Republique Francaise Zahlungsaufforderung !
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Republique Francaise Zahlungsaufforderung !
http://www.evz.de/fileadmin/user_upload ... kreich.pdf
Werte Kollegen,
wenn Ihr so ein Schreiben im Briefkasten vorfindet, dann haben wir eine Gemeinsamkeit,
nämlich wir sind in F zu schnell gefahren und dabei erwischt worden bzw. wie ich, geblitzt worden.
Am 20.09.2016 hat man uns zwischen Angouleme und Poitiers,
eine gut ausgebaute Schnellstraße, mit 97 Km/h geblitzt.
5 Km/h bekommt man "Nachlaß" und für 92 Km/h,
also für 2 Km/h Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit zahlt man:45.- € , wenn man sofort zahlt,
oder innerhalb 61 Tagen,wenn man bei einem zugelassenen französischen Tabakwarenhändler zahlt,
wenn man zwischen dem 47ten und dem 76ten Tag zahlt, kostet es 68.- €,
oder aber innerhalb 91 Tagen bei dem genannten Tabakwarenhändler...
und wenn man nach dem 76 Tag zahlt oder einen Widerspruch einlegt, kostet es stramme 180.- €.
Das sind Tarife
Ich bin erstaunt, wie gut die Franzosen das alles organisiert haben,
die sind schneller mit dem Bescheid hier, wie manche "Kassierbehörde" bei uns.
Das zeigt mir aber auch, wie gut die fr. Behörden mit Flensburg kooperieren.
Ob es in der Gegenrichtung auch so gut funktioniert ?
Ich wage es zu bezweifeln.
Es lebe die EU Bürokratie.
Also liebe Kollegen, mein Fazit:
Im schönen Frankreich Fuß vom Gas.
Ich zahle die Buße mit einem lachenden und einem weinenden Auge,
denn nach 10 Jahren und schätzungsweise 20 000 Km zügigen fahrens in F bin ich doch sehr gutweg gekommen bisher
und es beweist mir einmal mehr:
Landstraßen in Frankreich so viel wie nötig,
aber so wenig wie möglich,
alles andere immer auf den schönen Autobahnen.
Werte Kollegen,
wenn Ihr so ein Schreiben im Briefkasten vorfindet, dann haben wir eine Gemeinsamkeit,
nämlich wir sind in F zu schnell gefahren und dabei erwischt worden bzw. wie ich, geblitzt worden.
Am 20.09.2016 hat man uns zwischen Angouleme und Poitiers,
eine gut ausgebaute Schnellstraße, mit 97 Km/h geblitzt.
5 Km/h bekommt man "Nachlaß" und für 92 Km/h,
also für 2 Km/h Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit zahlt man:45.- € , wenn man sofort zahlt,
oder innerhalb 61 Tagen,wenn man bei einem zugelassenen französischen Tabakwarenhändler zahlt,
wenn man zwischen dem 47ten und dem 76ten Tag zahlt, kostet es 68.- €,
oder aber innerhalb 91 Tagen bei dem genannten Tabakwarenhändler...
und wenn man nach dem 76 Tag zahlt oder einen Widerspruch einlegt, kostet es stramme 180.- €.
Das sind Tarife
Ich bin erstaunt, wie gut die Franzosen das alles organisiert haben,
die sind schneller mit dem Bescheid hier, wie manche "Kassierbehörde" bei uns.
Das zeigt mir aber auch, wie gut die fr. Behörden mit Flensburg kooperieren.
Ob es in der Gegenrichtung auch so gut funktioniert ?
Ich wage es zu bezweifeln.
Es lebe die EU Bürokratie.
Also liebe Kollegen, mein Fazit:
Im schönen Frankreich Fuß vom Gas.
Ich zahle die Buße mit einem lachenden und einem weinenden Auge,
denn nach 10 Jahren und schätzungsweise 20 000 Km zügigen fahrens in F bin ich doch sehr gutweg gekommen bisher
und es beweist mir einmal mehr:
Landstraßen in Frankreich so viel wie nötig,
aber so wenig wie möglich,
alles andere immer auf den schönen Autobahnen.
Zuletzt geändert von freetec598 am 20. Okt 2016, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3626
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Kein Wunder, dass immer mehr Navis mit "Warnungen" vor gefährlichen "Stellen" benutzt werden.
Wie leicht ist man bei den heutigen leistungsfähigen Fahrzeugen mal 5 km/h zu schnell, wenn man nicht ununterbrochen auf den Tacho schielt.
Und schon hats einen erwischt.
Aber da sieht man auch, dass es bei uns noch relativ human abgeht und die Abzocke der Autofahrer im Ausland noch viel schlimmer ist.
Wie leicht ist man bei den heutigen leistungsfähigen Fahrzeugen mal 5 km/h zu schnell, wenn man nicht ununterbrochen auf den Tacho schielt.
Und schon hats einen erwischt.
Aber da sieht man auch, dass es bei uns noch relativ human abgeht und die Abzocke der Autofahrer im Ausland noch viel schlimmer ist.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
Genau so ist uns auch passiert. Ganz in der Nähe von Biedenkopfbfb hat geschrieben: Wie leicht ist man bei den heutigen leistungsfähigen Fahrzeugen mal 5 km/h zu schnell, wenn man nicht ununterbrochen auf den Tacho schielt.
Und schon hats einen erwischt.

Wir mussten eine Umleitung fahren und haben immer die Umleitungsschilder im Blick gehabt und plötzlich hat es geblitzt.
Bin mal gespannt was da auf mich zukommt.
Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
Da kann ich die Aussage von Klaus nur beipfichten
Wenn mann die Verhältnisse auf deutschen Autobahnen
sieht,wird einem Angst und Bange.Die PKW-Fahrer sind schon
Schlimm genug
Beobachtet man aber die LKWs wird einem Angst u Bange
Außreichender Abstand ?Nein Die fahren so dicht auf als wollten
sie den Anderen anschieben Geschwindigkeitsbegrenzung ? Nein
80 km/h wird ignoriert Das gesetz sagt:wer überholt,muß deutlich
schneller fahren Wenn ein Lkw zB 90 fährt,fährt der Überholende 93
Dadurch ensteht ein langer Rückstau
Gruß Bernd
Wenn mann die Verhältnisse auf deutschen Autobahnen
sieht,wird einem Angst und Bange.Die PKW-Fahrer sind schon
Schlimm genug
Beobachtet man aber die LKWs wird einem Angst u Bange
Außreichender Abstand ?Nein Die fahren so dicht auf als wollten
sie den Anderen anschieben Geschwindigkeitsbegrenzung ? Nein
80 km/h wird ignoriert Das gesetz sagt:wer überholt,muß deutlich
schneller fahren Wenn ein Lkw zB 90 fährt,fährt der Überholende 93
Dadurch ensteht ein langer Rückstau
Gruß Bernd
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3626
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
(at ) Petra,
das sind ganz hinterhältige Blitzer.
Die meisten sind 30 km/h zwischen 22-06:00 Uhr. Jedoch sind auch welche dabei die rund um die Uhr auf 30 km/h stehen.
Passt man da nicht auf, hats einen gleich erwischt.
Zur Zeit werden aber schon wieder welche demontiert.
Durch die Warnungen in den Navis gehen die Einnahmen zurück und die Dinger werden zu teuer.
Gleichzeitig spricht sich das natürlich auch rum, und nur ortsfremde rauschen dann noch rein.
Das reicht dann nicht um die Kosten zu decken.
das sind ganz hinterhältige Blitzer.
Die meisten sind 30 km/h zwischen 22-06:00 Uhr. Jedoch sind auch welche dabei die rund um die Uhr auf 30 km/h stehen.
Passt man da nicht auf, hats einen gleich erwischt.
Zur Zeit werden aber schon wieder welche demontiert.
Durch die Warnungen in den Navis gehen die Einnahmen zurück und die Dinger werden zu teuer.

Gleichzeitig spricht sich das natürlich auch rum, und nur ortsfremde rauschen dann noch rein.
Das reicht dann nicht um die Kosten zu decken.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 524
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
@Beobachtet man aber die LKWs wird einem Angst u Bange
Außreichender Abstand ?Nein Die fahren so dicht auf als wollten
sie den Anderen anschieben Geschwindigkeitsbegrenzung ? Nein
80 km/h wird ignoriert Das gesetz sagt:wer überholt,muß deutlich
schneller fahren
Hallo Bernd
Das ist aber schon immer so gewesen,ich selbst bin über 35 Jahre LKW gefahren,in dieser Zeit wurde immer darüber berichtet+nichts dagegen getan,die Politik möchte keine Änderung,sie brauchte ja nur die Gesetze durch die Polizei umsetzen lassen,tut sie aber nicht,egal welche Regierung am Ruder sitzt.Die automatischen Bremssysteme gibt es schon über 10Jahre,ich hatte sowas damals schon in meinem LKW,es ist wieder ausgebaut worden,erst vor kurzem ist es dann eingeführt worden,leider kann es aber durch die genervten Benutzer,ewiges falsch bremsen+dauerndes piepen durch Früheinscherer,manuel wieder abgestellt werden!In F wird das rigoroser kontrolliert+geahndet,da kosten die Knöllchen gleich hunderte,oder tausende Euros,jeder der dort schon gefahren ist,kann das auch sehen,Ausnahmen gibts natürlich immer!
Gruß,Rainer
Außreichender Abstand ?Nein Die fahren so dicht auf als wollten
sie den Anderen anschieben Geschwindigkeitsbegrenzung ? Nein
80 km/h wird ignoriert Das gesetz sagt:wer überholt,muß deutlich
schneller fahren
Hallo Bernd
Das ist aber schon immer so gewesen,ich selbst bin über 35 Jahre LKW gefahren,in dieser Zeit wurde immer darüber berichtet+nichts dagegen getan,die Politik möchte keine Änderung,sie brauchte ja nur die Gesetze durch die Polizei umsetzen lassen,tut sie aber nicht,egal welche Regierung am Ruder sitzt.Die automatischen Bremssysteme gibt es schon über 10Jahre,ich hatte sowas damals schon in meinem LKW,es ist wieder ausgebaut worden,erst vor kurzem ist es dann eingeführt worden,leider kann es aber durch die genervten Benutzer,ewiges falsch bremsen+dauerndes piepen durch Früheinscherer,manuel wieder abgestellt werden!In F wird das rigoroser kontrolliert+geahndet,da kosten die Knöllchen gleich hunderte,oder tausende Euros,jeder der dort schon gefahren ist,kann das auch sehen,Ausnahmen gibts natürlich immer!
Gruß,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Wenn da ne 30er Zone war habe ich echt ein Problem. Dann kann Karl die nächste Zeit fahren.bfb hat geschrieben:(at ) Petra,
das sind ganz hinterhältige Blitzer.
Die meisten sind 30 km/h zwischen 22-06:00 Uhr. Jedoch sind auch welche dabei die rund um die Uhr auf 30 km/h stehen.
Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3626
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Re:
Und, wie siehts aus. Darfst du weiter fahren oder muss Karl ran?Womotraum hat geschrieben:
Wenn da ne 30er Zone war habe ich echt ein Problem. Dann kann Karl die nächste Zeit fahren.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
Re: Republique Francaise Zahlungsaufforderung !
Neee ich habe nochmal Glück gehabt.
Das ganze hat mich "nur" 20€ gekostet.
Das ganze hat mich "nur" 20€ gekostet.

Liebe Grüße
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
Petra
Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3626
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Republique Francaise Zahlungsaufforderung !

Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
- FrankiaFan
- Moderator
- Beiträge: 2051
- Registriert: 25. Nov 2012, 15:31
- Wohnort: Bad Marienberg
Re: Republique Francaise Zahlungsaufforderung !
Dann ist ja noch mal alles gut gegangenWomotraum hat geschrieben:Neee ich habe nochmal Glück gehabt.
Das ganze hat mich "nur" 20€ gekostet.

Obwohl, Karl hätte sich sicher gefreut auch mal fahren zu dürfen

LG Rüdiger

Adria Matrix Plus 670 SBC
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

Adria Matrix Plus 670 SBC
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
- bfb
- Administrator
- Beiträge: 3626
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Republique Francaise Zahlungsaufforderung !
Ich habe Karl noch nie fahren sehen. Hab schon gedacht der hat gar keinen Führerschein!
Siehste mal, da läßt in Petra überhaupt nicht ran
Siehste mal, da läßt in Petra überhaupt nicht ran

Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,

dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.

http://www.womotech.de
Re: Republique Francaise Zahlungsaufforderung !
solange mit"überhaupt nicht ranlassen" nur das WoMo gemeint ist, sollte alles in bester Ordnung sein..... 

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste