"Top-Platz" Dorsten

Nachricht
Autor
Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

"Top-Platz" Dorsten

#1 Beitrag von Meerblick » 2. Nov 2010, 19:37

Hallo, von schlechten Erfahrungen schreibe ich nicht so gerne. Diese Erfahrung muss ich aber los werden.

Der Top-Platz Dorsten NRW, gelegen an Lippe und Wesel-Dattelnkanal, in der Nähe zu Stadt und Freizeitbad,
alles schön angelegt ...und sehr ruhig, und zumeist recht voll.
So dachten wir und sind letzten Samstag-Nachmittag dort hin. Stimmte alles. Man hatte nur die unmittelbare Nähe
zu einer grossen Eislaufhalle vergessen.

Zu den Öffnungszeiten dringt aus dieser nicht abgeschotteten Halle ein infernalischer Lärm von einer gewaltigen
Musikanlage mit ebensolchen Bassboxen. Besonders die Bässe dringen durchs Wohnmobil und erschlagen förmlich
Mensch und Tier. Anders kann ich es nicht beschreiben. Einige riefen gegen 21.00 Uhr folgerichtig die Polizei an.
Die erstaunliche Antwort: Öffentliches Interesse und es gibt keine unmittelbar gestörten Anrainer ??!!??

Möglicherweise wird der Lärmpegel sonst nicht so extrem sein. Aber selbst am Sonntag, ging's am höchsten
ev. Feiertag verhalten, aber unüberhörbar, weiter. Wir, und viele andere, sind schnellstens weiter gefahren und
haben es dann schön angetroffen. Bericht folgt.

Interessieren würde mich, ob wir nur Pech hatten, oder jemand gleiches berichten kann :?:

Gruss, Michael

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Nixus » 2. Nov 2010, 19:49

Hi Micha,
wir wohnen einige Kilometer entfernt und nutzen die V/E auf dem Platz schon mal, aber bisher hatte ich noch nichts von derartigen "akustischen Überfällen" auf die Touri´s gehört.
Es mag aber auch daran liegen, dass die Eislaufsaison gerade über die Wintermonate verläuft und da sind wir selbst ja auch nicht so oft unterwegs.

Es gibt aber einen direkten Ansprechpartner bei der Stadt Dorsten, den könnte ich gerne mal anrufen und zu der Sache befragen.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
marie
Senior Member
Beiträge: 3219
Registriert: 3. Jul 2006, 20:30
Wohnort: Münsterland

#3 Beitrag von marie » 2. Nov 2010, 19:52

Hallo, wir waren am 18.Juli, einem Sonntag, dort und hatten absolute Ruhe auf dem neuen Teil. :;j4ub
Schade, dass euch der Lärm vertrieben hat :cry:
Mit freundlichem Campergruß
Helene



Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#4 Beitrag von Meerblick » 2. Nov 2010, 20:07

@Nixus und marie,

die Halle ist wohl im Sommer, von April bis August geschlossen.
Es bleibt dabei, letzten Samstag wackelte die Aussenfassade.
Ich höre gerne mal 'nen trockenen Bass, in hoher Lautstärke,
aber das war unerträglich... :evil:

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Klaudia » 2. Nov 2010, 23:45

Hi Micha,
daran kann ich mich auch erinnern,als wir im vorletzten Jahr dort waren.
Das war echt laut aber alles andere top.
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Nixus » 4. Nov 2010, 15:10

Hallo Micha,
ich habe gerade mit der freundlichen Dame gesprochen, die sich um den Stellplatz der Stadt Dorsten sehr engagiert bemüht.
Sie hat mir berichtet, dass in der letzten Zeit wohl schon häufiger Beschwerden von den WoMo-Touristen bei ihr aufgeschlagen seien, sie allerdings völlig machtlos dagegen sei.
Die Eislaufhalle hat eine entsprechende Konzession und wird von einer privaten Person betrieben. Die Betreiberin der Halle sei den Wünschen der Gemeinde gegenüber völlig kompromisslos.
Die Betreiberin hat sich im Gegenzug in der Vergangenheit auch schon über WoMobilisten beschwert, die die Toilettenanlage der Eislaufhalle benutzt hätten und auch Wasser von der Toilette geholt haben.
Desweiteren bestehen zwischen der Stadt Dorsten und der Betreiberin unterschiedliche Nutzungsinterpretationen über die Stellplatzfläche.
Es liegt also der Verdacht nah, dass das Verhalten der Eislaufhallen-Betreiberin gezielt gegen die Attraktivität des TOP-Platzes gerichtet ist.

Ich hoffe, ich konnte hier etwas weiterhelfen. Sobald ich Neues erfahre, werde ich es hier berichten.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

brainless
Junior Member
Beiträge: 30
Registriert: 9. Aug 2010, 01:33

#7 Beitrag von brainless » 4. Nov 2010, 18:17

Hallo Peter,

die Gemeinde kann nicht nur "Wünsche" äußern, sie kann sehr wohl nach den Bestimmungen der " Sportstättenlärmschutzverordnung " (was für ein tolles, langes Wort :lol: ) prüfen und eventuelle Verstösse ahnden, bis hin zum Entzug der Konzession:

http://bundesrecht.juris.de/bimschv_18/__2.html

Natürlich sollen die Jungs und Mädels ihren Spass beim Eislaufen haben, aber auch an die alten Knacker denken, die in ihren Womos die Rente verzehren (so wie ich :oops: ).

Was sagt denn eure Heimatzeitung dazu??


brainless :wink:
Drei Pferdebisse können eine Hornisse töten.

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: "Top-Platz" Dorsten

#8 Beitrag von Nixus » 4. Nov 2010, 18:37

Sei gegrüßt brainless,
ich habe von dieser Sache ja erst am Wochenende, durch Michael, erfahren.
Ob das schon ein Thema für die hiesige Presse ist, weiß ich nicht, könnte man gegebenenfalls auch mal hinzuziehen.
Rein rechtlich sehe allerdings auch keine großen Chancen, ebenso wie die hinzu gerufene Polizei:
almare hat geschrieben:Einige riefen gegen 21.00 Uhr folgerichtig die Polizei an.
Die erstaunliche Antwort: Öffentliches Interesse und es gibt keine unmittelbar gestörten Anrainer ??!!??
In der näheren Umgebung sind keinerlei Wohnflächen und somit auch keine Anwohner, mit Ausnahme der campirenden WoMobilisten.
Das Gelände könnte als Industrie, bzw. als Gewerbegebiet ausgeschrieben sein und dann sind die 60-70db(A) gar nicht mal so unrealistisch.
Es sollen in der nächsten Zeit aber noch einmal Gespräche mit dem Bürgermeister geführt werden und sobald ich mehr darüber weiß,
werde ich mich hier wieder dazu melden.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#9 Beitrag von Meerblick » 4. Nov 2010, 19:27

Hi Peter,

danke für Deine Bemühungen. Dort scheinen wirklich Interessen der unterschiedlichen Art
aufeinander zu treffen. Warum die Betreiberin etwas gegen Mobilisten hat, könnte aber auch an
den Geistern liegen, die sie, nur durch Lautstärke, mglw. selbst rief.
Wer auf einem derart gut ausgerüsteten Platz noch Wasser klaut und die Toiletten benutzt, könnte
zu den eher unangenehmen Zeitgenossen gehören.

Wir wurden ja Samstags bis 22.00 Uhr aus der Halle mit unglaublichem Lärm beschallt. Danach ging
es munter in 3 Womo's, direkt neben mir, mit einer Privatfete weiter. Am nächsten Morgen packte ich
meine Utensilien zum Aufbruch und wurde von einem dieser Zecher, wir nennen ihn mal Karbidfahne,
angesprochen:

- Karbidfahne: hier kommt ihr wohl nich mehr her, wa?
- nee
- Karbidfahne: iss aber klasse hier (seine Blenderrolex reibend) ...hier kannse de Sau rauslassen...
- habe ich gemerkt...
- Karbidfahne: kann doch jeder wieder abhauen, wennet ihm nicht passt...
- mache ich gerade...
- Karbidfahne: iss auch besser...grummel -Weicheier- grummel...
Der hatte mindestens noch 2,5 Promille und stützte sich auf meine Garagentür...

Ich sach noch: Du bist bestimmt ein harter Junge, aber jetzt gehste besser...

Wie gesagt, die Geister die ich rief, so war unser Eindruck. Die armen Platzbetreiber. Schade.

------------

Gruss, Michael

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#10 Beitrag von w.w.w » 4. Nov 2010, 19:56

Moin, moin Allerseits,

ich habe Mühe die richtigen Worte zu finden, um zu beschreiben, wie angetan ich von diesen Tröt bin, nein, lasst es mich einfach nur mit Dankbarkeit beschreiben. Denn auch wir benutzen regelmäßig, und etliche Male im Jahr, diesen gut gelegenen und exzellent ausgestatteten Stellplatz auf unseren Ruhrgebietstouren, umso mehr Dorsten die Stadt meiner Jugend ist.

Und auch uns hat bereits die Disco-Musik aus der Eishalle gestört, wenn man ein Wochenende auf diesem Stellplatz, der ja bekanntermaßen mitten in der Kurzone von Bad Dorsten liegt, verbringt. Ich bin Almare sehr dankbar dafür, dass er, um seiner Empörung einen angemessenen Rahmen zu verleihen, einen Xtra-Tröt aufgemacht hat, und die infernalische Lärmbelästigung dort jeweils Freitags von 20.00 bis 23.00 Uhr, Samstags von 19.00 bis 22.00 Uhr und Sonntags von 14.00 bis 19.00 Uhr (dann ist Familiendisco, und es ist ja geradezu unglaublich annehmen zu müssen, dass sich auch erwachsene Menschen, also quasi gereifte Menschen wie Du und ich, diesem zweifelhaften und lärmenden Vergnügen in der Kufen-Halle hingeben) hier mit angemessener Empörung beschreibt, statt ihn vielleicht in der Beschreibung des Stellplatzes als besonderen Merkpunkt (Achtung: Eishalle nebenan und zu den von mir oben beschrieben Zeiten wird dort die Jugend mit lauter Musik bespaßt) aufzunehmen, und damit ja sozusagen in der Versenkung hätte verschwinden lassen.

Nein, ich finde, wir, die Gemeinschaft der Wohnmobilisten, die ja bekanntermaßen alle weitherzige und verständnisvolle Menschen sind, insbesondere auch dann, wenn es um verständliche und einleuchtende Interessen anderer gesellschaftlichen Gruppen, wie beispielsweise der Kinder und Jugend geht, müssen uns in dieser causa initiativ zusammenschließen, um hier deutlich Nägel in die Wand zu schlagen, die letztlich zu einer gravierenden Änderung der unhaltbaren Zustände in Dorsten beitragen können.

Und gerade Nixus hat mir mit seinem fundierten, ja beinahe investigativen Beitrag die Augen geöffnet, in dem er mit seiner substantiierten Vermutung hier deutlich gemacht hat, dass die Musik nur deshalb so laut sei, um damit die Wohnmobilisten zu ärgern. Ich hatte, offensichtlich in einer verklärten Erinnerung an meine Jugend in grauer Vorzeit, einen ganz kurzen Moment einen flash, der mit suggerierte, dass nicht nur Disco-Musik auch was mit Lautstärke zu tun hat. Ich muss das irgendwie in meiner eigenen Jugend mal erlebt haben.

Nixus, natürlich, Du mein wilder Motorradfahrer, der zur Schonung von Spaziergängern und Wildtieren natürlich völlig geräuschlos durch die Wälder Südfrankreichs oder sonst wo braust, was sollten die Betreiber der Eishalle auch auf die Wünsche ihrer jugendlichen Kundschaft Rücksicht nehmen, wenn es doch vielmehr darum gehen muss, uns, die bekanntermaßen ja gesellschaftlich überaus tolerante Gruppe der Wohnmobilisten zu ärgern, da darf auch die Annahme keine Rolle spielen, dass so mancher von ihnen vielleicht gar auch in die Dorstener Eissporthalle geht.

Und es darf natürlich bei unserem Protest auch überhaupt keine Rolle spielen, dass die Eishalle mit Ihrer Disco (die, wenn ich richtig gerechnet habe, an elf von insgesamt 168 Wochenstunden dröhnt, also quasi ständig) an dieser Stelle beinahe Jahrzehnte länger existiert als der erste Abschnitt des Wohnmobilstellplatzes, der ja immerhin durch die Crawley-Straßenbreite getrennt, also ein klein wenig weiter von der Eishalle entfernt, liegt. Welch teuflischen Plan nur müssen die Betreiber der Eishalle ersonnen haben, um die Verwaltung von Bad Dorsten zu veranlassen, den zweiten, und erst vor wenigen Monaten eröffneten neuen Abschnitt des Stellplatzes nun gar direkt und unmittelbar an der Eishalle, einzurichten.

Nein, ich finde wir können uns das nicht bieten lassen. Disco ja, aber geräuschlos, nur so kann es künftig gehen, wenn man uns Wohnmobilisten in unserem Verständnis und in unserer Zuneigung zur Jugend nicht überfordern will. Aber ich warne auch. Ist die Disco-Musik weg, könnte sich möglicherweise das Kufen-Kratzen als nächstfolgender Lärmfaktor herauskristallisieren. Aber Achtung, wir werden auch darauf angemessen zu reagieren wissen.

Ich schlage vor, mit einem lauten Protest-Gelage auf die unbotmäßige Disco-Eislaufhallen-Hölle des Dorstener Stellplatzes zu reagieren und wäre für Terminvorschläge dankbar.


Mit disco-lärmgeschädigten Grüßen

Wolf

PS: Übrigens nächstes Jahr kommt Ozzy Osborne nach Wacken. Das wird ne ganz geile Geschichte. Vielleicht sehen wir uns da ja

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Nixus » 4. Nov 2010, 20:16

Alles klar Wolf,

Du wirst mir von Beitrag zu Beitrag sympathischer. :daumen
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#12 Beitrag von Meerblick » 4. Nov 2010, 20:19

(at ) grosses Latinum,

mir auch, drxu5

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#13 Beitrag von oldpitter » 4. Nov 2010, 21:00

Na ja, die Bedürfnisse sind verschieden.

Die "Warnung" für die Ruhesuchenden ist jedenfalls angekommen.
Die sollten den vorderen Teil des Stellplatzes wählen.

Es gibt auch andere in meiner näheren Umgebung (keine 2 Meter :lol: )
die würde(n) gerade WEGEN der Musik da hinfahren und sich AN die Eishalle stellen...... :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#14 Beitrag von Meerblick » 4. Nov 2010, 21:17

auf einem Top-Platz darf man Ruhe vermuten...

Wem der Schei... Techno auf der Hinterseite der Halle wie "Music" vorkommt, gerne.

Dann doch gerne Wacken und "Soul Sucka"...

Ende.

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4401
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Nixus » 5. Nov 2010, 15:19

Achja, Weltweiter Wolf,
bevor ich es vergesse will ich Dir noch schnell mitteilen, dass ich mich zu Deinen, mittlerweile schon üblichen, Provokationen nicht groß äußern werde.
Nur so viel sei gesagt:
Jeder der die Beiträge dieser Rubrik aufmerksam liest, wird erkennen, dass ich hier lediglich die Auskünfte und Vermutungen der Platzpaten widergegeben habe, ohne auch nur ein kleines bisschen meiner eigenen Meinung dazu zugeben.
Schade, dass Du immer erst verbal auf die Mitmenschen eindrischst, statt es erst einmal mit aufmerksamen Lesen zu versuchen.

Ebenso im Unrecht bist Du mit der Interpretation darüber, wie meine Frau und ich mit den Motorrädern "wild" durch die Weltgeschichte sausen.

Auch wir halten uns an die allgemein gültigen Verkehrsregeln und achten dabei auf Menschen und Tiere, sonst würden wir wohl kaum wilde Rentiere, Eichhörnchen und Geier vor unsere Fotolinsen bekommen. :pottytrain2:

Die Frage darüber, wer mehr Abgase ausstößt, wenn er unterwegs ist, möchte ich Dir mal zum "Selbstnachdenken" ans Herz legen. (650 ccm Benziner, oder Ducato Diesel mit gelber Plakette)

Das kann Dir natürlich auch egal sein, denn Dich interessiert ja anscheinend nicht was man auf seinen Reisen erlebt hat, sondern eher die Möglichkeiten, wie Du mir eins drüber braten kannst. Ich weiß zwar nicht warum Du so reagierst und was ich Dir getan haben könnte, aber das muss wohl eine Art Charakterschwäche von Dir sein.

Und übrigens, "Dein lieber Nixus" bin ich ganz bestimmt nicht :violent1:

Sei´s drum, von mir aus kannst Du über mich schreiben was Du willst, es ist eh nur Polemik und Provokation und die geht mir sonstwo vorbei.

Du kannst mir glauben, jeder der mich und natürlich ebenso meine Frau persönlich kennt, der weiß sich seine Gedanken zu deinen immer wiederkehrenden Angriffen zu machen.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste