WoMo für kleines Geld

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
camperfrank
Member
Beiträge: 104
Registriert: 21. Jun 2011, 21:55

#31 Beitrag von camperfrank » 26. Jun 2011, 18:52

shiftie hat geschrieben: Mir persönlich hat das zweite Fahrzeug von Andre gefallen. Neben einer Solaranlage und einer automatischen Sat- Anlage geht da schon einiges. Das solltest Du Dir ma lunverbindlich ansehen.
Das sehe ich auch so. Ist zwar mit 9500 € in der oberen Preisklasse, aber es ist ein Concord und wäre sicherlich schon verkauft, wenn der innen nicht "weiß" wäre.

Benutzeravatar
Druid
Junior Member
Beiträge: 12
Registriert: 23. Jun 2011, 18:16
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Druid » 26. Jun 2011, 21:18

Das zweite Fahrzeug finde ich nicht schlecht, aber so langsam habe ich dann doch noch ein paar Sachen auf der Wunschliste bzw. auf der NoGo-Liste.

116PS wären schon wünschenswert(bei einem größeren WoMo). Glaube bei so einem großen Teil mit 95 PS passiert nicht viel am Berg. Ein ständiges Elefantenwettrennen mit den Brummies muss auch nicht sein...

"Mehr als 4 Vorbesitzer" macht mich auch schon stutzig, irgendwas muss es haben, dass die Leute es nicht lange damit aushalten...

Aber trotzdem vielen Dank für alle Links & Vorschläge.

henny
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: 15. Jun 2011, 15:47
Wohnort: Schleswig Holstein

#33 Beitrag von henny » 26. Jun 2011, 22:10

... :D :D :D

...fangen wir nicht alle so an? Auf einmal ist da der Wunsch nach dem EIGENEN Womo...so für kleines Geld, kann ja nicht viel schief gehen und viel brauchen wir ja auch nicht.

Dann suchen wir...hmmm, so viel verschiedene Modelle, ...fahrn wir mal nach Hohena...., hmmm, der muffelt,---und der sieht ja echt endfertig aus..., hmmm und außerdem ist ständiger Bettenumbau doch auch schei...

...wo bekomme ich eigentlich meine....unter,....hmmm.

Naja, der dahinten wäre ja eigentlich super....aber, hmmm, der ist mir eigentlich zu teuer....hmmm....muss doch auch anders gehen.

Forum, jaaa, die können mir helfen....sacht mal, was haltet ihr von....

....Zuladung? ...Feuchtigkeitsmessung..hmmm, ja hört sich vernünftig...hmm, grüne Plakette, stimmt, ...Palmoliv...der hat super Preise...hmmm...aber auch einen "super Ruf...was Ersatzteile?...hmmm...hab ich mir bei dem '91er eigentlich noch keine Gedanken gemacht, der hat ja nur gestunken....hmmmm

...was???...bei neuen gibts die Ersatzteilproblematik auch?!?!?...

...hmmm, also, entweder muss ich nochmal das Budget...hmmm, oder doch Pauschalreisen...?

Neee, irgendwie muss das gehen....andere haben das ja auch geschafft...und außerdem sind uns ganz andere Dinge wichtig.....

....wie war das jetzt nochmal mit der Feuchtigkeitsmessung und der Aufbautechnik.... :?

hmmm...zum Glück hab ich das Forum! Da werde ich geholfen...verunsichert...neeeiin, jetzt gehe ich die Sache richtig an! :D

Ein Dank an alle, die genauso angefangen haben und uns Verirrten und Verwirrten den rechten Weg weisen.... :D :D

....hhmmm, stimmt eigentlich, wieso mit ins Grab nehmen, der für XXX,- ist wenigstens was Gscheites....

Guten Start in die Woche! :lol:
Gruß,
Henny

STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.

Benutzeravatar
Druid
Junior Member
Beiträge: 12
Registriert: 23. Jun 2011, 18:16
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Druid » 26. Jun 2011, 22:40

:oops: :D :oops: :D :oops: :D

Du sagst es ... :D :D :D
henny hat geschrieben:
....hhmmm, stimmt eigentlich, wieso mit ins Grab nehmen, der für XXX,- ist wenigstens was Gscheites....
Das denk ich mir auch immer, was solls, das letzte Hemd hat keine Taschen. :lol:

An dieser Stelle noch mal ein herzliches :dankschoen: an alle Forenmitglieder! :lol:

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7418
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#35 Beitrag von oldpitter » 27. Jun 2011, 20:33

was soll ich sagen :nixversteh:
ihr seid auf dem richtigen Weg drxu5
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Druid
Junior Member
Beiträge: 12
Registriert: 23. Jun 2011, 18:16
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Druid » 28. Jun 2011, 12:40

So, hab die letzten Tage in jeder freien Minute meine Maus(die mit dem Licht drunter :) ) fest im Griff und warte auf neue Angebote bzw. erweitere das Suchgebiet.
Bei dem "sensiblen" Händler mit dem Angebot, was ich auf Seite2 gepostet hatte, hab ich auch mal angerufen, denn es hat mir keine Ruhe gelassen. Bei der Frage nach "unfallfrei?" kam erst ein ja, dann leider ein aber. Ein kleiner Wasserschaden im hinteren Bereich, kaum der Rede wert... :shock:
Bei der Frage nach Tüv und Gasprüfung hieß es:
Kein Problem, machen wir ihnen für 500€...

Schade, war eines von zweien Weinsberg Meteor 550 RS die uns gut gefallen von der Aufteilung. Denn sie haben im hinteren Bereich die Sitzrundecke die man zu einem großen Doppelbett über volle Breite umbauen kann.
Ist ein gescheites Doppelbett so unüblich? Findet man voll selten...ich zumindest.
Schade dass das zweite Womo so ewig weit weg ist von uns...
Naja, wir werden scbon noch fündig werden.

Gruß Sebastian

camperfrank
Member
Beiträge: 104
Registriert: 21. Jun 2011, 21:55

#37 Beitrag von camperfrank » 28. Jun 2011, 13:01

Die MAus mit Licht unten drunter.... =D> den muss ich mir merken.

Die "Doppelbetten" sind alle sehr schmal. Besonders die franz. Betten haben unten nocheinmal eine verkürzung.

150 - 160 cm da hört es bei 99% der Hersteller auf. Eher 140 cm....
Alkoven können da etwas breiter sein.

Ob es auf einer umgebauten Heckgruppe gemütlicher ist, muss jeder selbst entscheiden, aber auf jeden Fall fehlen dir bei den älteren Modellen der Stauraum für die Tauchersachen.

Wasserschäden wirst du fast immer haben. Es kommt nur darauf an wie kostengünstig und schnell man diesen beseitigen kann.
Vor allem wie alt der ist.

Du wirst auf keinen Fall einen Schnapp beim Händler machen.
Die wissen am besten was Topfahrzeuge wert sind.

Da ich diese Diskussionen schon oft geführt habe, gebe ich dir den Tip (wenn es möglich ist) auf 20 - 25 t dein Budget auf zu stocken.

Da wirst du was finden. Da findest du 5 - 6 Jahre alte Fahrzeuge die du bei guter Pflege mit kaum - wenig Verlust wieder verkaufen kannst.

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Ruhrpottrecke » 28. Jun 2011, 14:48

Ich möchte auch an meiner Maus unten Licht haben , wo kann ich das denn nachrüsten :shock: :shock: :shock: :shock:
nun aber mal zum Womo du wirst schon was gescheites finden , und auf dem richtigen Weg bist du auch , riechen ist immer wichtig unser Concorde hatte auch einen Wasserschaden ist aber von mir gesehen worden und hat den Preis um über 2000€ gesenkt der müffelte aber nicht. Es kommt der Tag , da siehst du was fährst hin und sagst , das isser.Die Vorfreude ist doch auch sehr schön. Und deine Wissenserkenntnis wird durch Erfahrung auch immer größer. Du mußt schauen und dich nicht unter Zeitdruck setzen. Warte den Sommer ab , im Herbst /Winter da schlägt man zu . So sind wir dann bei einem kleinen Händler im Münsterland an unser Tuf-Tuf2 gekommen. Weiterhin viel Spaß beim Suchen , wir verfolgen deine Geschehnisse .
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

henny
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: 15. Jun 2011, 15:47
Wohnort: Schleswig Holstein

#39 Beitrag von henny » 28. Jun 2011, 20:45

Druid hat geschrieben:
Ist ein gescheites Doppelbett so unüblich? Findet man voll selten...ich zumindest.
Schade dass das zweite Womo so ewig weit weg ist von uns...
Naja, wir werden scbon noch fündig werden.

Gruß Sebastian
...die mit Doppelbett gibt es schon, eigentlich sehr häufig und wie camperfrank sagte haben sie meist um die 140cm, manchmal etwas mehr.

Wichtig finde ich generell - und im speziellen für eurer Tauchhobby - eine große Garage. Da kriegst du dein Zeug unter, kannst es auch zur Not mal bei schlechtem Wetter trocken hängen. Bei all unseren bisherigen Reisen war ich immer froh eine große Garage zu haben. Und ihr habt ja dann schon ein bißchen Geraffel dabei!?!

Und noch was: achte dabei auf die 2. Garagentür auf der Fahrerseite!!!...sonst wirst du irgendwann bekloppt vor Ein- und Ausräumerei!

Auch den Tipp von Ruhrpottstrecke würde ich beherzigen. Ich will auch eigentlich jetzt und sofort losschlagen, aber warte trotzdem noch die Saison ab. Mehr Auswahl zu besseren Preisen! Zur Not fahre ich im Herbst nochmal gemietet los.

Drücke die Daumen!
Gruß,
Henny

STAU ist nur HINTEN blöd, ...vorne nicht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste