Hiermit gebe ich euch ein Rezept, mit dem das Leiden schnell der Vergangenheit angehört.
Man nehme:
3 Flaschen a 0,75 Liter Wodka am besten 40%
400g brauner Kandis
2 g Rosmarin,
2 g Oregano,
2 g Salbei,
2 g Kamille,
2 g Basilikum,
2 g Pfefferminz,
1 g Thymian,
1 Teelöffel Wacholderbeeren,
man kann zur Not auch die Gewürze aus der Küche nehmen, besser sind sie aber frisch,
Die Gewürze, den Kandis und den Wodka in 2 x 1,5 Liter Flaschen aufteilen. Das Ganze gut schütteln und für etwa 6-8 Wochen kühl lagern. In der Zwischenzeit immer wieder mal durchschütteln. Nach der Lagerzeit die Flascheninhalte durch ein Sieb auf andere Flaschen umfüllen. Fertig!
Nach einem fetten und reichhaltigem Essen tut dieser Magenschnaps einen guten Dienst und er gehört bei uns schon zur Tradition.
Wer es pikanter mag, der sollte es mal ausprobieren und in jede Flasche noch 4-5 trockene, grüne Pfefferkörner tun. Das ist dann schön scharf, regt die Magensäfte an und erinnert an den bekannten Ratzeputz.
Aber bitte nur trinken, wenn das Auto nicht mehr bewegt werden muss.
Zum Wohle!
