Hilfestellungen, Problembeseitigung, Tipps, Software, Internet auf Reisen , Hardware, LCD, TFT, DVB uvm.
-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#1
Beitrag
von dadidada » 16. Mär 2009, 23:08
Hallo guten Abend, wer kann mir erklären wie man Hotspots finden kann, oder gibt es eine Liste in der diese Hotspots aufgeführt sind, ich wäre für jeden Tipp froh, denn ich würde gerne im Urlaub die Möglichkeit nutzen über Hotspots zu surfen.
Viele Grüße aus Köln
Dieter

Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#2
Beitrag
von oldpitter » 16. Mär 2009, 23:11
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#3
Beitrag
von dadidada » 16. Mär 2009, 23:17
Hallo ihr Beiden, vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich kann mit der Seite nichts anfangen, ich dachte es gäbe eine Liste wo man die Hotspots aufgeführt hat, ich kann dort nichts finden, oder ich mache da etwas falsch.
Gruß Dieter

Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#4
Beitrag
von oldpitter » 16. Mär 2009, 23:23
Zum Beispiel: Germany 536 hotspott
Wenn du in die Karte zoomst, erscheint links eine Liste, oder die Suchfunktion nach z.B. Städte benutzen

LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#5
Beitrag
von dadidada » 16. Mär 2009, 23:46
Ich glaube nicht das ich mit der Seite klar komme, ich kann keine Liste sehen, ich werde mal mit jemandem sprechen der mehr Ahnung davon hat wie ich, trotz dem vielen Dank für den Versuch mir zu helfen.
Gruß Dieter

Ich glaube eben etwas gefunden zu haben das für andere auch von interesse sein könnte:
http://mobileaccess.de/wlan/
Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
-
Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Nixus » 17. Mär 2009, 07:07
Moin Dieter,
es gibt auch kleine Programme, die man zur Suche von WLan-Netzen auf dem Laptop einsetzt und die dann im Hintergrund laufen. Diese sogenannten "Sniffer" zeigen dir ständig und in Echtzeit an, welche Netze in deinem direkten Umfeld vorhanden sind und welche von den angezeigten Netzen offen, also nicht gesperrt sind. Man könnte sich dann rein theoretisch problemlos in eines der offenen WLan-Netze einwählen und hätte einen Internet-Zugang. Dieses ist allerdings nur dann erlaubt, wenn der Netzbetreiber über deinen Zugang informiert wurde und seine Zustimmung gegeben hat. Mit diesen "Sniffern" findest Du natürlich auch die freien Accesspoints, bzw. die sogenannten "Hotspots" und kannst auch gleich deren Feldstärke ablesen.
Wenn dich das Thema interessiert, schau mal in der Datenbank von Wikipedia, oder Google nach, dort gibt es einiges darüber zu lesen.
-
dadidada
- Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Mär 2009, 21:29
- Wohnort: Köln
#7
Beitrag
von dadidada » 17. Mär 2009, 15:06
Hallo Nixus, vielen Dank für den Tipp, werde mich mal bei meinem Schwiegersohn schlau machen, der ist von Fach, und sollte das wissen.
Gruß aus Köln
Dieter

Die Kraft schöpfe ich aus meinen Ideen für die
Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter mir
liegen.
Reinhold Messmer
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste