Kondenzwasser an der Fahrzeugscheibe
...noch eine kurze Anmerkung meinerseits. Klar, man muss verhindern, dass das Glas (Windschutzscheibe und Seitenfenster) die Kältebrücke darstellt. Hier wirkt eine gute Außenisolation Wunder!!
Die Innenisolation ist im Winter schlicht weg ein Krampf.
Wenn Maxima schrieb, dass wir auch auf die Innenisolation nicht verzichten wollten, dann bedeutet das natürlich nicht eine gleichzeitige Verwendung. Vielmehr denken wir bei der Nutzung der Innenisolation an die Fälle des "Freistehens" in unbekannter Umgebung (machen wir zwischendurch ganz gerne). Und in diesen Fällen fühlen wir uns mit er totalen "Einkastellung" und nur außen zugänglich nicht so ganz wohl.
Zudem ist die "Innenbeschattung" im Sommer ganz praktisch, weil man drei Teile zur Verfügung hat und nur die Seite "verdunkeln" muß, die zur Sonne hin zeigt. Der Rest bleibt tagsüber offen. Wir wollen uns ja nicht einsperren. (Ich vermute mal, dass die Außenisolation einteilig ist. Also alles oder nichts).
Albert
Die Innenisolation ist im Winter schlicht weg ein Krampf.
Wenn Maxima schrieb, dass wir auch auf die Innenisolation nicht verzichten wollten, dann bedeutet das natürlich nicht eine gleichzeitige Verwendung. Vielmehr denken wir bei der Nutzung der Innenisolation an die Fälle des "Freistehens" in unbekannter Umgebung (machen wir zwischendurch ganz gerne). Und in diesen Fällen fühlen wir uns mit er totalen "Einkastellung" und nur außen zugänglich nicht so ganz wohl.
Zudem ist die "Innenbeschattung" im Sommer ganz praktisch, weil man drei Teile zur Verfügung hat und nur die Seite "verdunkeln" muß, die zur Sonne hin zeigt. Der Rest bleibt tagsüber offen. Wir wollen uns ja nicht einsperren. (Ich vermute mal, dass die Außenisolation einteilig ist. Also alles oder nichts).
Albert
-
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
- Kontaktdaten:
Moin Albert,
Die Aussenisolierung ist auch dreiteilig und sehr gut zu handhaben, allerdings braucht die Frontabdeckung die beiden Seitenteile, da sie dort mit Klettverschluß befestigt ist. Das könnte man aber durch eine leichte Modifikation ändern (beidseitig oben eine Lasche anbringen, die in der Tür eingeklemmt wird)(Ich vermute mal, dass die Außenisolation einteilig ist. Also alles oder nichts).
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
lüfter kostet strom.[/quote]
Stephan hat Recht.
Aber die Sauerei,wenn die Matten starr und nass sind,und ich sie dann im WOMO unterbringen muß,möchte ich nicht im WOMO haben.
Den Platz für nasse Matten habe ich auch nicht und rausschauen kann ich immer durch immer klare und nicht verhängte Fenster.
lg
peter
Stephan hat Recht.
Aber die Sauerei,wenn die Matten starr und nass sind,und ich sie dann im WOMO unterbringen muß,möchte ich nicht im WOMO haben.
Den Platz für nasse Matten habe ich auch nicht und rausschauen kann ich immer durch immer klare und nicht verhängte Fenster.
lg
peter
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Hallo Peter,
eigentlich sehe ich das auch so wie Du mit den nassen Aussenmatten. Hinzu kommt der unverschämt hohe Preis von ca: 350 Euro. Ich würde mir so eine Matte auch nicht zulegen auch im Sommer habe ich diese noch nicht vermisst.
Aber auch hier gilt jeder wie er denkt und will.
tschaui haui
eigentlich sehe ich das auch so wie Du mit den nassen Aussenmatten. Hinzu kommt der unverschämt hohe Preis von ca: 350 Euro. Ich würde mir so eine Matte auch nicht zulegen auch im Sommer habe ich diese noch nicht vermisst.
Aber auch hier gilt jeder wie er denkt und will.

tschaui haui
Zuletzt geändert von Ehemaliges Mitglied am 8. Jan 2010, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
- freetec598
- Senior Member
- Beiträge: 1714
- Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
- Wohnort: Lkr. Kelheim
Hallo Maxima,maxima hat geschrieben:Was täte ich ohne meinen lieben Maximus, mit dem ich morgen übrigens 39 Jahre verheiratet bin!
LG
Maxima
herzlichen Glückwunsch zu Eurer so langen gemeinsamen Zeit!
Warum schreibst Du es so klein,das darfst Du ganz groß schreiben,denn darauf darfst Du wirklich stolz sein!
Das schreibt einer,der schon mal 18 Jahre verheiratet war und jetzt schon wieder 17 Jahre sehr,sehr glücklich verheiratet ist.
lg
peter
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !
-
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
- Kontaktdaten:
Moin,
Sie kosten auch "nur" ca. 135,00 Euro.
Ich hänge sie aufgerollt in der Garage an die Wand, wo ich mir zwei Schlaufen in ca. 80cm Abstand angebracht habe. Die Schlaufen haben ca. 30cm Durchmesser. Dort können sie auch nass hängen und stören uns und die Hunde nicht
Sie sind natürlich nass, aber nicht wirklich vollgesogen und schwer, man kann sie trotzdem aufrollen und recht gut lagern.Aber die Sauerei,wenn die Matten starr und nass sind,und ich sie dann im WOMO unterbringen muß,möchte ich nicht im WOMO haben.
Den Platz für nasse Matten habe ich auch nicht und rausschauen kann ich immer durch immer klare und nicht verhängte Fenster.
Sie kosten auch "nur" ca. 135,00 Euro.
Ich hänge sie aufgerollt in der Garage an die Wand, wo ich mir zwei Schlaufen in ca. 80cm Abstand angebracht habe. Die Schlaufen haben ca. 30cm Durchmesser. Dort können sie auch nass hängen und stören uns und die Hunde nicht
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
39 Jahre
Das hört sich nach viel an - ist es aber nicht
--wenn man bedenkt, dass ihr Lebenslänglich bekommen habt....
Aus Bemerkungen hier und da "aufgeschnappt", meine ich, dass eure Liebe eine Jugendliebe war (und ist).
Wenn man euch aber so beobachtet, muss man meinen, es war erst gestern...
Ihr seid die wirklichen Vorbilder des Alltages - auch und gerade für die jüngere Generation.
Unseren Glückwunsch zum Jubiläum. Macht weiter so und bleibt, wie ihr seid.

Das hört sich nach viel an - ist es aber nicht

--wenn man bedenkt, dass ihr Lebenslänglich bekommen habt....

Aus Bemerkungen hier und da "aufgeschnappt", meine ich, dass eure Liebe eine Jugendliebe war (und ist).
Wenn man euch aber so beobachtet, muss man meinen, es war erst gestern...

Ihr seid die wirklichen Vorbilder des Alltages - auch und gerade für die jüngere Generation.
Unseren Glückwunsch zum Jubiläum. Macht weiter so und bleibt, wie ihr seid.
LG Peter
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen.....


-
- Senior Member
- Beiträge: 505
- Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
- Wohnort: Westerrönfeld
- Kontaktdaten:
Hallo Maxima & Albert,
39 Jahre, das ist schon richtig lange (!). Unseren herzlichsten Glückwunsch.
Es ist immer wieder schön, wenn man hört, dass zwei Menschen auch nach so langer Zeit noch glücklich miteinander sind.
Wir haben ja erst die Hälte herum, sind aber auch davon überzeugt, auch noch die "Goldene" zu schaffen.
39 Jahre, das ist schon richtig lange (!). Unseren herzlichsten Glückwunsch.
Es ist immer wieder schön, wenn man hört, dass zwei Menschen auch nach so langer Zeit noch glücklich miteinander sind.
Wir haben ja erst die Hälte herum, sind aber auch davon überzeugt, auch noch die "Goldene" zu schaffen.
LG
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Hartmut
______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW
Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste