Dachlukenumbau FIAMMA

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

Dachlukenumbau FIAMMA

#1 Beitrag von papamobil » 7. Okt 2009, 17:38

Hello@all
ich hab da mal ne ganz spezielle frage.
Ich möchte aus einer Fiamma vent eine Fiamma Turbo vent machen ohne die ausenluke zu wechseln.Kennt sich da einer aus??

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#2 Beitrag von papamobil » 7. Okt 2009, 22:05

Ja manuelles öffnen und schließen soll bleiben,ich wollte nicht übertreiben.Nur ein bischen was rumbasteln,vieleicht gehts ja auch ohne teure klima und die schönsten stellen in deutschland haben sowieso keine steckdose.
ich hab gerade den katalog hier liegen von fiamma,aber die haben gar nix mit regen sensor im programm,ich kann nix finden.
Ist ja auch egal,Ich werd mir mal ne Turbo Vent besorgen und rumbasteln.

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#3 Beitrag von papamobil » 8. Okt 2009, 18:31

Ja das teil hab ich schon in der hand gehabt,aber dann ist leider meine normale Fiamma Vent ohne Fliegengitter.Und ich wollte ja bei meinem Laika x695 die Luke im alkhofen zur entlüftung umbauen.

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#4 Beitrag von papamobil » 14. Feb 2010, 05:34

Hallo Leutz
Ich hab umgebaut!
Das innenleben Der fiamma turbovent passt komplett in normale 40er dachluke von fiamma.Der umbau dauert ne halbe stunde wenn strom schon liegt,jetz habe ich genug frische luft in der coje

Benutzeravatar
rieckmann
Member
Beiträge: 127
Registriert: 6. Jul 2009, 10:43
Wohnort: Winsen / Luhe

#5 Beitrag von rieckmann » 14. Feb 2010, 09:50

Hallo papamobil,

das interessiert mich.

Könntest du mal etwas genauer über den Umbauvorgang berichten, und hast du evt. noch Fotos davon ?

Gruß
Fred :salute:
Viele WoMo-Grüße aus Winsen
Dethleffs A 6820 (ALPA) Bj. 2016

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#6 Beitrag von papamobil » 17. Feb 2010, 09:44

Fotos habe ich leider nicht,aber wenn du ne normale fiamma vent(40x40)eingebaut hast reicht eswenn du dir den kommpletten einbausatz der turbovent besorgst.deine serienluke sollte allerdings von außen verschraubt sein(ist bei meinem x695 bei allen luken so)dann brachst du nur den lüfter mit der elektrik der turbovent in den original rahmen einzu bauen.
Beim Laika X695 sollte serienmäßig ein kabel im alkhoven liegen,bei mir war da auch schon strom drauf.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste