Bin 4 Tage mit mein Wohnmobil nach Belgien gefahren und habe mein Wohnmobil auf Wasserstof umbauen lassen.
Das System arbeitet nicht elektrisch sondern der Dieselmotor ist mit leichte umbauten auf Wasserstof umgerustet worden.
Ist eine Belgische Erfindung und nicht so teuer.
Infos, Adresse und und Preise finden Sie hier.
http://www.igplev.de/wasserstof-wohnmobil.html
Mein Wohnmobil lauft jetzt auf Wasserstof
- Der Belgier
- Member
- Beiträge: 103
- Registriert: 2. Mär 2019, 10:18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Wohnmobil lauft jetzt auf Wasserstof
Ich dachte noch: So ein Quatsch.
Geöffnet habe ich den Link trotzdem
Geöffnet habe ich den Link trotzdem

Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
- FrankiaFan
- Moderator
- Beiträge: 2051
- Registriert: 25. Nov 2012, 15:31
- Wohnort: Bad Marienberg
Re: Mein Wohnmobil lauft jetzt auf Wasserstof
LG Rüdiger

Adria Matrix Plus 670 SBC
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

Adria Matrix Plus 670 SBC
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
- shiftie
- Moderator
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14. Jan 2011, 15:30
- Wohnort: fast an der holländischen Grenze
Re: Mein Wohnmobil lauft jetzt auf Wasserstof
hihi
April, April!
April, April!
- Der Belgier
- Member
- Beiträge: 103
- Registriert: 2. Mär 2019, 10:18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Wohnmobil lauft jetzt auf Wasserstof
Liebe Leute. War naturlich ein Scherz. Aber davon ab ist eine Firma in Belgien imstande sowohl Benzin wie Dieselmotoren auf Wasserstof laufen zu lassen mit zusatzlich eingebaute Teile. Und das ist kein Quasch weil ich es im Fersehn gesehen habe.
Und das muss doch wirklich möglich sein oder ???
Siehe auch :https://de.wikipedia.org/wiki/Wassersto ... nungsmotor
Und das muss doch wirklich möglich sein oder ???
Siehe auch :https://de.wikipedia.org/wiki/Wassersto ... nungsmotor
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste