Nr. 137
was für eine hinter... ähhm, gemeine frage.
jetzt musste ich...
1. mal nachgucken, was wikipedia über die definition von kanal sagt:
es ist natürlich, also kein kanal.... puust
und es ist im osten... ma so als tip
jetzt musste ich...
1. mal nachgucken, was wikipedia über die definition von kanal sagt:
2. musste ich dann nachsehen, ob dies auf dem bild ein kanal im sinne der definition ist, oder natürlich.Kanal (von ital. canale „Röhre, Rinne“) bezeichnet
den Kanal (Wasserbau), einen künstlich errichteten Wasserlauf oder Verkehrsweg
eine Meerenge
einen Bestandteil der Kanalisation (Abwasserentsorgung)
den Kanal (Anatomie), eine röhrenförmige Verbindung
zugewiesene Frequenzbereiche für Sender (Rundfunk-, Fernseh- sowie Amateurfunk usw.), siehe Kanalraster
den Kanal (Informationstheorie), einen allgemeinen Übertragungsweg für Information
den Ionenkanal (z. B. Natrium-Kanal, Chlorid-Kanal), eine Verbindung durch biologische Membranen
Kanal ob Soči, slowenische Gemeinde
Der Kanal, polnischer Film von 1957
Kanal bezeichnet als Kurzform:
den Ärmelkanal
den Kabelkanal, Technikschacht zur Unterbringung von Kabeln
den Streukanal, ein Konzept in der quantenmechanischen Streutheorie
Siehe auch:
Canal
Liste der Kanäle
Frequenzen der Fernsehkanäle
Marskanäle, Channel
Kanäle in Amsterdam
es ist natürlich, also kein kanal.... puust

und es ist im osten... ma so als tip
ich helf noch mal ein bischen:
1. gegenüber kann man lecker fisch kaufen, da ist an einigen wochentagen lecker fischmarkt, schillerlocken zu preisen, sowas gibt es dann in hamburg z.b. schon nicht mehr.
2. das schiff auf dem photo macht hafenrundfahrten. ich hab natürlich die beschriftung entfernt.
3. es ist so eng, das hier das schiff auf der stelle drehen muss... es liegen hier ansonsten hauptsächlich fischerboote
hoffe jetzt wird es klarer, nordlichter sollten das kennen, aber auch touristen sind da ohne ende...
1. gegenüber kann man lecker fisch kaufen, da ist an einigen wochentagen lecker fischmarkt, schillerlocken zu preisen, sowas gibt es dann in hamburg z.b. schon nicht mehr.
2. das schiff auf dem photo macht hafenrundfahrten. ich hab natürlich die beschriftung entfernt.
3. es ist so eng, das hier das schiff auf der stelle drehen muss... es liegen hier ansonsten hauptsächlich fischerboote
hoffe jetzt wird es klarer, nordlichter sollten das kennen, aber auch touristen sind da ohne ende...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste