Die Suche ergab 11 Treffer
- 14. Jul 2016, 13:06
- Forum: Fahrzeuge - Zug & Basis
- Thema: Winterreifen für Ganzjahresnutzung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 62521
Winterreifen haben auch noch den zusätzlichen Vorteil, das die im Schlamm und auf schlechteren Straßen mehr Grip bieten. Für mich als Wald-und Wiesencamper ideal, ich geh auch mal ins "Wilde". Da die Reifen auf meinem neuen (Unfall) Womo plattgestanden waren, habe ich gerade welche bei www.reifendir...
- 14. Jul 2016, 13:00
- Forum: Fahrzeuge - Zug & Basis
- Thema: Wasserschaden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11792
Unter Umständen, und wenn du es dir zutraust, kannst du mit Epoxyhary Wunder erwirken und das Holz damit behandeln. Hält ewig, wird ja auch im Bootsbau so gemacht. Ich bin gerade dabei diverse Teile damit zu bearbeiten, wenn man schnell genug ist und die Temperatur stimmt, geht alles wie am Schnürch...
- 14. Jul 2016, 12:55
- Forum: Zubehör für Womo, Caravan & Camping
- Thema: Stromgenerator kaufen für Zelttouren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 55640
- 14. Jul 2016, 01:42
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Dethleffs A5881 Doppelboden nachträglich einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11963
Ja eben, deswegen habe ich das ja auch aufgegeben. Ich habe das nur in Erwägung gezogen, weil ich den alten Boden teilweise erneuern muss, denn da ist Wasser eingedrungen und hat alles versaut und zerstört. Meiner war ja ein Unfallwagen und hat viel gestanden danach. Aber mittlerweile und nach einig...
- 13. Jul 2016, 02:17
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Dethleffs A5881 Doppelboden nachträglich einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11963
- 5. Jul 2016, 01:52
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Dach schwimmend verlegt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13151
Das sieht aber sehr extrem aus mit den Wellen, ich würde, statt mich "nur" auf den Händelr zu verlassen, einmal die Photos und Beschreibung direkt an den Hersteller schicken... http://www.rollerteam.it/DE-de/Pagina/Index/15/Kontakt -hier hast du mal die Adresse. Warum, nun ohne zu unken oder jemand ...
- 5. Jul 2016, 01:42
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Dethleffs A5881 Doppelboden nachträglich einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11963
Tja, das ist eben das Problem, ich habe noch gar keine Ideen, außer, das ich gerne auch im Dicken Winter schön warm haben will. Im Prinzip stelle ich mir das grob gesagt so vor, das ich über den bestehenden Boden die Heizrohre verlege und die Wasserleitungen parallel dazu umleite. Das ganze dann mit...
- 4. Jul 2016, 00:25
- Forum: Die Zweirad-Ecke
- Thema: Vorstellung eurer Motorräder
- Antworten: 173
- Zugriffe: 343833
XT 500
Ich habe immer meine uralte, aber zuverlässige XT500 mit dabei.
Damit kann ich jede Umgebung erkunden und mit 140 Kg ist die auch nicht so schwer, das man alles andere daheim lassen muss. Vor allem reichen die kleinen Träger bis 150 Kg aus!
Damit kann ich jede Umgebung erkunden und mit 140 Kg ist die auch nicht so schwer, das man alles andere daheim lassen muss. Vor allem reichen die kleinen Träger bis 150 Kg aus!
- 4. Jul 2016, 00:17
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: TEC Rotec I680 Holz in Feuchtraum verarbeitet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7952
Re: TEC Rotec I680 Holz in Feuchtraum verarbeitet
Bin lange nicht mehr hier gewesen. ADAC angerufen, der freundliche Helfer stellte fest, das der Diesel aus dem Kraftstofffilter spritzt (der wurde bei der letzten Inspektion erneuert und das Womo danach noch nicht wieder benutzt). Der Fehler war, das der Filter einfach schief aufs Gewinde geschraub...
- 4. Jul 2016, 00:10
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Kühlschrank geht immer wieder aus.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24305
Du kannst mal, falls du die hast, mit einer Winterabdeckung Abhilfe schaffen. Ist aber nicht unbedingt das gelbe vom Ei, ich hätte Bedenken bei Unfällen mit der offenen Flamme. Auf lange Sicht ist es sicher besser, auf Bordstrom umzuschalten, wenn es automatisch zu aufwendig ist, manuell mit Schalte...
- 3. Jul 2016, 23:26
- Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
- Thema: Dethleffs A5881 Doppelboden nachträglich einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11963
Dethleffs A5881 Doppelboden nachträglich einbauen
Mein nächstes Projekt..
Hat schon einmal jemand den Doppelboden nachgerüstet bzw. ersetzt und gleichzeitig eine Bodenheizung verlegt? Ich will nichts bei der Planung übersehen.
Hat schon einmal jemand den Doppelboden nachgerüstet bzw. ersetzt und gleichzeitig eine Bodenheizung verlegt? Ich will nichts bei der Planung übersehen.
