Jetzt brauche ich mal fachliche Unterstützung.
Wir haben uns ein Hobby Toscana 690 auf Fiat Fahrgestell angeschaut.
Er gefällt uns und wir würden diesen wohl gerne kaufen.
Was haltet ihr davon und worauf muss ich beim Kauf achten.
Gruß
Ralf
Wohnmobil Hobby
Wohnmobil Hobby
In der Ruhe liegt die Kraft
Wollt ihr auch im Winter fahren, dann sollte der winterfest sein....d.h. beheizter Abwassertank, beheiztes Abwasserventil. Am besten wär dann natürlich ein Doppelboden.
Hat das Wohnmobil genug Zuladung. Mal vom Händler vorrechnen lassen incl. seiner Einbauten.
Welchen Grundriss hat das Wohnmobil..Querbett, Einzelbetten? Querbett kann schnell nerven wenn einer Nachts raus mus.
Hat das Wohnmobil genug Zuladung. Mal vom Händler vorrechnen lassen incl. seiner Einbauten.
Welchen Grundriss hat das Wohnmobil..Querbett, Einzelbetten? Querbett kann schnell nerven wenn einer Nachts raus mus.

Liebe Grüße von
Carmen

Unser Wohnmobil: Hymer B-SL 778
- Langertriumph
- Senior Member
- Beiträge: 1840
- Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
- Wohnort: Sendenhorst
Moin Ralf
Wie Carmen schon geschrieben hat, sollte man erst mal überlegen was will ich überhaupt und wieviel Geld will ich ausgeben.
Wieviel Leute fahren mit,will ich auch im Winter fahren, autarkes Reisen oder viel Campingplätze.
Wollt ihr vom Händler kaufen, oder von Privat ? Wir haben uns bei unserem letzten kauf für Privat entschieden, da man leicht mehrere Tausend Euro sparen kann. Jetzt könnte man sagen, lieber vom Händler, da bekomme ich Garantie/Gewährleistung. Wir haben das beim Kauf gesparte Geld für mögliche Reparaturen an die Seite gelegt, und wir haben es nicht gebraucht.
Viele Leute lassen sich durch ,ich nenne es mal Schickimicki
blenden. Hobby hat sehr schöne und geschmackvolle Innenausbauten, aber verwendet immer noch Dachlatten als Konstruktion und Dämmen mit Styropor, was absolut nicht mehr stand der Technik ist, aber billig.
Wenn in so einem Fz. mal Wassereinbruch war gammelt es langsam aber sicher vor sich hin, bis hin zur Torfbildung.
Das Internet ist voll von solchen Beispielen.
Alter und Zustand der Reifen und der Batterien überprüfen, wird sonst schnell teuer.
Beim Kauf auf jeden Fall einen Feuchtigkeitsmesser mitnehmen und jemanden der sich mit Wohnmobilen auskennt.
Mit Fiat liegst du glaube ich schon ganz Richtig, noch besser ist ,so finde ich ist eigentlich nur Iveco. Beim Fiat auf Zahnriemenwechsel achten, wenn da regelmäßig gewartet wurde sind diese Motoren gut für min. 300 000 km.
Ich denke hier sind einige Hobbyfahrer die zu dem Thema auch was sagen können.
Weiterhin viel erfolg bei der Suche, und halte uns mal auf dem laufenden.
Wie Carmen schon geschrieben hat, sollte man erst mal überlegen was will ich überhaupt und wieviel Geld will ich ausgeben.
Wieviel Leute fahren mit,will ich auch im Winter fahren, autarkes Reisen oder viel Campingplätze.
Wollt ihr vom Händler kaufen, oder von Privat ? Wir haben uns bei unserem letzten kauf für Privat entschieden, da man leicht mehrere Tausend Euro sparen kann. Jetzt könnte man sagen, lieber vom Händler, da bekomme ich Garantie/Gewährleistung. Wir haben das beim Kauf gesparte Geld für mögliche Reparaturen an die Seite gelegt, und wir haben es nicht gebraucht.
Viele Leute lassen sich durch ,ich nenne es mal Schickimicki

Wenn in so einem Fz. mal Wassereinbruch war gammelt es langsam aber sicher vor sich hin, bis hin zur Torfbildung.

Alter und Zustand der Reifen und der Batterien überprüfen, wird sonst schnell teuer.
Beim Kauf auf jeden Fall einen Feuchtigkeitsmesser mitnehmen und jemanden der sich mit Wohnmobilen auskennt.
Mit Fiat liegst du glaube ich schon ganz Richtig, noch besser ist ,so finde ich ist eigentlich nur Iveco. Beim Fiat auf Zahnriemenwechsel achten, wenn da regelmäßig gewartet wurde sind diese Motoren gut für min. 300 000 km.
Ich denke hier sind einige Hobbyfahrer die zu dem Thema auch was sagen können.
Weiterhin viel erfolg bei der Suche, und halte uns mal auf dem laufenden.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
Niesmann-Bischoff 8000 I
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste