, sondern halt auf dem Gipfel.
Als „Belohnung“ sollte ich ein großes Bier oben bekommen.
Nachdem oldangel mit dem Kellner getuschelt hat, war aber etwas anderes im Glas…

Ich konnte mich aber nachher heimlich nach draußen verdrücken – da gab es schon Glühwein…

Ein wenig unterhalb der Hütte war der Startplatz für Gleitschirme.

Die „Paragleiter“ hatten nur eine Sorge…. Nicht auf den Zwerg zu treten.


Der Abschluss sollte in Bad Westernkotten sein.
Der Wohnmobilplatz "An den Sole-Thermen" befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den "Hellweg-Sole-Thermen" (100m), dem Thermalbad in Bad Westernkotten.
klick
Da fällt mir gerade „ein kleines Missgeschick“ unserer Reise ein.
Wir haben das Staufach neben der Aufbautür unseres WoMo zum Schuhschrank erkoren.

Als ich mir meine Schuhe (unmittelbar VOR der Klappe) zubinden wollte, gab es
Auf einmal einen fürchterlichen Rumms und die Welt war für Sekundenbruchteile
Dunkel und mit Sternen durchzogen.
Ich blickte in die schuldbewussten Augen einer Unbekannten und fragte, wer sie sei.
Dabei lief mir das Blut in das linke Auge…

Oldangel hatte „aus Versehen“ (oder in Ermangelung eines Nudelholz) die Klappe zugehauen. :''>
Sie beteuerte (mit glaubwürdigem Augenaufschlag), dass es ihr Leid täte…..(wie man ja sehen kann)


Das Thermalwasser war aber schön warm und sehr heilsam.
Vom „Corpus Delicti“ (auch Hörnchen genannt) ist kaum noch etwas zu sehen, die Hautabschürfung wird wohl auch bald verheilt sein.
Daher konnten wir dann auch die Heimfahrt antreten.
Fazit der Reise:
Schuhe in wenigstens 2 Meter Entfernung vom WoMo anziehen.
In der Ferienzeit am Wochenende keine „beliebten“ Plätze anfahren, da meist alles voll…
....und mein Schatz sagt dauernd B-Hörnchen zu mir (B=Blech)
