Ich möchte auch eins kaufen

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AlexNET80
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: 4. Mai 2012, 23:39
Wohnort: Meldorf/Dithmarschen

#16 Beitrag von AlexNET80 » 9. Mai 2012, 18:08

Leute mal ne Frage.
Wie ist die Marke Challenger denn so? Gibt es da was besonderes zu beachten? Oder ist die Marke schon recht ordentlich?

Hab mir da einen rausgesucht der genau meinen Vorstellungen entspricht, allerdings ohne Doppelboden, aber ganz soooooo wichtig ist das mir dann auch nicht.

camperfrank
Member
Beiträge: 104
Registriert: 21. Jun 2011, 21:55

#17 Beitrag von camperfrank » 9. Mai 2012, 21:29

Moin moin,

meinst du den aus dem Link?

Wenn ja dann wird es eng mit der Zuladung.

Laut Papiere 450 kg.
Ziehen wir mal die Extras Markies, Fahrradhalterung, Reeling, Sat und Tv und das Mehrgewicht sowieso...... ab, bleiben
wenn überhaupt noch 250 kg.

100 l Wasser der Hund und ein Fahrrad.......evtl, noch ne Kiste Bier.....

Wo tust du den Rest hin??

Benutzeravatar
AlexNET80
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: 4. Mai 2012, 23:39
Wohnort: Meldorf/Dithmarschen

#18 Beitrag von AlexNET80 » 9. Mai 2012, 22:40

nee nicht den, hatte an diesen hier gedacht :wink:

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... Integrated

Benutzeravatar
Jonimobil
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: 25. Jan 2012, 16:46

#19 Beitrag von Jonimobil » 10. Mai 2012, 07:05

Hallo Alex,
sieht doch auch ganz ordenlich aus, bedenke nur, das Heckbett als einzige Schlafmöglichkeit ist für zwei Personen schon etwas eng.
( Solltest du mal zu zweit fahren ).
Zu der Marke : Ordentliche Mittelklasse würde ich sagen. Ich fahre die Schwestermarke Chausson und bin sehr zufrieden. Preis Leistung bei den Marken ist echt super.
Liebe Grüße
Gerd und Familie

"Carpe Diem"

Benutzeravatar
AlexNET80
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: 4. Mai 2012, 23:39
Wohnort: Meldorf/Dithmarschen

#20 Beitrag von AlexNET80 » 10. Mai 2012, 14:54

Na endlich mal was positives :wink: danke hierfür

ja das mit dem Bett, naja, in erster Line kaufe ich ja ein Womo für mich und wenn wir doch mal mit zwei drei Leuten fahren sollten gibbet ja noch Zelte :D

Und wenn ich doch mal wieder eine Dame an meiner Seite habe, kann es doch recht witzig in einem Bett werden :wink:

Benutzeravatar
Womo-uwe
Member
Beiträge: 357
Registriert: 16. Feb 2010, 17:37
Wohnort: Gelsenkirchen

#21 Beitrag von Womo-uwe » 10. Mai 2012, 18:09

Wir haben uns einen Challenger 2008 gekauft auf Ford Basis mit 140 PS,bis auf das Motorupdate das wir dann kostenlos wegen Garantiezeit haben machen lassen,alles OK.Sicher ist die innenverarbeitung nicht so wie bei einem Womo was um das 2 fache teuerer gewesen wäre.aber kleinigkeiten macht der man/n halt selber.Wir sind zufrieden mit unserem Fahrzeug und dem Aufbau.
Gruß Birgit und Uwe

der weg bleibt das Ziel

Ford Transit 2,4L TDCi Challenger/Genessis 43

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#22 Beitrag von oldpitter » 10. Mai 2012, 18:35

Der macht einen guten Eindruck.
OK keine Garage, aber Fahrradträger.
Die sonstige Aufteilung ist in deinem Fall eh schnuppe
....und wenn dann mal eine "Dame" mit fährt, wird sie sich arrangieren.... :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
AlexNET80
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: 4. Mai 2012, 23:39
Wohnort: Meldorf/Dithmarschen

#23 Beitrag von AlexNET80 » 10. Mai 2012, 22:00

denke ich auch drxu5
Bild

Benutzeravatar
Die Unterfranken
Member
Beiträge: 232
Registriert: 8. Jan 2012, 16:19
Wohnort: Mainfranken

#24 Beitrag von Die Unterfranken » 12. Mai 2012, 20:56

Das Bett ist doch sicher 1,40 m breit - wie unseres auch. Wir schlafen zu zweit ohne Probleme sehr gut darin und können uns auch umdrehen, ohne den anderen aufzuwecken.
Gruß Anja (die meistens schreibt) und Michael

Bild
Hymer ML-T 630

Gott schütze uns vor Regen und Wind und vor Campern, die keine Camper sind!

Benutzeravatar
menzian
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt

#25 Beitrag von menzian » 13. Mai 2012, 06:38

Unser Bett ( Hubbett ) ist auch nur 1,40m breit. Zu zweit gar kein Problem.


Und- es läßt sich sogar besser kuscheln. :gechoen:
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee

zur Zeit ohne Fahrzeug

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#26 Beitrag von ydna » 13. Mai 2012, 08:49

Ich denke, gerade das Bett ist ein wichtiger Faktor und sollte gründlich überlegt werden.

Die folgenden Überlegungen gelten natürlich nur, wenn irgendwann mal dauerhaft zwei Personen dieses Womo benutzen wollen. :lol:

Man schläft jeden Tag lange darin und dieser Schlaf trägt zur Erholung bei.
Jeder empfindet Enge auch anders. Deswegen würde ich versuchen, sich mal auf ein solches Bett zu zweit zu legen und sich gründlich überlegen, ob man damit im Fall der Fälle klarkommt. Auch die Abschrägung am Fußende ist nicht jedermanns Sache. Da fällt schon mal ein Bein raus. :D
Auch sind diese Betten normal nicht 1490com breit sondern meistens etwas über 130cm.

Deswegen würde ich vorschlagen: Probeliegen und genau überlegen. Nichts ist schlimmer als ein Fehlkauf.

Ansonsten sehe ich bei dem Mobil auch erst kein Problem.

Tipp: Wenn Du das Mobil besichtigen solltest, nimm nach Möglichkeit einen "Wissenden" mit, auf jeden fall eine zweite Person. Getreu dem Motto: 4 Augen sehen mehr als zwei. Und strengt auch Eure Nasen an. Oft richt man etwes, was man noch nicht sieht.

Benutzeravatar
AlexNET80
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: 4. Mai 2012, 23:39
Wohnort: Meldorf/Dithmarschen

#27 Beitrag von AlexNET80 » 15. Mai 2012, 23:32

Oh man, heute morgen hab ich das perfekte Womo für mich gefunden, hatte da angerufen das ich das gerne hätte, mach meine bank verrückt das die das geld überweisen sollen, rufe 30 min später wieder bei dem Händler an um zu sagen das es 100%ig losgehen kann und was war?!?

der Sack hatte es an einen anderen verkauft :cry:

Ich bekomm noch die Krise und meine Bank auch :D

Naja geht die suche wieder weiter............
Bild

Benutzeravatar
Jonimobil
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: 25. Jan 2012, 16:46

#28 Beitrag von Jonimobil » 16. Mai 2012, 06:47

Guten morgen,
was hast du Dir denn da für einen Händler ausgesucht ?
Scheint ja sehr vertrauenswürdig zu sein.
Viel Glück weiterhin.
Liebe Grüße
Gerd und Familie

"Carpe Diem"

Benutzeravatar
Edgar
Moderator
Beiträge: 2500
Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Edgar » 16. Mai 2012, 07:41

AlexNET80 hat geschrieben:der Sack hatte es an einen anderen verkauft :cry:
Hallo Alex
Da bist Du wohl an einen unheimlich "guten" Geschäftsmann geraten. So ein Benehmen ist wohl weit unter der Gürtellinie.

Nimm' es sportlich - vielleicht hattest Du auch dabei noch Glück. Ich gehe davon aus, daß der Service genau so "gut" wäre .......

Weiterhin viel Glück beim Suchen
Edgar
WoMo ist mein neues Heim.

Benutzeravatar
AlexNET80
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: 4. Mai 2012, 23:39
Wohnort: Meldorf/Dithmarschen

#30 Beitrag von AlexNET80 » 16. Mai 2012, 14:54

So hier mal der neue den ich ins Auge gefasst habe. Mal sehen obs mit dem klappt :)

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... Integrated

Macht auf den Bildern jedenfalls nen guten Eindruck, von euch kennt keiner den Händler da oder?
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste