Hallo HartmutBunker hat geschrieben:Ist bestimmt nicht so schlimm, wie das, was bei Regen von jedem Unterboden gespült wird....![]()
![]()
![]()
Dann brauchen wir hier in Deutschland, bzw. Europa wohl auch keine CO2-Reduktion und andere Maßnahmen zum Umweltschutz, weil andere ja weiter die Umwelt verschmutzen?
Ich kann deinen (fast schon theatralischen) "Umkehrschluss" nicht wirklich verstehen.
Nur weil bei deinem (und allen anderen) WoMo am Unterboden, besonders im Bereich Auspuff jede Menge Rußpartikel hängen, u.U. noch ein wenig Öl/Fett/Bremsstaub und das nun mal bei Regenfahrt abgespült wird, muss nicht wirklich die CO2 Reduktion in Europa eingestellt werden.

Ich denke nicht, dass du dir "die Hose mit der Kneifzange anziehst".
Mein Hinweis diesmal NOCH deutlicher formuliert lautete: Das Restwasser aus einem gereinigten Wassertank durch Fahrbewegungen zu entfernen kann nicht ein "sträflichst verabscheuungswürdiges Verhalten" sein.
Oder soll auch das Regenwasser auf dem Dach eines WoMo vor Weiterfahrt erst mit Schwamm und Eimer aufgenommen und entsorgt werden?