Navi fuer Wanderer und Radfahrer
- Pfalzcamper
- Senior Member
- Beiträge: 741
- Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
- Wohnort: Tiefste Pfalz
Navi fuer Wanderer und Radfahrer
Da hier doch sehr viele Wanderer unterwegs sind, hat vielleicht der eine oder andere auch Erfahrungen mit entsprechenden Navis dafuer.
Es geht zwar nichts ueber die gute alte Karte, aber die neueren Geraete sollen ja scheinbar gar nicht so schlecht sein.
Wer kann aus Erfahrung berichten, was sich zum Navigieren per Fahrrad oder auf Schusters Rappen bewaehrt hat?
Es geht zwar nichts ueber die gute alte Karte, aber die neueren Geraete sollen ja scheinbar gar nicht so schlecht sein.
Wer kann aus Erfahrung berichten, was sich zum Navigieren per Fahrrad oder auf Schusters Rappen bewaehrt hat?
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Moin Willi,
hatte mir vor ca 1/2 Jahr beim Discounter gekauft. Kostete damals 149 € einschließlich Fahrradhalter.
Für meine Verhältnisse Nordic-Walking und Radfahren reicht es gut aus. Mit Trakingaufzeichnung oder Vorbelegung funktioniert vollkommen. Mit Kompaß, Ort und Straßensuche und Geocachingfunktion.
hatte mir vor ca 1/2 Jahr beim Discounter gekauft. Kostete damals 149 € einschließlich Fahrradhalter.
Für meine Verhältnisse Nordic-Walking und Radfahren reicht es gut aus. Mit Trakingaufzeichnung oder Vorbelegung funktioniert vollkommen. Mit Kompaß, Ort und Straßensuche und Geocachingfunktion.
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
- Pfalzcamper
- Senior Member
- Beiträge: 741
- Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
- Wohnort: Tiefste Pfalz
Moin Willi,
na ja, ich weiß nicht und kann nicht beurteilen ob Du damit zurecht kommst. Wenn man ein bisschen damit spielt, dann klappt das schon. Aber so ein wenig sollte man sich schon mit dem technischen Wissen von Computern auskennen oder sich aneignen.
Oder Du gehst in einen Elektrofachmarkt Deines Vertrauens und läßt Dir alles erklären. Dann aber mit anderen Produkten als das von mir angepriesene.
Sonst musst Du leider auf die alte Karte zurückgreifen.
na ja, ich weiß nicht und kann nicht beurteilen ob Du damit zurecht kommst. Wenn man ein bisschen damit spielt, dann klappt das schon. Aber so ein wenig sollte man sich schon mit dem technischen Wissen von Computern auskennen oder sich aneignen.
Oder Du gehst in einen Elektrofachmarkt Deines Vertrauens und läßt Dir alles erklären. Dann aber mit anderen Produkten als das von mir angepriesene.
Sonst musst Du leider auf die alte Karte zurückgreifen.

Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?
- Duc Holliday
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
- Wohnort: Erzgebirge
Hallo,
wir nutzen ein Garmin Oregon-Gerät. Mit guten Akkus kommt man einen ganzen Tag und mehr hin. Das Teil ist nicht gerade billig, aber seinen Preis wert. Teuer ist die Topo-Karte (auf Micro-SD-Karte geliefert), aber zum Wandern und zum Geocachen wirklich gut und unverzichtbar. Updates gibt es nicht dafür, da die Berge und Täler zu unserer Lebenserwartung sich wenig oder gar nicht bewegen. Karte ist extrem detailreich!! und sehr genau. Fahrradhalterung haben wir auch.
Bisher alles problemlos.
Vielleicht kannst Du damit was anfangen.
Grüße vom
Frank
wir nutzen ein Garmin Oregon-Gerät. Mit guten Akkus kommt man einen ganzen Tag und mehr hin. Das Teil ist nicht gerade billig, aber seinen Preis wert. Teuer ist die Topo-Karte (auf Micro-SD-Karte geliefert), aber zum Wandern und zum Geocachen wirklich gut und unverzichtbar. Updates gibt es nicht dafür, da die Berge und Täler zu unserer Lebenserwartung sich wenig oder gar nicht bewegen. Karte ist extrem detailreich!! und sehr genau. Fahrradhalterung haben wir auch.
Bisher alles problemlos.
Vielleicht kannst Du damit was anfangen.
Grüße vom
Frank
Husbil musste hamm!
- Pfalzcamper
- Senior Member
- Beiträge: 741
- Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
- Wohnort: Tiefste Pfalz
Was die doch recht teuren Karten betrifft: ein zB Garmin Oregon 450 kostet ohne Euro 220 und mit einer Deutschlandkarte Euro 340.
Euro 120 fuer eine Karte ist ja nicht gerade wenig.
Reicht einem so etwas dann oder ist es einfacher bzw sinnvoller kostenlose Angebote aus dem Netz zu laden?
Euro 120 fuer eine Karte ist ja nicht gerade wenig.
Reicht einem so etwas dann oder ist es einfacher bzw sinnvoller kostenlose Angebote aus dem Netz zu laden?
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
- Duc Holliday
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
- Wohnort: Erzgebirge
- Pfalzcamper
- Senior Member
- Beiträge: 741
- Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
- Wohnort: Tiefste Pfalz
Naechstes Wochenende gehts in einen Outdoorladen vor Ort. Entweder kann ich dort fuer mich verstaendlich in die Materie eingewiesen werden oder och kaufe beim Daerr in Muenchen, der bei Kauf ein kostenloses Seminar fuer GPS Neueinsteiger anbietet.
Nach Muenchen komme ich immer 2-3 X im Jahr.
Nach Muenchen komme ich immer 2-3 X im Jahr.
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
- Pfalzcamper
- Senior Member
- Beiträge: 741
- Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
- Wohnort: Tiefste Pfalz
hallo, wir haben das Navi Garmin Datkota 20.
Karte von Deutschland und anderen Ländern kann man von dem Onlineprojekt Openstreetmap bekommen. Alles kostenlos. Die Karte wird vom Garmin verarbeitet.
Bis bald
Harald&Eva
Karte von Deutschland und anderen Ländern kann man von dem Onlineprojekt Openstreetmap bekommen. Alles kostenlos. Die Karte wird vom Garmin verarbeitet.
Bis bald
Harald&Eva
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
- Pfalzcamper
- Senior Member
- Beiträge: 741
- Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
- Wohnort: Tiefste Pfalz
- Pfalzcamper
- Senior Member
- Beiträge: 741
- Registriert: 6. Sep 2012, 15:41
- Wohnort: Tiefste Pfalz
Danke nochmals fuer alle Tipps und Hinweise.
Ich habe mich jetzt fuer das Garmin Oregon 450 entschieden, da es fuer mich als Anfaenger das bedienerfreundlichste Geraet war und in Testberichten sehr gut abschnitt.
Fuer jeden, der dieses Geraet vor mehr als 5 Monaten gekauft hat, sei uebrigens geschrieben, dass es ein kostenloses Update gibt, mit dem die bisher bemaengelte schlechte Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung angeblich behoben sei.
Ein Internetshop mit 100% positiver Resonanz in oeffentlichen Bewertungsportalen bietet es gerade fuer Euro 318 an - inklusive Topo Deutschland 2012 gesamt, inkl MwSt, inkl Versand.
Die Fahrradhalterung fuer Euro 11,99 habe ich mir noch dazu gegoennt.
Ich habe mich jetzt fuer das Garmin Oregon 450 entschieden, da es fuer mich als Anfaenger das bedienerfreundlichste Geraet war und in Testberichten sehr gut abschnitt.
Fuer jeden, der dieses Geraet vor mehr als 5 Monaten gekauft hat, sei uebrigens geschrieben, dass es ein kostenloses Update gibt, mit dem die bisher bemaengelte schlechte Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung angeblich behoben sei.
Ein Internetshop mit 100% positiver Resonanz in oeffentlichen Bewertungsportalen bietet es gerade fuer Euro 318 an - inklusive Topo Deutschland 2012 gesamt, inkl MwSt, inkl Versand.
Die Fahrradhalterung fuer Euro 11,99 habe ich mir noch dazu gegoennt.
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
- Duc Holliday
- Member
- Beiträge: 146
- Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
- Wohnort: Erzgebirge
Glückwunsch! Das Oregon ist aber keinesfalls ein Anfängergerät, Du wirst auch als Fortgeschrittener viel Freude daran haben! Auch der Garmin- Service ist sehr, sehr gut, sollte mal was nicht mehr gehen.
Tip: die Fahrradhalterung wird nur mit 2 Kabelbindern festgemacht. Keinesfalls eine befriedigende Lösung. Ich habe mir was gebastelt aus einer alten Cat- Eye- Fahrradlampe und deren Halterung. Die Garmin-Halterung aufgeschraubt und eine solide Sache ist entstanden!
Grüße vom
Frank
Tip: die Fahrradhalterung wird nur mit 2 Kabelbindern festgemacht. Keinesfalls eine befriedigende Lösung. Ich habe mir was gebastelt aus einer alten Cat- Eye- Fahrradlampe und deren Halterung. Die Garmin-Halterung aufgeschraubt und eine solide Sache ist entstanden!
Grüße vom
Frank
Husbil musste hamm!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste