
Nr. 66
- nasenbaer
- Senior Member
- Beiträge: 1034
- Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
- Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
- Kontaktdaten:
moin,
so ein Ding habe ich ( ehrlich ) noch nie in der Hand gehabt, aber ich tippe auf den Aufwickelmechanixnutz einer Angelrute.

so ein Ding habe ich ( ehrlich ) noch nie in der Hand gehabt, aber ich tippe auf den Aufwickelmechanixnutz einer Angelrute.

Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Haha, Reinhard, mit etwas Phantasie und handwerklichem Geschick kann man es sogar zum Fische fangen benutzen, aber der Zweck dieses Mechanixnutz ist eigentlich ein anderer.
@Monika und Achim,
ganz bestimmt kann es gefährlich sein und es verhält sich genau wie mit dem Spruch:
"Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht."
@Monika und Achim,
ganz bestimmt kann es gefährlich sein und es verhält sich genau wie mit dem Spruch:
"Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht."
- nasenbaer
- Senior Member
- Beiträge: 1034
- Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
- Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
- Kontaktdaten:
moin,
dieses schwarze Rädchen sieht aus als sei es zum drehen, vermutlich auf- oder zu.
Der dunklere Punkt, vermutlich ein Loch in in der Verbindungsachse liegt NICHT mittig, warum ?? !
Der Grund dafür ist wohl die Möglichkeit der größeren Kraftübertragung bei exzentrischer Anordnung.
Also vermute ich das damit etwas von Hand recht fest angeschraubt werden soll was vorher gelöst war.
Was sich da anbietet wären Rollschuhe, Inliner oder ähnliches.

dieses schwarze Rädchen sieht aus als sei es zum drehen, vermutlich auf- oder zu.
Der dunklere Punkt, vermutlich ein Loch in in der Verbindungsachse liegt NICHT mittig, warum ?? !
Der Grund dafür ist wohl die Möglichkeit der größeren Kraftübertragung bei exzentrischer Anordnung.
Also vermute ich das damit etwas von Hand recht fest angeschraubt werden soll was vorher gelöst war.
Was sich da anbietet wären Rollschuhe, Inliner oder ähnliches.

Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
------------------------------------------------------------

Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt
- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Ich will noch ein paar weitere Tipps geben, obwohl, wenn man die bisherigen Texte aufmerksam durch liest wird man schon einiges finden können.
Also, in der Umgangssprache hat dieses Teil einen Namen aus dem Tierreich. Weiter ist es ein Präzisionsgerät an einem anderen Präzisionsgerät.
Wenn die zweite Seite in diesem Rätsel beginnen sollte, dann werde ich euch ein weiteres Bildteil einstellen.
Also, in der Umgangssprache hat dieses Teil einen Namen aus dem Tierreich. Weiter ist es ein Präzisionsgerät an einem anderen Präzisionsgerät.
Wenn die zweite Seite in diesem Rätsel beginnen sollte, dann werde ich euch ein weiteres Bildteil einstellen.
Zuletzt geändert von Nixus am 6. Apr 2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste