#5
Beitrag
von Nixus » 10. Mär 2016, 20:36
Wenn ich zu diesem Thema schon mal gefragt werde, so will ich auch kurz mal dazu antworten.
Es ist richtig, wir fahren ein Wohnmobil vom Typ Roller-Team. Unser Fahrzeug hat allerdings keinen Allkoven, wie das hier gezeigte Modell, sondern über der Wohnkabine ein waagerechtes Dach mit einem GFK-Abschluß über der Fahrerzelle. Die Alu-Platte über der Wohnkabine ist zwar schwimmend verlegt, einen großen Verzug der Platte konnte ich aber selbst bei höheren Temperaturen noch nicht feststellen.
Klar, wenn man mit der bloßen Handfläche über das Dach streift bemerkt man die schwimmende Verlegung der Alu-Platte, aber großartige "Wellen", wie auf Mausi's Foto, haben wir nicht auf dem Dach.
Dieses kann natürlich auch daran liegen, dass wir auf dem Dach 2 Solarpanells verklebt haben (ohne Rahmen). Außerdem sind noch 2 Hekis, eine Duschbelüftung, die große Camos-Satelliten-Antenne und der Schnorchel von der Dunstabzugshaube verbaut. Das alles zusammen sollte der Dachplatte ein bisschen zusätzliche Stabilität geben und den temperaturbedingten Verzug der Platte vermindern.
Bauartbedingte Undichtigkeiten an der Dachkonstruktion hatten wir bisher noch nicht. An den Hekis hingegen hatten wir, nach sintflutartigen Unwettern in Kroatien, schon mal einen Wassereinbruch. Aber diese Undichtigkeit war nicht auf die Bauart er Dachkonstruktion zurückzuführen, sondern auf den schlampigen Einbau der Hekis ab Werk. Man hatte wohl beim Einbau der Dachluken auf den Einbau eines unterstützenden Rahmen in die Dachöffnung verzichtet, woduch die Klemmverschraubung des Heki-Einbaurahmens kein ausreichend stabiles Widerlager hatte. Einen solchen Rahmen habe ich dann nachträglich eingebaut, die Hekis komplett neu abgedichtet und fest verschraubt. Seid dem sind die Dachfenster absolut dicht.
Was die Begehbarkeit des Daches betrifft kann ich selbst nicht beurteilen. Ich habe noch nie auf dem Dach gestanden. Ein etwas leichterer Monteur der Firma Camos ist allerdings völlig ungeniert über das Dach gestiefelt, als er in unseren Satellitendom einen größeren Empfangsspiegel eingebaut hat. Wie gesagt, ich persönlich habe keine Notwenigkeit um aufs Dach zu klettern, also lasse ich es auch lieber sein.
Soweit meine Erfahrungen zu diesem Thema. Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen, würde mich jedenfalls freuen.