und das Kabelgedöns auf dem Armaturenbrett ist unschön.
Idee geboren: Warum nicht den freien Platz des Rückspiegels nutzen ?
Also beim Schrottplatz ein Fiat Rückspiegel samt Halter erbeutet (lt. Fiat passt beinahe jeder Fiat Halter, ich habe einen Panda erwischt). Kosten 2o,- €. Den Spiegel vom Halter abgezogen (geht sehr schwer) und dann festgestellt das die Kugel exakt so groß ist wie die vom Navi. Flux umgesteckt und passt. Alles vorherr auf die Küchenwaage gelegt (man will ja nicht das sich das ges. Konstrukt bei der Fahrt löst und die Scheibe beschädigt) um festzustellen das Navi wiegt 1oo Gramm weniger als der Spiegel. Die 12V DC von der Zul. des Zigarettenanzünder (1 Schraube unterm Gummi des Becherhalters entfernen, und dann die Armatur Richtung Heck ziehen!) abgegriffen. Kabel an der A Säule hinter der Verkleidung (läßt sich leicht öffnen) verlegt, und im Himmel an der Kante zur Scheibe, bis zur Fahrerhausbeleuchtung gezogen. Dort ist genügend Platz um eine 12V Steckdose nebst Stecker (vom Navi) unsichtbar im Hohlraum zu verstauen. Das gute, das Navi wird bei eingestecktem Gerätestecker, automatisch (über die Zündung) gestartet und vor allem, es schaltet sich alleine wieder aus wenn der Motor abgeschaltet wird.
Und die Platzierung ist perfekt, keine Spiegelungen der Sonne auf dem Display.
Passiver Diebstahlschutz, da das Gerät von aussen aussieht wie ein Spiegel.
Und es ist immer im Blickfeld, sogar für die hintere Reihe

Tipp : Bitte probiert vor der installation aus ob eure Frontscheibenverdunkelung sich mit dem Navi an dem Ort schließen läßt !


