Ich hatte ja angenommen, dass das Rätsel mit der Antwort von K&M schon gelöst wäre, aber dem ist wohl nicht so.
Kein Wunder, dass ich keine Lösung finden konnte, denn Frankreich stand bisher noch nicht in unserem Fahrplan.
Aber was ich zu der Brücke finden konnte, will ich hier kurz wiedergeben:
Wegen ihrer schlechten Schiffbarkeit wird die Loire von schiffbaren Kanälen begleitet: dem
Canal latéral à la Loire (Loire-Seitenkanal) zwischen den Städten Digoin und Briare.
Es ist also die Brücke Briare, die den Loire-Kanal-Seitenkanal über die Loire führt. Sie wurde erbaut von 1890 - 1896, hat eine Breite von 11,5 m, ist 662,7 m lang und hat derzeit 8 335 187,18 Goldfrancs gekostet.
Die Bauausführenden Ingenieure hießen Léonce-Abel Mazoyer und Charles Sigault.
Ich hoffe, dass die Antwort jetzt ausreichend beantwortet ist, Michael Du Schlawiner.
