WoMo für kleines Geld
WoMo für kleines Geld
Hallo Leute,
bin neu hier.(Hab mich aber schon im anderen Bereich vorgestellt)
Ich weiß was viele von älteren WoMos für kleines Geld halten, zumindest habe ich hier die ein oder andere Meinung gelesen.
Wir haben noch kein Eigenes, aber bei Mobile.de gibt es ja schon welche zwischen 10000-15000 €.
Sind die wirklich so schlecht? Denn uns würde
so etwas für unsere Zwecke schon ausreichen. Wir machen mehr Wochenend-Trips.
So als Einsteiger-WoMo...?
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Tipps&Antworten.
Gruß Sebastian
bin neu hier.(Hab mich aber schon im anderen Bereich vorgestellt)
Ich weiß was viele von älteren WoMos für kleines Geld halten, zumindest habe ich hier die ein oder andere Meinung gelesen.
Wir haben noch kein Eigenes, aber bei Mobile.de gibt es ja schon welche zwischen 10000-15000 €.
Sind die wirklich so schlecht? Denn uns würde
so etwas für unsere Zwecke schon ausreichen. Wir machen mehr Wochenend-Trips.
So als Einsteiger-WoMo...?
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Tipps&Antworten.
Gruß Sebastian
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 21. Jun 2011, 21:55
Hallo,
ganz ehrlich.
Aus dem Bauch heraus macht das Mobil einen schlechten Eindruck.
Alleine schon der Anzeigentext ist sowas von lustlos......
Fahr doch mal hin, steht doch bei dir um die Ecke.

ganz ehrlich.
Aus dem Bauch heraus macht das Mobil einen schlechten Eindruck.
Alleine schon der Anzeigentext ist sowas von lustlos......
Fahr doch mal hin, steht doch bei dir um die Ecke.

Zuletzt geändert von camperfrank am 23. Jun 2011, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 21. Jun 2011, 21:55
Womo Kauf
Hallo,
wir sind genauso wie du mit einem preiswertem Womo angefangen.
Meine Frau wollte sofort ein neueres kaufen, ich nicht.
Ich habe zu ihr gesagt, wir kaufen ein gepflegtes älteres Womo das von einem Rentner gefahren wurde, Antwort meiner frau. das findest du nie.
Falsch, eine Suchanzeige in der Zeitung und schon gefunden.
Für 18000DM gekauft. 3 Jahre gefahren und für 11500€ verkauft.
Ich kann dir nur den Tipp geben nicht soviel bei mobile surfen sondern eher in der näheren Umgebung bleiben. Oft hat man da meht Glück, viel Erfolg
Falko
wir sind genauso wie du mit einem preiswertem Womo angefangen.
Meine Frau wollte sofort ein neueres kaufen, ich nicht.
Ich habe zu ihr gesagt, wir kaufen ein gepflegtes älteres Womo das von einem Rentner gefahren wurde, Antwort meiner frau. das findest du nie.
Falsch, eine Suchanzeige in der Zeitung und schon gefunden.
Für 18000DM gekauft. 3 Jahre gefahren und für 11500€ verkauft.
Ich kann dir nur den Tipp geben nicht soviel bei mobile surfen sondern eher in der näheren Umgebung bleiben. Oft hat man da meht Glück, viel Erfolg
Falko
Hallo Sebastian,
Du sprichst von 10 - 15 tausend Euronen.
Wenn Du an das obere Ende der Skala gehst, findest Du schon ganz attraktive Alkovenmodelle; davon bin ich mal ausgegangen, aufgrund Deines Links.
Was wollt Ihr denn?
Alkoven? Integriert? Wintertauglichkeit? Für wieviel Personen? Viel Zuladung?, Etc...
Kannst du noch ein paar Angaben machen?
Dann wird das Helfen leichter.
Du sprichst von 10 - 15 tausend Euronen.
Wenn Du an das obere Ende der Skala gehst, findest Du schon ganz attraktive Alkovenmodelle; davon bin ich mal ausgegangen, aufgrund Deines Links.
Was wollt Ihr denn?
Alkoven? Integriert? Wintertauglichkeit? Für wieviel Personen? Viel Zuladung?, Etc...
Kannst du noch ein paar Angaben machen?
Dann wird das Helfen leichter.

- Nixus
- Senior Member
- Beiträge: 4401
- Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
- Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Womo Kauf
Diesen Tipp von Falko möchte ich Dir auch geben, denn 1. haben viele Rentner keinen Internetanschluß um ihr Fahrzeug dort anzubieten und zum 2. suchen natürlich auch viel mehr Menschen im Internet nach den "Ringeltauben".falko hat geschrieben:Ich kann dir nur den Tipp geben nicht soviel bei mobile surfen sondern eher in der näheren Umgebung bleiben.
Ich bin in jeder Hinsicht besser mit den Tages-und Kleinanzeigen-Zeitungen zum Ziel meiner Wünsche gekommen. Bei mobile.de, Autoscout24 und wie diese ganzen Börsen heißen, bleibt meistens nur noch der letzte Müll übrig, oder die Preise sind überdimensioniert, bzw. die Schmuckstücke sind schon gleich nach erscheinen wieder verkauft.
Ich denke, dass Du in den Regionalen Zeitungen eine bessere Erfolgschance haben könntest.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück.
Erst Mal viielen Dank für eure Antworten.
Das mit den Regionalzeitungen hab ich mir natürlich auch schon gedacht.
Überstürzen wollen wir den WoMo-Kauf ja auch nicht.
Wir schauen uns das o.g. WoMo morgen mal an, einfach nur mal um Erfahrung zu sammeln.
Mit Hilfe von meinem Freund Google trage ich mir gerade eine Checkliste zusammen, damit ich nix vergesse wenn es irgendwann ans Eingemachte geht.
Aber ist schon komisch...sobald man sich richtig dafür interessiert, sieht man überall nur noch Wohnmobile rumfahren und stiert jedem hinterher.
Wintertauglichkeit muss nicht sein.
Wir sind noch zu zweit.
Zuladung...hm...keine Ahnung, aber ich denke außer unseren Tauchausrüstungen wird nix anderes dazu kommen, als bei anderen Leuten auch. Denke wir kommen mit den üblichen 500-600kg Zuladung aus.
Gruß Sebastian
Das mit den Regionalzeitungen hab ich mir natürlich auch schon gedacht.
Überstürzen wollen wir den WoMo-Kauf ja auch nicht.
Wir schauen uns das o.g. WoMo morgen mal an, einfach nur mal um Erfahrung zu sammeln.
Mit Hilfe von meinem Freund Google trage ich mir gerade eine Checkliste zusammen, damit ich nix vergesse wenn es irgendwann ans Eingemachte geht.
Aber ist schon komisch...sobald man sich richtig dafür interessiert, sieht man überall nur noch Wohnmobile rumfahren und stiert jedem hinterher.

Ja, also an die Obergrenze wollen wir nur gehen, wenn Preis/Leistung der absolute Hammer wären.Breckman hat geschrieben:Hallo Sebastian,
Du sprichst von 10 - 15 tausend Euronen.
Intergriert wäre schön, muss aber nicht. Alkoven ist auch ok.Breckman hat geschrieben: Was wollt Ihr denn?
Alkoven? Integriert? Wintertauglichkeit? Für wieviel Personen? Viel Zuladung?, Etc...
Wintertauglichkeit muss nicht sein.
Wir sind noch zu zweit.

Zuladung...hm...keine Ahnung, aber ich denke außer unseren Tauchausrüstungen wird nix anderes dazu kommen, als bei anderen Leuten auch. Denke wir kommen mit den üblichen 500-600kg Zuladung aus.
Gruß Sebastian
So, hab mir mal eine Checkliste erstellt.
Ich hänge sie mal an und wer mag kann ja mal drüber schauen, ob ich was vergessen hab.
Wie sieht es eigentlich mit den laufenden Kosten aus?
Gasprüfung und was es sonst noch so gibt.
Wollte die Liste anhängen, bekomme aber nur diese Meldung:
'tschuldigung, aber die maximale Quota Grenze von 1 Bytes wurde erreicht
Gruß Sebastian
Ich hänge sie mal an und wer mag kann ja mal drüber schauen, ob ich was vergessen hab.
Wie sieht es eigentlich mit den laufenden Kosten aus?
Gasprüfung und was es sonst noch so gibt.
Wollte die Liste anhängen, bekomme aber nur diese Meldung:
'tschuldigung, aber die maximale Quota Grenze von 1 Bytes wurde erreicht
Gruß Sebastian
- Ruhrpottrecke
- Senior Member
- Beiträge: 883
- Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Mein Kommentar dazu , ich habe mir für 4000 € einen Concorde gekauft und den 9 Jahre gefahren und meine Erfahrungen gesammelt ,nachdem er 25 Jahre alt war habe ich ohne Probleme frischen TÜV bekommen und ihn für 1500€ veräußert !!! Fragen ??? Sammle deine eigenen Erfahrungen aber achte beim Kauf darauf ,das er nicht nach Feuchtigkeit müffelt und im Großen und Ganzen technisch ok ist . In diesem Sinne viel Erfolg 
Und noch was , bis 3,5t und du hast auf der Autobahn Narrenfreiheit und kommst kostengünstiger durch alle Maut und Fähren , aber das muß eben jeder für sich entscheiden . Ich persönlich liebe Alkovenmobile und mir reichen 6m Länge
und wenn du ohne Kinder fährst , brauchst du keine Stockbetten 

Und noch was , bis 3,5t und du hast auf der Autobahn Narrenfreiheit und kommst kostengünstiger durch alle Maut und Fähren , aber das muß eben jeder für sich entscheiden . Ich persönlich liebe Alkovenmobile und mir reichen 6m Länge




Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
FRANKIA A610
_______________________________________

-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 21. Jun 2011, 21:55
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste