Mitglieder des Forums beschreiben ihr Freizeit-Fahrzeug
-
shiftie
- Moderator
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14. Jan 2011, 15:30
- Wohnort: fast an der holländischen Grenze
#2
Beitrag
von shiftie » 25. Dez 2013, 10:56
seeeeehr schön!
herzlichen Glückwunsch!
Viele liebe Grüße
Marzena & Peter
Dethleffs Alpa 6820-2
-
Orangenbüchse
- Member
- Beiträge: 184
- Registriert: 9. Feb 2013, 13:05
- Wohnort: NRW- OST
#3
Beitrag
von Orangenbüchse » 25. Dez 2013, 13:21
Booooaaah, so ne Pumpedüse war immer mein Traum. Tolles Moped. Und wie nimmst du es mit? Auf n'em Trailer, oder beide immer allein? Froweihna...türlich.
Ich Grüße jeden. Auch Lieferwagen

LG
Norbert & Margrit
Wedig
-
oldpitter
- Senior Member
- Beiträge: 7418
- Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
- Wohnort: Hopsten
#4
Beitrag
von oldpitter » 25. Dez 2013, 19:27
Einfach nur toll.....
Der Rahmen des Beiboots scheint gleich zu sein - die Schwinge ist anders...
has du noch Details?
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

-
Breckman
#5
Beitrag
von Breckman » 25. Dez 2013, 21:37
Da sich die beiden schon an anderer Stelle vorgestellt hatten, habe ich den Thread mal hierher verschoben.

-
jürgen schmidt
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Dez 2013, 14:46
- Wohnort: Düsseldorf
#6
Beitrag
von jürgen schmidt » 27. Dez 2013, 09:49
oldpitter hat geschrieben:Einfach nur toll.....
Der Rahmen des Beiboots scheint gleich zu sein - die Schwinge ist anders...
has du noch Details?
Die Fahrzeuge sind identisch. Beides V-Rodgespanne mit handgefertigtem V-Triebseitenwagen. Das Schwarze Gespann mit Motorradbereifung. Das andere Gespann mit 245. Autobereifung am Heck & Seitenwagen. Silberner Beiwagen aus Edelstahl.
Schwarzes Gespann 120 PS. Silbernes Ca.130 PS.
Gruß
Jürgen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste