Suche WOMO

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
Denton
Beiträge: 4
Registriert: 3. Dez 2009, 22:17

Suche WOMO

#1 Beitrag von Denton » 4. Dez 2009, 08:01

Hallo,

bin ein Neueinsteiger und brauche dringend Eure Hilfe beim WOMO Kauf.
Bin am grübeln (bzw. am suchen) zwischen einem Karmann Cheetah T4 oder einem Karmann Distance Wide LT 35 aus Bj. 96. Preise liegen so um die 14000,00 €. Zu Teuer ???
Auf welche Probleme muß man bei den beiden achten ???
Ist der Cheetah mit 77 PS überhaupt fahrbar bzw. reichen beim LT 35 12ltr. Diesel auf 100km bei 100 km/h ??? Wäre schon wichtig, das ich "locker" 100 km/h mit dem WOMO fahren kann ohne hohe Drehzahlen am Motor zu hinterlassen.
Habe leider keinen Testberich finden können - aber gelesen, das beim LT 35 ein Holzrahmen verbaut wurde und daher durch Feuchtigkeit beschädigt sein kann und der Alkoven nie dicht war.
Wie schaut es mit Winterlauglichkeit aus, da ich an manchen Wochenenden im Schnee bin ??



Wenn jemand eine gute Alternative zu den beiden Modellen hat, wäre ich auch sehr dankbar !!

Hoffe, das Ihr mir etwas helfen könnt !?? :smile:

mfg. David

skorni
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: 5. Feb 2009, 11:00
Wohnort: 27628 Bramstedt

Re: Suche WOMO

#2 Beitrag von skorni » 4. Dez 2009, 10:55

Moin,
schau mal ins Karmann-Forum www.kmc.kleinschnittger.de. Dort findest Du über die von Dir favorisierten Fahrzeuge ausführliche Infos. Distance Wide haben wir selbst einmal gefahren. Er ist solide verarbeitet und wegen des durchzugsstärkeren Motors und dem Platzangebot dem Cheetah vorzuziehen. Vor dem Kauf aber unbedingt eine Dichtigkeitsprüfung machen lassen. Und: Der LT 35 ist natürlich kein Spritsparer, sondern es können schon mal 14,5 l in den 6Zylinder gepumpt werden. Es gibt auch ein LT-Forum, in dem viel über die verschiedenen Typen geschrieben wird.
Wenn der Distance Wide i. O. ist, die km-Leistung angemessen und die Ausstattung stimmt, kann der Preis o. k. sein. Zur Wintertauglichkeit: Bei beiden ist der Abwassertank nicht isoliert.
HG
Skorni
Jetzt Karmann Colorado
Zuletzt geändert von skorni am 4. Dez 2009, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Ehemaliges Mitglied

#3 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 4. Dez 2009, 13:03

Hallo Denton, (David)

Vielleicht ist es dir in der Hektik nach der Suche eines anderen Womos total entgangen, daß wir einen Thread " Neu hier, Mitglieder stellen sich vor ", haben.
Sollte dein Posting in dem du bekundest dringend unsere Hilfe beim Womo-Kauf zu benötigen, gleichzeitig als pers. Vorstellung betrachten, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dann erstmal " Willkommen im Forum ".
Da ich immer gerne, bevor ich jemandem helfe, weiß mit wem ich es zu tun habe, und aus deiner " Vorstellung " und Mitgliederliste diesbezüglich nichts hervorgeht, sehe ich mich veranlaßt, ob berechtigt oder nicht, dies hier anzumerken.


Grüße
Hubi

Fix
Ex-Member
Beiträge: 316
Registriert: 29. Sep 2008, 19:53

#4 Beitrag von Fix » 4. Dez 2009, 15:51

hallo hubi

:daumen

Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von schlado » 4. Dez 2009, 17:10

Hallo David,

77 PS klingen einfach nicht viel...wir haben einen Joker mit einem Turbomotor gefahren und waren mit diesem sehr zufrieden. Leider kann ich Dir nicht mehr mitteilen.

Gruß aus Kiel

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#6 Beitrag von oldpitter » 4. Dez 2009, 17:50

Hallo David (Denton)

Herzlich willkommen hier im Forum :kette
Du hast ja schon feste Vorstellungen für euer "zukünftiges" WoMo.
Viele der hier im Forum beschriebenen/berichteten Probleme oder Besonderheiten älterer WoMo treffen letztendlich auf alle zu.
Ich empfehle daher auch hier in älteren Berichten zu lesen.
Wenn dann spezielle Fragen aufkommen, wir helfen gerne.
Einige konnten ja auch schon Hinweise zum gewünschten geben. ;-)

Was ich neugierig noch fragen wollte:
Fährst du alleine oder wirst du im zukünftigen WoMo begleitet.

(at ) "alte Forumshasen"
Nicht jeder, der zum ersten mal postet, kennt sich unbedingt mit der Forenlandschaft und den "Gepflogenheiten" aus.
Bei einigen ist da sogar eine gewisse Schwellenangst.
Häufig kommt auch das persönliche Problemchen, das die Weitsicht versperrt.
Und nicht jeder Forumsneuling liest erst stundenlang in den Chroniken eines Forums, um dabei dann zu erkennen, dass eine Vorstellung üblich ist.
Bei vielen kommt aber ganz von selbst, mit Verweilen und Lesen in einem Forum diese Erkenntnis und eine Vorstellung wird nachgeholt.
Zum freundlichen miteinander ist es für Neulinge hilfreicher, wenn
erst einmal geholfen wird und dabei kann man ja durch Fragen Informationen zu einer Vorstellung bekommen, so sie denn gewünscht werden. ;-)
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Klaudia » 4. Dez 2009, 18:08

Hallo David

:welcome:
im Forum und viel Spass hier :lol:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
gwaihir
Member
Beiträge: 356
Registriert: 31. Jul 2006, 20:37
Wohnort: Rheinhessen

#8 Beitrag von gwaihir » 4. Dez 2009, 18:22

schlado hat geschrieben:77 PS klingen einfach nicht viel...
77PS sind auch nicht viel ....

Aber mit 75PS unterm Hintern habe ich

auf dem Weg nach Andorra den "Port Envalira" erklommen,
hinter Granada im Juni die "Veleta" bis zur Schneegrenze befahren
die Schönheiten der "Route des Grandes Alpes" geniessen können

das Alles mit Mietwomos.

Mein Name ist nicht Richard Kimble, ich war einfach im Urlaub.

@Denton, das entspannte 100km/h fahren kannst du dir weitgehend abschminken. Evtl mal auf flacher Strecke ohne Gegenwind ;)

Entspannter Gruß,
Gwaihir
:)
Bild
- nach der Reise ist vor der Reise -
zur Zeit: Rheinhessen
demnächst: Schweiz

Ehemaliges Mitglied

#9 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 4. Dez 2009, 18:38

Hallo,

(at ) Oldpitter,

am besten ist, daß ich mich dazu nicht äußere. Es gibt halt Menschen die sehen das ein wenig anderst.
Vielleicht wurde ich falsch erzogen. Sorry tut mir leid.



(at ) Martin&Klaudia

Ich kann mich erinnern, daß letztes Jahr jemand hier vom Forum eine Userin und mich als Kasperle hinstellte, weil wir in einem Thread etwas gepostet haben, was nicht in den zum Thema des Thread´s gehörte.
Kann es sein, daß ich richtig in der Annahme bin, daß wir hier im Thread
" Wohnmobil & Caravan -> Kauf & Miete " sind ?
Nichts für ungut aber das ist nur so ein kleiner Hinweis von mir und ich hoffe, daß ich das erwähnen darf.

Grüße
Hubi

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Klaudia » 4. Dez 2009, 20:05

Hallo mein lieber Hubi

Begrüßt werden neue Mitglieder in jedem Thread. ;-)
Manche möchten ja nur eine Frage stellen und fühlen sich unter Umständen dann so wohl, das sie sich dann mit Vorstellung und allem, was dazugehört hier am Forenalltag beteiligen...aber das klappt nur, wenn wir hier niemanden entmutigen.
Ich hab auch schon mal in einem PC Forum eine Frage gestellt, weil ich sehr verzweifelt war und habe dabei vergessen, mich erst mal vorzustellen.
Also Bild
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#11 Beitrag von Meerblick » 4. Dez 2009, 20:45

Hallo zusammen,

ich wollte gerade noch meinen Senf...

jedenfalls haben Peter (Oldpitter) und besonders auch M&K meine Meinung getroffen.

Was und wem, nutzt eine Massregelung in einem "freien" Forum, :?: das erledigt sich doch später...

Sicher verstehe ich auch Hubi, aber man kann liebe, nette, lustige, informative...ich hör' ja schon auf...
eben auch abschrecken :D :shock: :cry: ...Das fällt mir auf, und ich mag das nicht. (...)

Ansonsten, hallo David, und der Chef hat ja schon vieles erklärt, wovon ich keine "richtige" Ahnung habe.

Ehemaliges Mitglied

#12 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 5. Dez 2009, 04:33

Hallo allerseits,

abschließend zu diesem Thema möchte ich nur noch ein paar Worte anfügen.
Ich glaube daß es unstreitig ist, daß es sich in letzter Zeit normalisiert und immer mehr Schule macht, daß Menschen sich wegen einer aus ihrer Sicht dringend erforderlichen Spontanfrage hier im Forum mal kurz registrieren und danach nichts mehr von sich hören lassen.
Ihre Frage wurde ja beantwortet und ihr Ziel haben sie erreicht.
Dies hat nun wirklich in keinster Weise etwas mit Denton zu tun. Mir liegt es fern irgendjemanden damit ansprechen zu wollen und persönlich schon gleich gar nicht.
Das Posting von Denton hat mich nur inspiriert, meine doch schon seit längerer Zeit gemachten Beobachtungen mal mitzuteilen. Oder darf man das nicht mehr ? Wenn nicht, reicht eine kleine Mitteilung und ich kann das ohne Mühe ändern. Ich bin mir auch bewußt, daß durch diese Mitteilung die Zahl meiner Freunde nicht gerade stabil bleibt.
Ich habe Denton falls es jemand übersehen haben sollte, in seinem Posting auch begrüßt und wollte indirekt in diesem Posting nur darauf hinweisen, daß es einen Begrüßungsthread für neue Mitglieder gibt.
Vielleicht soll oder darf man das nicht. Leider habe ich das nicht gewußt.
Also Sorry dafür
Mit dieser Feststellung die ich nun schon längere Zeit beobachte und leider mehrheitlich immer wieder bestätigt bekomme, glaube ich nicht alleine dazustehen.
Ich war der Meinung, daß jemand der den Raum betritt erst mal guten Tag sagt und sich ein wenig vorstellt.
Vielleicht ist diese Meinung nicht mehr zeitgemäß und veraltet. Im Gegenzug gebe ich dann wenn hilfreich, meine erlernten Fachkenntnisse und Erfahrungen weiter in der Hoffnung jemandem helfen zu können.
Das ist viel einfacher wenn ich weiß mit wem ich es zu tun habe.

Im Klartext soll das heißen, daß ich der Meinung bin, daß es nicht zu viel verlangt ist, als Honorar für abgeben von Fachwissen, eine Vorstellung in dem dafür geschaffenen Thread zu erhalten.

Wenn die Ansicht daß dies nicht nötig ist überwiegt, dann werde ich zukünftig auch auf dieses Honorar verzichten und in diesem Forum auch als passives Mitglied mit einem Pflichtposting pro Jahr weiterlesen wie es der große Teil der Mitglieder auch macht.
Schön finde ich es nicht, daß viele Mitglieder bei persönlichen Gesprächen dies auch bemängeln aber wenn das Thema öffentlich angesprochen wird, dem lieben Frieden zuliebe schweigen.

(at ) almare

Ich möchte hier nur klarstellen, daß ich niemanden maßregeln oder gar abschrecken will.
Ich habe nur meine Meinung von mir gegeben und möchte mich falls es so aufgefaßt wurde, hiermit in aller Form entschuldigen.
Frage : Ist maßregeln der richtige Ausdruck, wenn man eine Normaltät einfordert ?


(at ) all

Ab sofort darf wieder auf mich eingeprügelt werden mit dem Hinweis, daß ich mich nicht wehren werde.


Grüße Hubi

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Nixus » 5. Dez 2009, 10:38

Delphin659 hat geschrieben:
(at ) all

Ab sofort darf wieder auf mich eingeprügelt werden mit dem Hinweis, daß ich mich nicht wehren werde.
Das machen wir doch gerne Hubert ;-)

und wo wir gerade mal dabei sind will ich dir, auch wenn es ja schon ein ganzes langes Jahr zurück liegt und Du mir das immer noch nachträgst, die Illusion rauben, dass Du damals das Kasperle gewesen sein könntest.
Ich muss dir nun in aller Öffentlichkeit gestehen, dass Du nicht im geringsten gemeint warst, sondern der Haui und beim Haui bin ich mir sicher, dass er es mir längst verziehen hat.
Stimmt doch Haui, oder?
Auch mit der von dir erwähnten Forumskollegin verstehe ich mich mittlerweile sehr gut und sie ist schon fast eine Freundin der Familie geworden. Nur bei dir hapert es noch ein bisschen.
Schade, dass Du dir Schuhe angezogen hast, die gar nicht für dich bestimmt waren.

Vielleicht helfen diese Zeilen ja zu einem besseren Verständniss.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Denton
Beiträge: 4
Registriert: 3. Dez 2009, 22:17

#14 Beitrag von Denton » 5. Dez 2009, 18:45

hallo und danke für die brauchbaren antworten :D

wollte hier niemanden zu nahe treten und habe somit eine kurzvorstellung meiner person gemacht.

würde jetzt gerne versuchen zurück zum thema zu finden...

was ist und wie geht eine dichtigkeitsprüfung, kosten ??

bin mir etwas unschlüssig mit der größe vom lt 35 - wir sind von april bis oktober fast jedes wochende zum kitesurfen an der ostsee (unterschiedliche orte) und wollen mit dem womo skandinavien erkunden, haben 2 kleine hunde die auch gerne mit dabei sein wollen :D .
ist es übertrieben so oft mit so einem großen womo zu fahren oder sollte man eher in richtung fahrtauglichkeit schauen zb. mercedes benz james cook oder t4 california exclusive schauen?

gruss der david

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#15 Beitrag von oldpitter » 5. Dez 2009, 19:05

Denton hat geschrieben: was ist und wie geht eine dichtigkeitsprüfung, kosten ??
klick Hier kannst du schon einmal nachlesen. ;-)

Es wird mit einem Feuchtemessgerät die kritischen Stellen (Fenster,Dachverbindungen, Wand-Boden) gemessen.
Bei älteren WoMo mit "Einstechen" in die Innenwand, bei neueren Aufbauten mit "kapazitiven" Messgeräten, also eine Messung auf Widerstandsbasis.
Kosten zwischen 50 und 150 €

Wichtig ist beim WoMo - egal welcher Einsatzzweck, dass man mit den Platzverhältnissen/Aufbauschnitt zurecht kommt.
Für jeden sind da die Bedürfnisse unterschiedlich.
Der beste Weg, das herauszufinden ist: Für ein Wochenende mieten.
Das ruhig mehrmals und dabei die unterschiedlichen Schnitte ausprobieren.
Nur so hat man dann lange was von der letztendlichen Entscheidung.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste