Hier sind die Neuen und löchern Euch gleich mit einer Frage

Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jens&kinga
Junior Member
Beiträge: 19
Registriert: 17. Nov 2007, 20:10
Wohnort: Biere bei Magdeburg bzw. Schönebeck

Hier sind die Neuen und löchern Euch gleich mit einer Frage

#1 Beitrag von jens&kinga » 17. Nov 2007, 20:39

Hallo wir sind Jens und Kinga aus Magdeburg. Sind seit 2005 unter den Campern. Unterwegs sind wir mit einem T5 Multivan Startline (die Ausgabe für Arme) und einem Hobby Exellent Easy 540 UK.
Begleitet werden wir von unserer Tochter Laura (6 Jahre), unserem Sohn Julian (2,5 Jahre) und unserem Hund Max.

Das war unsere kurze Vorstellung, damit Ihr wißt mit wem Ihr es zu tun habt.

Jetzt aber zu unserer Frage.

Der Heide - Park Soltau ist von uns nicht weit entfernt und wir sind deshalb öfters dort und Parken dann übers Wochenende auf dem Busparkplatz. Dieser hat leider keinen Stromanschluß. Bis jetzt sind wir auch immer ohne Probleme losgekommen. Haben aber auf die Umluftfunktion der Heizung und somit auf Warmwasser aus der Therme verzichtet. Insbesondere wegen der Befürchtung der Lüfter könnte der Batterie vielleicht den Rest geben und am Sonntag geht es nur mit Hilfe des ADAC wieder in Richtung Heimat. An Fernsehen und ähnliches war auch nicht zu denken.

Wir überlegen deshalb uns einen Stromerzeuger zuzulegen. Und nach der langen Vorrede bzw. hier wohl besser Vorschrift kommen wir nun zum Punkt:

Betrieben werden soll die Therme von Truma auf Strombasis, und wenn es für den Fernseher und Reciever auch noch reicht wären wir nicht böse. Wenn man im Internet stöbert findet man ja einige, auf den Campingseiten aber nur die von Honda.

Müssen es wirklich diese exquisiten sein oder habt Ihr schon preiswertere Modelle herausgefunden?

Für Eure Tipps wären wir dankbar.


Bis bald sagen Jens und Kinga
aus Magdeburg

Benutzeravatar
Oricos
Member
Beiträge: 437
Registriert: 15. Nov 2007, 19:28

#2 Beitrag von Oricos » 17. Nov 2007, 22:57

Hallo und Willkommen. Ich bin auch erst kurz dabei.

Ich stand vor dem gleichen Dilemma, da ich eine Standklima habe, die nur mit 230V funktioniert.

Bei Generatoren ist der Hauptunterschied, ob es "simple" Geräte sind, oder Inverter. Das macht auch den Preis aus.

Inverter sind nötig für empfindlichere Geräte, wie PC, Notebook, LCD-Schirme, einige Klimaanlagen etc.

Für die Truma bräuchtest Du keinen Inverter, da tut's der Baumarkt-Generator, der aber noch einen Nachteil hat: Er ist unverschämt laut.

Für TV und Receiver rate ich zu einem Inverter.

Die gibt's von Honda für viel, viel Geld und dann gibt es noch Kipor, die Honda nachbauen, und um ein vielfaches billiger sind.

Ich habe den 2600er von Kipor, bei einem Händler in Süddeutschland gekauft, der innerhalb von 6 Tagen nach Überweisungserteilung aus Spanien hierher geliefert hat und sich sehr um mich bemüht hat. Ich will hier keine Namen nennen, das kann ich bei Interesse über ein P.N. machen.

Ich habe ca 700 Euro mit Transport bezahlt. Der Generator ist leise, noch so grade handhabbar (30 Kilo) und macht Strom ohne Ende.

Bin zufrieden und habe üner 1500 Euro gespart zum Honda, d.h. der Kipor könnte zweimal total in Verlust gehen, bis ich beim Preis des Honda bin.

Hoffe, Dir etwas gedient zu haben.

Gruss Detlef

Benutzeravatar
jens&kinga
Junior Member
Beiträge: 19
Registriert: 17. Nov 2007, 20:10
Wohnort: Biere bei Magdeburg bzw. Schönebeck

An den Spanier

#3 Beitrag von jens&kinga » 17. Nov 2007, 23:33

Hallo Detlef,

danke für den Tip. Werde mich in den nächsten Tagen melden um näheres von Dir zu erfahren.

Jens & Kinga

Benutzeravatar
jens&kinga
Junior Member
Beiträge: 19
Registriert: 17. Nov 2007, 20:10
Wohnort: Biere bei Magdeburg bzw. Schönebeck

#4 Beitrag von jens&kinga » 18. Nov 2007, 12:51

Hallo Heinz & Familie,

danke für Deine Antwort. Dein Gedanke hat auch was für sich. Insbesondere der Hinweis mit den Nachbarn.

Denke arber, das der Stromerzeuger insgesamt preiswerter wird wie Batterie, Fernseher und Reciever, da wir bislang 220V Geräte im WoWa nutzen.

Schönes Wochenende aus MD!!

Benutzeravatar
jens&kinga
Junior Member
Beiträge: 19
Registriert: 17. Nov 2007, 20:10
Wohnort: Biere bei Magdeburg bzw. Schönebeck

An Detlef

#5 Beitrag von jens&kinga » 18. Nov 2007, 12:59

Hallo Detlef,

habe mich nach deiner Mail mal ein bischen bei ebay umgeschaut und vorher gegoogelt. Dein Tip scheint in die absolut richtige Richtung zu gehen. Den für uns ausreichenden gibt es bei Elektro Plus für unter 500 einschließlich Versand. Bewertung des Anbieters zu 100% positiv.

Ist das die Adresse an die Du gedacht hattes?

Schönes Wochenende und Danke,
melde mich wenn wir uns endgültig dafür entschieden und Ihn auch ausprobiert haben.

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Klaudia » 18. Nov 2007, 13:36

Hallo Jens und Kinga
:love: lich Willkommen im Forum .
Das mit der Ruhestörung kann ich auch nur bestätigen . Wir haben es schon ein paar mal erlebt , das kann echt nerven :oops:
Aber es gibt ja vielleicht auch leise Geräte :lol:
Viel Spass hier mit uns Bild
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Member
Beiträge: 452
Registriert: 25. Sep 2006, 08:26
Wohnort: 21244 Buchholz
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von buerstnerhelmi » 18. Nov 2007, 18:17

Moin Magdeburger.

Herzlich Willkommen im Forum :kette
Gruß Helmut
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde

Benutzeravatar
Oricos
Member
Beiträge: 437
Registriert: 15. Nov 2007, 19:28

Re: An Detlef

#8 Beitrag von Oricos » 18. Nov 2007, 22:31

jens&kinga hat geschrieben:Den für uns ausreichenden gibt es bei Elektro Plus für unter 500 einschließlich Versand. Bewertung des Anbieters zu 100% positiv.
Jawoll, das sind die, die ihn mir sher schnell geliefert haben.

Meinen habe ich auch wegen des Lärms etwas grösser gekauft, da er so fast nie im Volllastbereich läuft. In fünf Meter Abstand kann man ihn nicht mehr hören, und wenn ich auf einen CP fahre, auf dem der Nachbar näher als 5 meter ist, gehe ich davon aus, dass da auch ein Feststromanschluss ist, und beim Freistehen will ich niemand in 5 Meter Nähe haben.

Ich baue mir jetzt noch ne Kiste mit Belüftung, da kommt er rein und dann ist er doppelt gedämmt, da macht meine Klima auf jeden Fall mehr Lärm.

Ich habe die Garage unter dem Bett und da "sinkt er mir" doch zu sehr. Gesund ist das ja auch nicht mit den Lösungsmitteln im Benzin.

Daher kommt er nur mit, wenn wir sicher frei stehen werden und Strom brauchen.

Zusatzbatterie und Panel mit 80Wp habe ich auch, ist aber entschieden teurer in der Anschaffung.

Das von Dakota Gesagte ist sicher richtig, da muss man die jeweiligen Hersteller anfragen oder in den Foren schauen.

Viel Erfolg und bei Fragen meld Dich ruhig. Wir lernen Alle von den Anderen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste