So, nun kommen wir zur dritten Aufgabe und somit zur Entfernungsmessung.
Ich gebe euch 3 Bilder als Beispiele und wünsche mir, dass ihr ähnliche Fotos macht.
Ich denke, dass ich die Motive nicht großartig beschreiben muss, aber achtet bitte darauf, dass sich die unscharfen und scharfen
Bereiche deutlich von einander abheben und gut zu erkennen sind.
Hier also die 3 Bilder.

Wie man ja gut erkennen kann, soll beim ersten Bild nur ein kleiner Teil an der Seite des Bildes scharf gezeichnet sein.
Der Hintergrund soll möglichst stark verschwommen sein.

Das zweite Bild macht ihr dann genau umgekehrt, der Vordergrund soll nur schemenhaft zu erkennen sein und alles was
dahinter liegt ist klar und deutlich.

Und damit wir dann den Kreis auch schließen können soll das dritte Bild einen Mittelteil scharf zeigen und den Vorder-und Hintergrung
unscharf zeigen.
Ihr habt ja schon mit den unterschiedlichen Blenden gearbeitet und erinnert euch bestimmt noch daran, dass eine weit geöffnete
Blende einen tiefen Schärfebereicht erzeugt und eine kleine Blendenöffnung wenig Tiefenschärfe bringt und dadurch nur einen
bestimmten Bildbereich scharfzeichnet.
Damit die Wirkung noch verstärkt wird, solltet ihr mit dem Autofocus arbeiten. Es geht für einen geübten Fotografen zwar besser mit einer
manuellen Einstellung, aber wir schaffen es genauso mit der Automatik.
Wenn ihr die ersten Bilder gemacht habt, werde ich, falls es dann überhaupt noch notwendig ist, euch einen Trick verraten,
mit dem man solche Bilder ganz einfach machen kann. Aber testet erst einmal selbst eure Fertigkeiten.
Viel Spaß, ich freue mich schon auf die Bilder.