Kondenzwasser an der Fahrzeugscheibe

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#31 Beitrag von maxima » 8. Jan 2010, 14:27

freetec598 hat geschrieben:Warum schreibst Du es so klein,das darfst Du ganz groß schreiben,denn darauf darfst Du wirklich stolz sein!
@Peter - Weil wir hier im Isomatten-Tröd sind und ich wollte wegen OT keinen Ärger bekommen!

@All - Ihr seid ja lieb, vielen Dank für Eure Glückwünsche!
@Oldie - Ja, ich habe Maximus im zarten Alter von 18 Jahren kennengelernt und er war 20!Bild

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

snoopy
Member
Beiträge: 318
Registriert: 9. Jul 2006, 22:25
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von snoopy » 8. Jan 2010, 17:12

janoschpaul hat geschrieben:
Bunker hat geschrieben:Moin,
Aber die Sauerei,wenn die Matten starr und nass sind,und ich sie dann im WOMO unterbringen muß,möchte ich nicht im WOMO haben.
Den Platz für nasse Matten habe ich auch nicht und rausschauen kann ich immer durch immer klare und nicht verhängte Fenster.
Sie sind natürlich nass, aber nicht wirklich vollgesogen und schwer, man kann sie trotzdem aufrollen und recht gut lagern.

Sie kosten auch "nur" ca. 135,00 Euro.

Ich hänge sie aufgerollt in der Garage an die Wand, wo ich mir zwei Schlaufen in ca. 80cm Abstand angebracht habe. Die Schlaufen haben ca. 30cm Durchmesser. Dort können sie auch nass hängen und stören uns und die Hunde nicht
Hört sich doch gut an, nächstes Jahr werden wir uns auch welche zulegen, denn das Kondenswasser nervt wirklich langsam.
Für diesen Winter ists hier zu warm und zu wenig Schnee. ;-)
Dann Kauf aber rechtzeitig. Die Fa. Kantop ist eine eher kleiner Firma ohne übermäßigen Lagerbestand. Da kann man schon mal Pech haben und bekommt seine Bestellung, so man sie erst aufgibt wenn Väterchen Frost eingetroffen ist, erst im Frühling erhält.

Benutzeravatar
schienbein
Member
Beiträge: 300
Registriert: 29. Nov 2009, 18:28

#33 Beitrag von schienbein » 8. Jan 2010, 17:57

an (at ) , die sich für eine außen-isomatte interessieren : http://www.movera.com/?navld=101&pld=23...ils&lang=1 ist erheblich teurer , war aber gestern bei ebay neu für 155 euro als sofortkauf zu haben :D :!:
fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein

HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .

Benutzeravatar
schienbein
Member
Beiträge: 300
Registriert: 29. Nov 2009, 18:28

#34 Beitrag von schienbein » 8. Jan 2010, 18:51

schienbein hat geschrieben:an (at ) , die sich für eine außen-isomatte interessieren : http://www.movera.com/?navld=101&pld=23...ils&lang=1 ist erheblich teurer , war aber gestern bei ebay neu für 155,- als sofortkauf zu haben
nachschlag : ..... es handelt sich hier um eine wigo-winter-außen-isomatte , die ich persönlich sehr schön finde , kostet neu bei movera 249,- euro
fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein

HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste